Hertha BSC hat einen Horror-Start ins neue Jahr hingelegt. Die ersten vier Spiele in der Bundesliga hat die Mannschaft von Trainer Sandro Schwarz allesamt verloren. Dazu herrscht auch außerhalb des Platzes mal wieder Chaos – völlig überraschend wurde Sportvorstand Fredi Bobic nach der Derby-Pleite gegen Union gefeuert. Auch in der Tabelle sieht es finster aus. Hertha steht auf einem direkten Abstiegsplatz. So langsam muss die Wende her für den selbsternannten Big City Club. Die nächste Chance gibt es am kommenden Sonntag (12. Februar 2023) beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Anstoß ist um 15:30 Uhr im Berliner Olympiastadion. Im TV wird die Partie live von DAZN übertragen. Welche Wette wir bei diesem Spiel empfehlen, das erfahren Sie im folgenden Hertha – Gladbach Tipp.
Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach heißt es am Sonntagnachmittag (12.02.) ab 15:30 Uhr im Olympiastadion. Während die Fohlen im Niemandsland der Tabelle stehen, wird die Lage für die Berliner immer bedrohlicher.
Als Vorletzter stehen die vor den eigenen Fans mächtig unter Zugzwang, um den Rückstand auf das rettende Ufer mit einem Heimsieg zu verkürzen.
Ob der Plan aufgeht, wie die Wettanbieter das Duell einschätzen und worauf Sie setzen sollten, um zum Gewinner des Tages zu werden, lesen Sie unserem Berlin – Mönchengladbach Wett-Tipp.
Hertha BSC – Mönchengladbach: Das ist die Ausgangslage
Mit schwachen 14 Punkten nach 19 Partien stehen die Hausherren um den wackelnden Trainer Sandro Schwarz auf einem enttäuschenden Tabellenplatz 17. Dabei wollte man nach dem erst in der Relegation vermiedenen Abstieg diese Saison zumindest einen Platz im gesicherten Mittelfeld anstreben.
Genau dort also, wo die Gäste aus Mönchengladbach derzeit zu finden sind. Sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen machen in Summe 26 Punkte und Rang neun. Nach oben ist der Abstand schon zweistellig, auch nach unten hat die Elf von Coach Daniel Farke derzeit ausreichend Luft.
Man kann also getrost sagen, dass für die Hausherren deutlich mehr auf dem Spiel steht, wenn in der kommenden Spielzeit nicht Zweitligafußball in der Hauptstadt angesagt sein soll. Kann Hertha den Bock umstoßen oder wird die Ausgangslage nach dem Match noch finsterer?
Hertha BSC – Mönchengladbach: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Fohlen haben nur eine der letzten fünf Partien gegen die Hertha verloren und liegen auch insgesamt im Head-to-Head mit 30:27-Siegen vorn. In 17 der bisherigen 74 Duelle gab es keinen Sieger, was eine Eintrittswahrscheinlichkeit von 23% für eine Punkteteilung am Sonntag verspricht.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Mönchengladbach – Berlin 1:0
- Mönchengladbach – Berlin 2:0
- Berlin – Mönchengladbach 1:0
- Berlin – Mönchengladbach 2:2
- Mönchengladbach – Berlin 1:1
Hertha BSC – Mönchengladbach: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen aufgrund der Kombination aus Tabellenplatz und Form die Gäste mit einer Quote von 2,36 als leichten Favoriten an, während ein Hertha-Heimsieg bei 20bet mit 2,77 angeboten wird.
Die höchste Quote gibt es aber für ein Remis, denn hier sind für Sie fast 35 Euro Gewinn bei einem Einsatz von 10 Euro drin.
Die Formkurve: Hertha BSC
Vier Spieltage sind nach der WM-Pause absolviert und die Hertha hat immer noch keinen Punkt geholt. Gerade in den beiden Heimspielen gab es ganz schwache Auftritte und bittere Pleiten: 0:5 gegen Wolfsburg und 0:2 im Derby gegen Union, das längst die Nummer 1 in Berlin ist.
Und auch die Leistung vom vergangenen Wochenende gibt wenig Hoffnung auf Besserung, denn in Frankfurt setzte es für die Hertha eine klare 0:3-Niederlage.
Zwar wurde in der Winterpause noch einmal personell nachgelegt, doch Trainer Sandro Schwarz sieht so langsam rot. Kann er mit seiner Elf gegen Gladbach den Turnaround hinlegen oder endet seine kurze Amtszeit nach dem Spiel?
Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach
Anstatt nach dem tollen 4:1-Erfolg in Hoffenheim mal eine Serie zu starten und so richtig im Kampf um Europa anzugreifen, folgte gleich wieder die totale Ernüchterung. Gegen Schalke 04 gab es eine trostlose Nullnummer für die Gladbacher, die den Dreier gegen den Tabellenletzten fest eingeplant hatten.
Entsprechend sauer war Coach Daniel Farke nach dem match und sprach von einem „echten fußballerischen Dreckstag.“ Klare Worte, aber lassen seine Akteure in Berlin auch Taten folgen oder gibt es auch beim Tabellenvorletzten einen Dreckstag?
Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach: Wett-Tipp (12.02.2023)
Oh weh, oh weh, Hertha BSC. Die Berliner sind im Jahr 2023 noch ohne Punkt und damit das schwächste Team der Liga. Und auf dem Papier spricht auch nicht besonders viel dafür, dass sich das am Sonntag ändert.
Gladbach spielt zwar auch immer nicht die Sterne vom Himmel, aber wir gehen trotzdem von einem Sieg der Borussia und insgesamt mindestens drei Treffern aus. Dafür gibt es beim Wettanbieter 20bet die attraktive Quote von 3,44 – sind Sie dabei?