Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Tipp & Prognose (19.03.23)

Am kommenden Sonntag (19. März) treffen der 1. FC Union Berlin und die Frankfurter Eintracht im Stadion in der Alten Försterei aufeinander. Für beide Clubs ein extrem wichtiges Spiel im Kampf um die internationalen Startplätze für die kommende Saison. Der Tabellenvierte empfängt den Tabellensechsten - und hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo DDLDW
19.03.2023 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DDLWL
2,37 1X2 jetzt zu
3,25 1X2 jetzt zu 22bet
3,12 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + UNTER 3,5 Tore 1,69 jetzt zu
Simon Schneider | am: 14.03.23

Am 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga trifft der FC Union im ersten von drei Sonntag-Spielen zuhause auf Eintracht Frankfurt. In der Hinrunde gab es am 8. Spieltag einen 2:0-Heimsieg der Hessen gegen den damaligen Tabellenführer. Lesen Sie hier die aktuelle Spielprognose von Sportwetten24.

FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt: ein Spiel zweier Mannschaften nur wenige Tage nach ihren Rückspielen im Achtelfinale der UEFA Europa League (Union) und der UEFA-Champions League (Frankfurt).

Das Spiel findet am Sonntag 15:30 Uhr im Stadion „An der Alten Försterei“ in Berlin statt. Die von uns empfohlene Wette für das Spiel können Sie im folgenden Union Berlin – Frankfurt Tipp lesen.

1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Die Ausgangslage

In diesem Spiel trifft der Tabellenvierte auf den Tabellensechsten. Beide Teams verfolgen das große Ziel, auch in der kommenden Saison in einem internationalen Wettbewerb dabei zu sein. Momentan beträgt der Vorsprung der Ost-Berliner auf die Frankfurter Eintracht fünf Punkte.

Union Berlin - Eintracht Frankfurt: Tipp & Prognose (19.03.23)
Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Tipp & Prognose (19.03.23) – Sven Michel (rechts) und die Eisernen von Union Berlin wollen am Sonntag einen Heimsieg gegen die Frankfurter Eintracht einfahren. (Foto: AFP)

Beide Mannschaften sind aktuell noch in allen drei Wettbewerben dabei. Ob das zu Spielbeginn auch noch der Fall ist, werden die Spiele am Mittwoch und Donnerstag zeigen. Im DFB-Pokal stehen beide Teams im Viertelfinale, treffen dort im direkten Duell in Frankfurt wieder aufeinander.

Es wird ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, beide Teams sind oben dabei trotz der Mehrfach-Belastung.

1. FC Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Der direkte Vergleich (h2h)

Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt – dieses Duell wird am Sonntag seit 2001 zum 15. Mal ausgetragen. Die bisherige Bilanz geht klar an die Hessen, die von den bisherigen 14 Partien 8 für sich entscheiden konnten. Nur zweimal behielten die Berliner die Oberhand.

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • 2022: Eintracht Frankfurt vs. FC Union Berlin 2:0
  • 2022: FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt 2:0
  • 2021: Eintracht Frankfurt vs. FC Union Berlin 2:1
  • 2021: Eintracht Frankfurt vs. FC Union Berlin 5:2
  • 2020: FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt 3:3

Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter

Geht es nach den Buchmachern, gibt es in diesem Match keinen klaren Favoriten. Die Quoten liegen für die Gastgeber zwischen 2.30 und 2.36 bei einem Heimsieg-Tipp.

Die Wettfreunde können sich bei einem Remis auf eine Powbet Quote von 3.25 einstellen, sollte die Frankfurter Eintracht ihren 5. Auswärtssieg der Saison unter Dach und Fach bringen, würde die Elf von Trainer Oliver Glasner den Berlinern die erste Heimniederlage der Saison zufügen. Die Quote für einen Auswärtssieg liegt zwischen 3.00 und 3.30.

Wie ist Union Berlin momentan in Form?

Der FC Union Berlin startete geradezu sensationell in das Jahr 2023. Die Mannschaft gewann 5 Spiele hintereinander, zog nach Punkten sogar mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund gleich. In den letzten vier Spielen gelang allerdings kein Sieg mehr.

Zuhause gab es zweimal ein 0.0 gegen Schalke 04 und den FC Köln, in München wurde 0:3 verloren, am letzten Spieltag holte die Elf von Trainer Urs Fischer ein 1:1 in Wolfsburg. Wenige Tage vor Wolfsburg spielte Union Berlin 3:3 zuhause im Hinspiel des Achtelfinales der Europa League gegen Union Saint-Gilloise aus Belgien.

Aktuelle Performance: 50% 2,37 Quote für Sieg jetzt zu

Wie ist Eintracht Frankfurt momentan in Form?

Die Eintracht wartet in der Bundesliga seit drei Spielen auf einen Sieg. Nach der 1:2 Niederlage in Leipzig am 22. Spieltag gab es zwei Punkteteilungen. Zuerst in Wolfsburg (2:2) und am letzten Spieltag zuhause gegen Stuttgart (1:1) reichte es nicht zu einem Sieg.

Da auch die Hürde in der kommenden Woche im Rückspiel des Achtelfinales der UEFA-Champions League durch die 0:2 Heim-Niederlage vor drei Wochen im Hinspiel sehr hoch ist, steht die Eintracht schon leicht unter Druck. Jesper Lindström verletzungsbedingt und Kapitän Sebastian Rode gelb-gesperrt fehlen den Hessen in Berlin.

Aktuelle Performance: 40% 3,12 Quote für Sieg jetzt zu

Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Wett-Tipp und Prognose (19.03.2023 | 25. Spieltag der Bundesliga)

Die Prognose für das Spiel FC Union Berlin gegen Eintracht Frankfurt fällt nicht leicht. Wer verkraftet das Spiel in der Woche besser? Wir erwarten heimstarke Berliner, die alles versuchen werden, die Erfolgsbilanz zuhause fortzuführen. Die Eintracht wird versuchen dagegenzuhalten.

Unsere Wette: Der FC Union wird das Spiel gegen Eintracht Frankfurt nicht verlieren, die Ungeschlagenen-Serie in Heimspielen fortführen.

Ob es zum Sieg reicht, lassen wir offen, entscheiden uns für eine Kombination aus dem Wettangebot „Doppelte Chance Union Berlin/Unentschieden und der Torwette „Unter 3,5“. Für diese Wettkombination gibt es beim erstklassigen Wettanbieter Olympusbet eine Quote von 1.69.

Bester Tipp: Doppelte Chance 1X + UNTER 3,5 Tore 1,69 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen