VfB Stuttgart – Borussia Dortmund: Tipp & Prognose (15.04.23)

Borussia Dortmund braucht beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart unbedingt die drei Punkte, um dem FC Bayern im Kampf um die Meisterschaft auf den Fersen zu bleiben. Aber Vorsicht: Der Trend bei den Schwaben zeigt steil nach oben, seit Sebastian Hoeneß auf der Trainerbank des VfB sitzt. Hier kommt unsere Prognose für das Duell am kommenden Samstag.
Team 1 Logo WWLLD
15.04.2023 Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WLLWD
3,75 1X2 jetzt zu 20bet
1,95 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Doppelte Chance Stuttgart (1X) 1,90 jetzt zu
Simon Schneider | am: 10.04.23

Am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga stehen sich der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund gegenüber. Für beide Mannschaften geht es um extrem wichtige Punkte: Der VfB steckt weiterhin bis zum Hals im Abstiegskampf. Bei einer Niederlage könnte Stuttgart auf einen direkten Abstiegsplatz rutschen. Und der BVB darf sich keinen Ausrutscher erlauben, um die Bayern an der Tabellenspitze nicht aus den Augen zu verlieren. In Dortmund hat man die Hoffnung auf die erste Deutsche Meisterschaft seit 2012 noch nicht aufgegeben. Die Borussia reist logischerweise als deutlicher Favorit nach Stuttgart. Auswärts hat die Elf von Trainer Edin Terzic aber zuletzt enttäuscht. Von den letzten vier Pflichtspielen auf fremdem Platz konnte der BVB kein einziges gewinnen. Gute Chancen also für den VfB Stuttgart? Das wird man spätestens am Samstag (15.04.) ab 15:30 Uhr sehen. Hier kommt unsere Wett-Prognose.

Die Mercedes Benz Arena in Stuttgart war für den BVB in den letzten Jahren ein gutes Pflaster. Die Dortmunder konnten acht der letzten neun Partien in Stuttgart gewinnen. Und auch das Hinspiel in der aktuellen Saison war eine klare Sache pro BVB. Zu Hause gewann die Borussia gegen den VfB glatt mit 5:0.

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund: Die Ausgangslage

All diese Statistiken und vergangenen Ergebnisse zählen aber nicht mehr, wenn die Partie am jetzigen Samstag angepfiffen wird. Vor allem beim VfB Stuttgart haben sich die Vorzeichen deutlich verändert. Seit Bruno Labbadia durch Sebastian Hoeneß als Cheftrainer ersetzt wurde, weht ein neuer Wind beim VfB.

Der Einstand von Hoeneß hätte kaum besser sein können: Im DFB-Pokal erreichten die Schwaben durch einen 1:0-Sieg beim 1. FC Nürnberg das Halbfinale. Und am letzten Wochenende gelang ein extrem wichtiger 3:2-Auswärtssieg beim VfL Bochum. Das Selbstvertrauen in Stuttgart ist zurück. Der VfB lebt wieder.

VfB Stuttgart – BVB: Tipp & Prognose (15.04.23) – Youssoufa Moukoko war gegen Union Berlin der Matchwinner für Borussia Dortmund. Am Samstag in Stuttgart wird der Stürmer ziemlich sicher in der Startelf des BVB stehen. (Foto: AFP)

Auch Borussia Dortmund hat seine kleine Krise überwunden. Der BVB war als Tabellenführer und mit viel Euphorie in die Länderspielpause gegangen. Zwei Spiele später war die Stimmung in Dortmund irgendwo zwischen Depression und Resignation.

Die wieder mal deutliche Niederlage im Topspiel beim FC Bayern (2:4) hatte zunächst den Spitzenplatz in der Tabelle gekostet. Vier Tage später leistete sich die Terzic-Elf einen desolaten und unerklärlichen Auftritt im DFB-Pokal bei RB Leipzig (0:2). Also alles verspielt?

Nein, so schnell will man in Dortmund nicht aufgeben. Am letzten Samstag sah die Welt nach dem hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen Union Berlin schon wieder anders aus. Der Rückstand auf die Bayern beträgt nur zwei Punkte. Noch hat der BVB eine Chance auf die Meisterschaft. Aber um diese zu wahren, ist ein Sieg in Stuttgart absolute Pflicht.

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)

Wie oben erwähnt hat der BVB den VfB Stuttgart im Hinspiel mit 5:0 abgeschossen. Und auch sonst hatten die Schwaben in den letzten Jahren wenig zu lachen, wenn es gegen Borussia Dortmund ging. Hier sind die letzten Resultate:

  • BVB – VfB Stuttgart 5:0 (2022)
  • VfB Stuttgart – BVB 0:2 (2022)
  • BVB – VfB Stuttgart 2:1 (2021)
  • VfB Stuttgart – BVB 2:3 (2021)
  • BVB – VfB Stuttgart 1:5 (2020)

Der letzte Stuttgarter Heimsieg gegen den BVB gelang übrigens im November 2017. Ist also schon eine ganze Weile her.

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund: Tipp & Prognose (15.04.23) – Kann der VfB auch am Samstag gegen den BVB jubeln? Wir sagen: Ja, die Stuttgarter holen mindestens ein Unentschieden! (Foto: AFP)

Stuttgart – BVB: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter

Der BVB ist der Favorit, aber man kann seinen Wetteinsatz fast verdoppeln, wenn man auf einen Auswärtssieg setzt. Die besten Quoten liegen etwa bei 1,95.

Ein Unentschieden wird im Bereich von 3,80 und 3,85 ausgewiesen. Und wer auf einen VfB-Heimsieg wettet, kann sein Geld nahezu vervierfachen. Beim Wettmarkt ÜBER 2.5 Tore liegt die Quite mit 1,65 übrigens relativ niedrig.

Wie ist der VfB Stuttgart momentan in Form?

Der Rauswurf von Trainer Bruno Labbadia war das logische Eingeständnis einer Fehlentscheidung der VfB-Bosse. Viele Experten hatten bereits in der Winterpause mit dem Kopf geschüttelt, als Labbadia verpflichtet wurde. Ausgerechnet dieses Trainer-Fossil mit seinen Stammtisch-Sprüchen aus den 90er-Jahren sollte die junge VfB-Mannschaft wieder auf Kurs bringen?

Aktuelle Performance: 50% 3,75 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Labbadia ist krachend gescheitert. Und seit Sebastian Hoeneß übernommen hat, sieht man auch wieder das Potenzial der Stuttgarter Mannschaft. Die Siege gegen Nürnberg (DFB-Pokal) und den VfL Bochum (Bundesliga) waren ein perfekter Einstand für Hoeneß. Und vor allem auch psychologisch sehr wichtig für die VfB-Truppe.

Borussia Dortmund muss sich warm anziehen. Da steht nicht mehr verunsicherte und taktisch schlecht eingestellte VfB-Mannschaft auf dem Platz, die man noch unter Labbadia gesehen hat.

Wie ist der BVB momentan in Form?

Borussia Dortmund ist die beste Heim-Mannschaft der Bundesliga und hat diesen Ruf auch am letzten Samstag mit dem 2:1-Heimsieg gegen Union Berlin untermauert. Der eingewechselte Youssoufa Moukoko erlöste den BVB in der 79. Minute mit seinem Siegtreffer.

Aktuelle Performance: 50% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu

Allerdings: Auswärts läuft es für die Dortmunder zuletzt überhaupt nicht. In der Champions League gegen den FC Chelsea (0:2), im DFB-Pokal gegen RB Leipzig (0:2) und in der Bundesliga gegen Schalke 04 (2:2) und den FC Bayern (2:4) enttäuschte der BVB zuletzt reihenweise, wenn es in einem fremden Stadion wirklich wichtig wurde.

Der BVB sollte diese schwarze Auswärtsserie am besten am Samstag in Stuttgart beenden. Ansonsten dürften sich auch die letzten Hoffnungen auf die Meisterschaft erledigt haben.

VfB Stuttgart – Borussia Dortmund: Wett-Tipp und Prognose (15.04.2023)

So merkwürdig das klingt, wenn ein Abstiegskandidat auf einen Meisterschaftsanwärter trifft: Der Trend spricht bei diesem Match für den VfB Stuttgart. Der Trainereffekt ist beim VfB nicht von der Hand zu weisen. Die Hoeneß-Elf wird am Samstag top-motiviert, leidenschaftlich und bissig auftreten.

Und beim BVB kann der unterm Strich glückliche Sieg gegen Union Berlin nicht überdecken, dass die beiden Niederlagen in München und Leipzig die Lage nachhaltig verdorben haben. Die Borussia wirkt aktuell sehr labil und hat auswärts zuletzt komplett versagt.

Wir sind daher mutig und sagen: Der VfB Stuttgart holt am Samstag mindestens einen Punkt! Wir wetten auf die Doppelte Chance 1X – mit einer sehr attraktiven Quote bei Olympusbet.

Bester Tipp: Doppelte Chance Stuttgart (1X) 1,90 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen