Auch wenn die Partie am 1. April stattfindet, ist es kein Aprilscherz. Der VfB Stuttgart reist als Schlusslicht der Bundesliga zum Gastspiel am Samstagnachmittag (15:30 Uhr) bei Union Berlin, wo in dieser Saison für kaum einen Gegner etwas zu holen war. Ob ausgerechnet die kriselnden Schwaben an der Alten Försterei drei wichtige Punkte für den Klassenerhalte einfahren können, wird von Seiten der Buchmacher doch sehr stark in Frage gestellt.
Ob unsere Redaktion das auch so sieht, wie die letzten Ergebnisse im direkten Vergleich aussehen und worauf Sie setzen sollten, um einen netten Wettgewinn einzustreichen, erfahren Sie unserer Prognose zum Spiel Union Berlin gegen VfB Stuttgart.
Union Berlin gegen Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
So etwas nennt man wohl einen Negativlauf: Der VfB hat seit vier Spieltagen nicht mehr gewonnen und ist daher in der Tabelle bis auf Platz 18 abgerutscht. Auch unter dem eigentlich als Retter verpflichteten Coach Bruno Labbadia stecken die Stuttgarter ganz tief im Schlamassel fest.
Und dort dürfte man auch bleiben, denn schließlich geht es jetzt zu Union Berlin, das in dieser Saison eine ganz starke Heimbilanz von acht Siegen und vier Remis aufzuweisen hat.
Die Elf von Coach Urs Fischer steht als positivste Überraschung der Saison mit 48 Punkten aktuell auf Platz drei und will die gute Ausgangsposition in Richtung Champions League-Qualifikation mit einem Heimsieg zementieren.
In Köpenick ist man sich bewusst, dass dies eine vielleicht einmalige Chance ist in dieser Saison. Die Hymne der Königsklasse in der Alten Försterei? Was vor wenigen Jahren noch als utopisches Märchen verlacht worden wäre, ist jetzt möglich. Es wäre eine historische Leistung und ein kleines Fußball-Wunder.
Union Berlin will diese Chance beim Schopfe packen. Und da darf man zu Hause gegen den aktuell Tabellenletzten eigentlich keine Punkte verschenken.
Union Berlin – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Ausgeglichener geht es kaum, denn in neun Partien gab es bereits sechs Unentschieden zwischen beiden Vereinen. So auch letzte Saison, als beide Spiele mit 1:1 endeten. Da könnte ein Tipp auf X am Samstag bares Geld wert sein oder was meinen Sie?
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Stuttgart – Union 0:1
- Union – Stuttgart 1:1
- Stuttgart – Union 1:1
- Union – Stuttgart 2:1
- Stuttgart – Union 2:2
Union Berlin – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Für die Wettanbieter gehen die Berliner als Favorit auf den Rasen. Eine Quote von 2,08 bekommen Sie, wenn Union das Spiel mit der Unterstützung der Fans im Rücken gewinnen sollte.
Sollten Sie dagegen auf Auswärtssieg des VfB setzen, winkt Ihnen bei Powbet das 3,66-fache Geld. Etwas darunter liegt die Quote für ein Remis, denn hierfür gibt es eine 3,40-Quote.
Die Formkurve: Union Berlin
Union Berlin hat das Ausscheiden in der Europa League gegen den belgischen Vertreter Union Saint-Gilloise gut verkraftet und gewann vor der Länderspielpause das Verfolger-Duell gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0.
Dabei konnten sich die Eisernen einmal mehr auf ihre Heimstärke verlassen und dieses Faustpfand will die Fischer-Elf auch gegen Stuttgart ausspielen. Im Hinspiel gab es einen knappen 1:0-Erfolg für Union und dieses Ergebnis würden die Hausherren auch diesmal sofort wieder nehmen – setzen Sie drauf?
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Oh weh VfB, die Lage wird für die Schwaben immer bedrohlicher. Spätestens nach der 0:1-Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg vor der Länderspielpause treibt das Abstiegsgespenst sein Unwesen im Schwabenland.
Trainer Labbadia hat es bisher nicht geschafft, seiner jungen Mannschaft die nötige Stabilität zu verleihen und steht selbst mächtig unter Druck. Eine Niederlage in Berlin könnte sein Aus bedeuten, so dass der VfB dann den vierten Coach der Saison suchen müsste.
Aber vielleicht kommt ja auch alles anders und die Stuttgarter nehmen einen oder sogar drei Zähler mit auf die Rückfahrt.
Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – VfB Stuttgart (01.04.2023)
Form und Tabellenstand sprechen ganz klar für die Hausherren, die mit dem Ticket für die Königsklasse ein ganz großes Ziel vor Augen haben. Auf der anderen Seite geht es bei den Stuttgartern um die Existenz, was natürlich lähmen kann.
Daher glauben wir an einen knappen Heimsieg der Berliner und spielen bei Powbet zu einer reizvollen Quote von 3,80 die Wette „Union & Unter 2,5 Tore“ an – sind Sie dabei?