Ein ultimatives Endspiel erwartet Hertha BSC am Samstag ab 15:30 Uhr gegen den VfB Stuttgart. Sechs Punkte trennen das Schlusslicht aus Berlin von Platz 15, den derzeit ausgerechnet die Schwaben belegen. Heißt also für die Hausherren um Trainer Pal Dardai das am 31. Spieltag im heimischen Olympiastadion nur ein Sieg hilft, wenn man Rückstand in den verblendenden Partien noch wettmachen will.
Ob die Buchmacher es den Berlinern zutrauen und wie unsere Sportwetten-Redaktion den Abstiegskracher einschätzt, erfahren Sie in unserem Wett-Tipp zu Hertha BSC gegen VfB Stuttgart – einer Partie, bei der ganz viel auf dem Spiel steht.
Hertha BSC gegen VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Hertha BSC hat die Rote Laterne inne und da die Konkurrenz am vergangenen Wochenende gepunktet hat, wird der Abstieg beim Blick auf die nackten Zahlen immer wahrscheinlicher.
Sieht der zurückgekehrte Pal Dardai ganz anders, denn der Coach kündigt einen Sieg gegen den VfB an: “Nach 15 Arbeitstagen will ich jetzt dann auch endlich meine Handschrift sehen. Diese Woche werden wir offensiv trainieren. Dann schmeißen wir alles rein gegen Stuttgart. Dann holen wir einen Sieg, dann kommt die Stimmung.”
Abwarten, denn die Stuttgarter sind unter dem neuen Trainer Sebastian Hoeneß immer noch ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis) ungeschlagen und haben sich durch diese Serie in der Tabelle bis auf Platz 15 hochgearbeitet. 28 Punkte hat der VfB auf dem Konto und könnte mit einem Sieg in Berlin einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen.
Hertha BSC gegen VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Der VfB konnte das Hinspiel in dieser Saison durch ein Tor von Mavropanos in der 98. Minute mit 2:1 gewinnen und führt auch insgesamt den direkten Vergleich mit 31:28-Siegen an. Folgt am Samstag in Berlin Erfolg Nummer 32?
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Stuttgart – Hertha 2:1
- Hertha – Stuttgart 2:0
- Stuttgart – Hertha 2:2
- Stuttgart – Hertha 1:1
- Hertha – Stuttgart 0:2
Hertha BSC gegen VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Geht es nach den 1Be-t-Buchmachern, dann lautet die Antwort JA, denn der VfB wird trotz Auswärtsspiel im Olympiastadion mit einer 2,35-Quote als Favorit gehandelt.
Sollten Sie auf die Sieg-Ankündigung von Hertha-Coach Dardai setzen, können Sie sich das 3,6-fache Geld sichern. Gibt es keinen Sieger auf dem grünen Rasen, freut sich Ihr Wettkonto bei einem Unentschieden-Tipp über den 3,45-fachen Gewinn.
Die Formkurve: Hertha BSC
Lange hielt Hertha beim FC Bayern ein 0:0, ackerte gemeinsam in der Defensive und hatte mit Oliver Christensen einen starken Rückhalt im Tor. Doch weil die Abwehr in der Schlussphase zweimal unsortiert war, gingen die Berliner am Ende als 0:2-Verlierer vom Platz und stehen nun mit dem Rücken zur Wand.
Im ersten Heimspiel unter Dardai, der mindestens neun Punkte aus vier Spielen für die Rettung ausgerufen hat, gab es eine bittere 2:4-Pleite gegen Werder Bremen. Sollte Hertha auch gegen Stuttgart verlieren, dürfte es am Samstag gegen 17:20 Uhr mucksmäuschenstill im Olympiastadion sein – setzen Sie drauf?
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Am vergangenen Wochenende fuhr der VfB Stuttgart einen immens wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf ein. Gegen Borussia Mönchengladbach hieß es am Ende 2:1 für die Schwaben, für die der eingewechselte Joker Tanguy Coulibaly in der 83. Minute nervenstark einen Elfmeter verwandelte.
Mit dem Dreier im Gepäck kann die Elf von Trainer Sebastian Hoeneß, der sofort für einen positiven Umschwung bei den Schwaben gesorgt hat, selbstbewusst nach Berlin reisen. Ein Dreier in der Hauptstadt und die Rettung wäre für den VfB mehr als greifbar – setzen Sie drauf?
Wett-Tipp & Prognose: Hertha BSC – VfB Stuttgart (06.05.2023)
Für die Hertha ist es ein klassisches „Alles-oder-Nichts-Spiel“, denn nur bei einem Sieg lebt die Hoffnung auf die Rettung weiter.
Coach Dardai ist zuversichtlich und unsere Sportwetten-Redaktion stimmt ihm, so dass wir 1Bet zu einer sehr reizvollen Quote von 4,60 die Wette „Heimsieg Hertha & Über 2,5 Tore“ anspielen – Sie auch?