RB Leipzig – 1. FC Köln: Wett-Tipp (28.10.2023)

Am 9. Spieltag der ersten Fußball-Bundesliga empfängt RB Leipzig den 1. FC Köln und muss gegen die stark unter Druck stehenden Kölner unbedingt überzeugen, um ganz oben mitzuspielen. Leipzig ist zu Hause natürlich der klare Favorit. Lesen Sie hier den Leipzig - Köln Wett-Tipp unserer Redaktion.
Team 1 Logo WDLDW
28.10.2023 Red Bull Arena (Leipzig) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WLLWL
1,38 1X2 jetzt zu
6,75 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Leipzig gewinnt zu Null 2,58 jetzt zu
Simon Schneider | am: 24.10.23

Der Knoten ist geplatzt beim 1. FC Köln. Ausgerechnet im Derby gegen Gladbach gab es am letzten Wochenende den ersten Sieg in der aktuellen Bundesliga-Saison. Die Erleichterung war riesig beim FC, aber jetzt wartet sofort wieder ein verdammt schweres Auswärtsspiel. Köln muss zum Topspiel am Samstagabend bei RB Leipzig antreten. Die Roten Bullen sind richtig gut drauf und peilen gegen die Geißböcke natürlich einen Heimsieg an. Alles andere wäre für Leipzig auch ein klarer Dämpfer. Ob Köln trotzdem punkten kann, das analysieren wir im folgenden Wett-Tipp zu dieser Partie.

Auf dem Papier sieht das Spiel gegen den 1. FC Köln für RB Leipzig wie eine leicht zu lösende Aufgabe aus, doch die Partie am 9. Spieltag der Ersten Fußballbundesliga hat es in sich.

Nach Platz drei in der vergangenen Saison haben die Bullen nämlich mindestens das Ziel, um die Startplätze für die UEFA Champions League mitzuspielen. Um dies zu erreichen, muss die Mannschaft von Trainer Marco Rose das kommende Heimspiel gegen die abstiegsgefährdeten Kölner aber unbedingt gewinnen.

Aktuell läuft es nämlich gar nicht rund in der Domstadt, denn der 1. FC Köln liegt derzeit auf dem Relegationsplatz und befindet sich damit bereits mitten im Abstiegskampf. Steffen Baumgarts Team muss nun ausgerechnet gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga überzeugen, ansonsten droht der totale Absturz. Gespielt wird am kommenden Samstagabend um 18:30 Uhr in der Red Bull Arena in Leipzig.

RB Leipzig – 1. FC Köln: Das ist die Ausgangslage

RB Leipzigs Bilanz kann sich in der neuen Saison eigentlich sehen lassen, dennoch kommenden die Sachsen mit 17 Punkten „nur“ auf Platz fünf der Tabelle. Die Bullen haben dabei bisher nur ein Spiel verloren und fünf der acht Partien gewonnen.

Wett-Tipp, Quoten & Prognose: RB Leipzig – 1. FC Köln (28.10.2023)

Die Spitzengruppe, bestehend aus Bayer 04 Leverkusen, dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München, war einfach noch ein bisschen besser. Fünf Zähler mehr hat die Werkself, der aktuelle Tabellenführer, mehr auf dem Konto als RB Leipzig. Im eigenen Stadion sind die Bullen aber noch ungeschlagen.

Der 1. FC Köln hingegen konnte sich erst vier Punkte erspielen und liegt damit auf dem 16. Tabellenrang, dem Relegationsplatz. Nur die bessere Torbilanz trennt die Geißböcke vom VfL Bochum auf Platz 17, zwei Zähler kann der 1. FSV Mainz 05, das Schlusslicht, vorweisen. Ein Auswärtssieg in Leipzig würde die Kölner erst einmal aus der Gefahrenzone herausbringen.

RB Leipzig – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

RB Leipzig und der 1. FC Köln standen sich schon 12Mal zu einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitten die Bullen mit 5:2 Siegen deutlich besser ab als die Kölner, die das letzte Mal in 2021 gegen RB erfolgreich waren.

Hier haben wir die letzten fünf Ergebnisse aufgelistet:

  • Köln – Leipzig 0:0
  • Leipzig – Köln 2:2
  • Leipzig – Köln 3:1
  • Köln – Leipzig 1:1
  • Köln – Leipzig 2:1

RB Leipzig – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Wenig überraschend ist RB Leipzig mit einer Quote von 1,38 in der Favoritenrolle, wenn es am Samstagabend gegen den 1. FC Köln zu gewinnen gilt. Die Kölner hingegen sind mit 6,50 deutlicher Außenseiter. Das Unentschieden gibt es für 4,60.

Die Formkurve: RB Leipzig

RB Leipzig ist in der Liga seit dem 1. Spieltag ungeschlagen und verlor dabei nur gegen den aktuellen Tabellenführer aus Leverkusen. Am vergangenen Wochenende gewannen die Bullen mit 3.1 beim SV Darmstadt 98, erzielten zuvor im Heimspiel gegen den VfL Bochum aber nur ein etwas enttäuschendes 0:0-Unentschieden.

Aktuelle Performance: 60% 1,38 Quote für Sieg jetzt zu

Vor dem Aufeinandertreffen mit dem 1. FC Köln muss RB Leipzig in der UEFA Champions League gegen Roter Stern Belgrad ran. Das letzte Spiel der Königsklasse verloren die Sachsen mit 1:3 gegen Manchester City.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat in der laufenden Saison in der Liga erst einen Sieg erzielt und diesen gab es am vergangenen 8. Spieltag beim 3:1-Erfolg über Borussia Mönchengladbach. Zuvor hatten die Geißböcke mit 0:3 in Leverkusen und mit 0:2 gegen den VfB Stuttgart verloren.

Aktuelle Performance: 40% 6,75 Quote für Sieg jetzt zu

Der 1. FC Köln hat zwar gerade gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen, dürfte es aber nun mit einem deutlich stärkeren Gegner zu tun bekommen.

Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – 1. FC Köln (28.10.2023)

RB Leipzigs Gesamtform überzeugt und wir denken, es wird sehr schwer für den 1. FC Köln gegen den aktuellen Tabellenfünften zu bestehen. Immerhin treten die Sachsen mit Heimvorteil an und die Kölner haben die Spiele gegen die Mannschaften aus der Spitzengruppe zuletzt alle verloren.

Wir tippen daher auf einen Sieg der Leipziger und denken nicht, dass es den Kölnern gelingt, überhaupt ein Tor zu erzielen. Abschließen kann man diese Wette zum Beispiel bei dem Buchmacher Dachbet mit einer Quote von 2,58.

Wir können unseren Wettgewinn also einstreichen, wenn RB Leipzig das Heimspiel gegen den 1. FC Köln ohne Gegentor gewinnt. Die Chance dazu ist aus unserer Sicht groß.

Bester Tipp: Leipzig gewinnt zu Null 2,58 jetzt zu
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen