VfB Stuttgart – 1. FC Köln: Tipp & Prognose (18.02.23)

Der 1. FC Köln ist im Jahrt 2023 noch ungeschlagen! Hält die Serie der Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart auch am Samstag beim Auswärtsspiel in Stuttgart? Hier kommt der Tipp unserer Bundesliga-Experten.
Team 1 Logo LLLDD
18.02.2023 Mercedes-Benz Arena (Stuttgart) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WDDDW
2,37 1X2 jetzt zu
3,40 1X2 jetzt zu
2,90 1X2 jetzt zu Bet7
Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 3,67 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 15.02.23

Noch in der Winterpause war die Lage beim 1. FC Köln durchaus angespannt. Das Team von Coach Steffen Baumgart lag in der Tabelle bedrohlich nahe an der Abstiegszone. Der Trainer sprach öffentlich von einer harten Rückrunde und knallhartem Abstiegskampf. Inzwischen darf man beim FC den Blick aber wieder nach oben richten. Die Domstädter sind im neuen Jahr noch ungeschlagen. Neun Punkte aus den letzten fünf Partien haben die Situation schlagartig verbessert. Hält die Kölner Serie auch am Samstag beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart? Die Schwaben liegen derzeit auf einem direkten Abstiegsplatz. Da wird auf den FC einiges an Gegenwehr zukommen. Stuttgart will uns muss gewinnen. Köln wird versuchen, dies zu verhindern.

Mächtig unter Druck steht der VfB Stuttgart im Heimspiel am 21. Spieltag gegen den 1. FC Köln. Die Schwaben sind in der Tabelle auf einen Abstiegsplatz abgerutscht und brauchen daher am Samstag (18.02.) ab 15:30 Uhr vor den eigenen Fans unbedingt einen Dreier gegen formstarke Kölner, die zuletzt Eintracht Frankfurt entzauberten.

Ob dem VfB die Trendwende gelingt, wie die Buchmacher das Duell quotieren und wie es im direkten Vergleich zwischen beiden Traditionsvereinen aussieht, erzählt Ihnen unsere Sportwetten-Redaktion in ihrer Prognose zum Spiel Stuttgart gegen Köln.

Stuttgart gegen Köln: Das ist die Ausgangslage

Als Tabellen-17. mit 16 Punkten nach 20 Spieltagen droht dem VfB Stuttgart der dritte Abstieg binnen sieben Jahren. Bei den Schwaben ist bislang auch der Effekt des zweiten Trainerwechsels der Saison weitgehend verpufft.

Unter Bruno Labbadia, der schon häufig seinem Ruf als Feuerwehrmann alle gerecht geworden ist, gelangen in fünf Bundesliga-Spielen lediglich zwei Remis.

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – 1. FC Köln (18.02.2023)
Ellyes Skhiri will mit dem 1. FC Köln weiter ungeschlagen bleiben im Jahr 2023. Unsere Experten sind da aber skeptisch. Wir sagen: Der FC verliert am Samstag in Stuttgart. (Foto: AFP)

Mit einem torlosen Unentschieden trennten sich beide Mannschaften auch in der Hinrunde, doch danach spielten die Kölner eine gute Serie und zeigten zuletzt auch gegen Frankfurt beim 3:0-Heimsieg eine großartige Leistung.

26 Punkte und Platz 11 sind der Lohn für die engagierte Spielweise der Baumgart-Elf – Zahlen von denen die Stuttgarter nur träumen können. Aber vielleicht können sie den Rückstand am Samstag auf den Effzeh immerhin verkürzen?

VfB Stuttgart – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Kölner liegen im Head-to-Head mit 41:36-Siegen knapp vorn, haben aber das letzte Gastspiel in Stuttgart mit 1:2 verloren, nachdem es zuvor einen 2:0-Auswärtssieg gab. Kann der FC auch diesmal etwas Zählbares mitnehmen?

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Köln – Stuttgart 0:0
  • Stuttgart – Köln 2:1
  • Köln – Stuttgart 1:0
  • Stuttgart – Köln 0:2
  • Köln – Stuttgart 0:1
Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – 1. FC Köln (18.02.2023)
Bruno Labbadia wartet immer noch auf seinen ersten Sieg mit dem VfB Stuttgart. Klappt es am Samstag gegen den 1. FC Köln? (Foto: foto2press)

VfB Stuttgart – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Die Quoten bei den Buchmachern liegen relativ dicht beisammen. Für einen Heimsieg gibt es eine 2,45, sollten die Gäste aus Köln die Punkte mit auf die Rückfahrt nehmen, bekommen Sie den 2,95-fachen Gewinn auf Ihrem Wettkonto gutgeschrieben.

Das beste Angebot beim Anbieter 20bet ist aber ein Tipp auf Unentschieden, denn hier liegt die Quote bei mehr als 3,40. Könnte einen Versuch wert sein, denn bekanntlich endete das Hinspiel ja 0:0.

Die Formkurve: VfB Stuttgart

1:1 gegen Mainz, 2:2 in Hoffenheim, 1:2 bei RB Leipzig, 0:2 gegen Bremen und zuletzt eine unglückliche 1:2-Niederlage beim SC Freiburg. Ergebnistechnisch hat sich der VfB unter Bruno Labbadia nicht verbessert, doch die Leistung war in allen Partien ordentlich.

Das macht zwar Hoffnung, aber letztendlich zählen in der Bundesliga nur die Resultate. Und deshalb sollte der VfB, der weiterhin auf seinen besten Torschützen Serhou Guirassy (6 Treffer) verzichten muss, ganz schnell anfangen zu Punkten – klappt es gegen den 1. FC Köln?

Aktuelle Performance: 20% 2,37 Quote für Sieg jetzt zu

Die Formkurve: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln ist im Jahr 2023 noch ungeschlagen und konnte zuletzt mit dem überragenden 3:0 gegen Frankfurt ein echtes Ausrufezeichen setzen. Wie so häufig tat die Baumgart-Elf einem Top-Team der Liga weh und fuhr völlig verdient drei Punkte ein.

Aber gegen Gegner, die auf dem Papier eigentlich machbar erscheinen, tat sich der FC in der Hinrunde häufig deutlich schwerer. Setzt sich dieser Trend beim VfB fort oder beweisen der zuletzt überragende Mittelfeld-Stratege Ellyes Skhiri & Co. auch in Stuttgart ihre gute Form?

Aktuelle Performance: 70% 2,90 Quote für Sieg jetzt zu Bet7

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – 1. FC Köln (18.02.2023)

Der VfB muss liefern, denn sonst wird die Lage im Schwabenland immer düsterer. Gegen Bremen ging das schief, aber unsere Sportwetten-Redaktion setzt darauf, dass sich die Stuttgarter im Heimspiel gegen den 1. FC Köln endlich belohnen.

Daher empfehlen wir Ihnen folgende: „Sieg VfB & Über 2,5 Tore“, was bei 20bet mit einer sehr attraktiven 3,67-Quote angeboten wird – sind Sie dabei?

Bester Tipp: Heimsieg + ÜBER 2,5 Tore 3,67 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen