Der FC Schalke 04 und Hertha BSC eröffnen am Freitagabend den 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Mehr Abstiegskampf geht nicht, wenn der Tabellenletzte den Tabellenvorletzten empfängt. In der Hinserie gab es am 11. Spieltag einen knappen 2:1 Heimerfolg für die Berliner. Hier lesen Sie die fundierte Prognose unserer Sportwetten-Experten.
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC – für beide ein wichtiges 6-Punkte-Spiel, jede weitere Niederlage könnte am Schluss eine zu viel sein.
Die Berliner reisen mit einer knappen 0:1-Heimpleite gegen RB Leipzig nach Gelsenkirchen. Schalke 04 muss nach dem 0:2 in Hoffenheim die zweite Niederlage in Folge verkraften. Das Spiel beginnt am Freitagabend 20:30 Uhr in der Gelsenkirchener Veltins-Arena.
FC Schalke 04 – Hertha BSC: Die Ausgangslage
Die Ausgangslage vor diesem Spiel am Freitagabend des 28. Spieltages in der Fußball-Bundesliga könnte für beide Mannschaften nicht prekärer sein. Beide Teams stehen aktuell auf den beiden direkten Abstiegsplätzen.
Das bedeutet für Schalke wie für Hertha, dass nur ein Sieg zählt, um den direkten Abstiegsplatz zu verlassen oder zumindest auf Tuchfühlung zum Relegationsplatz zu bleiben.
Der Verlierer des Spiels übernimmt oder behält die Rote Laterne und wird es schwer haben die Klasse zu halten, auch wenn danach noch sechs Spieltage ausstehen. Hertha BSC reist als schwächstes Auswärtsteam nach Gelsenkirchen, in der Fremde gelang in bisher 13 Partien lediglich ein Sieg und zwei Unentschieden.
Allerdings treffen die Berliner auf die schwächste Heimmannschaft der Saison, gerade einmal drei von vierzehn Partien konnten zuhause gewonnen werden.
Bei Schalke lagen unter der Woche die Nerven schon wieder ein bisschen blank. Der nach starken Serie zu Beginn der Rückrunde ist man jetzt wieder am Tabellenende angekommen. Trainer Thomas Reis war nach der bitteren Pleite in Hoffenheim bedient: “Wir haben den Kampf überhaupt nicht angenommen. Jetzt sind wir wieder Letzter, das ist extrem frustrierend.”
Torwart Ralf Fährmann hat die Bedeutung der Partie gegen Hertha BSC auf den Punkt gebracht: “Das ist für uns schon wie ein kleines Endspiel. Wir müssen unbedingt gewinnen.”
Beide Clubs haben also maximalen Druck, wenn das Match am Freitagabend in Gelsenkirchen angepfiffen wird. Ein Abstieg wäre sowohl für Hertha als auch für Schalke verheerend.
FC Schalke 04 – Hertha BSC: Der direkte Vergleich (h2h)
FC Schalke 04 gegen Hertha BSC – diese Paarung gab es bisher 92-mal in Bundesliga- und Pokalspielen. Der direkte Vergleich geht an die Schalker, die insgesamt 42 Spiele für sich entscheiden konnten. Die Berliner gingen bisher 34-mal als Sieger vom Platz.
Das sind die letzten fünf Spiele der beiden Teams gegeneinander:
- 2022: Hertha BSC vs. FC Schalke 04 2:1
- 2021: FC Schalke 04 vs. Hertha BSC 1:2
- 2021: Hertha BSC vs. FC Schalke 04 3:0
- 2020: FC Schalke 04 vs. Hertha BSC 3:2 (DFB Pokal Achtelfinale nach Verlängerung)
- 2020: Hertha BSC vs. FC Schalke 04 0:0
FC Schalke 04 – Hertha BSC: Die aktuellen Quoten der Wettanbieter
Entsprechend dem Tabellenstand gibt es bei den Buchmachern auch keinen Favoriten. Die Quoten sind in jeder Konstellation hoch, liegen für die Gastgeber zwischen 2.20 und 2.35 bei einem Heimsieg-Tipp.
Schaffen die Berliner zumindest einen Punktgewinn, können sich die Sportwetten-Nutzer auf eine Unentschieden-Quote zwischen 3.20 und 3.40 einstellen. Beim hervorragenden Buchmacher Powbet gibt es für einen Hertha-Auswärtssieg eine hohe Quote von 3.10.
Wie ist der FC Schalke 04 momentan in Form?
Nach zuvor acht Spielen ohne Niederlage gönnt sich die imposante Aufholjagd eine Pause zur Unzeit. Zwischenzeitlich konnte das Team von Trainer Thomas Reis die Rote Laterne sogar weiterreichen, durch die beiden letzten Niederlagen zuhause gegen Leverkusen (0:3) und in Hoffenheim (0:2) rutschten die Schalker wieder an das Tabellenende.
Immerhin hat Schalke in der Rückrunde vor allem im eigenen Stadion einen passablen Eindruck gemacht. Das wichtige Spiel gegen Stuttgart (2:1) wurde gewonnen, gegen die Top-Teams aus Dortmund (2:2) und Wolfsburg (0:0) immerhin gepunktet.
Wie ist Hertha BSC momentan in Form?
Seit fünf Spielen wartet Hertha BSC jetzt auf einen Sieg in der Fußball-Bundesliga. Durch diese Negativserie steht das Team von Trainer Sandro Schwarz nun auf einem direkten Abstiegsplatz.
In den 10 Spielen der Rückrunde konnten die Berliner nur zweimal gewinnen, zuhause gegen Mönchengladbach (4:1) und Augsburg (2:0). Auswärts hat Hertha eine wahre Horrorbilanz, der letzte und einzige Auswärtssieg der Saison gelang im September in Augsburg (2:0).
FC Schalke 04 – Hertha BSC: Wett-Tipp und Prognose (14.04.2023 | 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga)
Die Freitagabend-Partie am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat es so richtig in sich. Die Berliner als Tabellenvorletzter reisen zum Schlusslicht nach Gelsenkirchen. Für beide Teams ist der Druck enorm hoch.
Wir glauben nicht, dass Hertha BSC seinen zweiten Auswärtssieg einfährt, auch erwarten wir aufgrund der Bedeutung des Spiels kein Torfestival. Wir setzen deshalb auf die Wette „Doppelte Chance Schalke 04/Unentschieden“ und auf die Torwette „Unter 2,5“. Für diese Kombination gibt es beim internationalen Buchmacher Powbet eine Quote von 1.72.