Tabellen-Schlusslicht Mainz empfängt Bayer Leverkusen am 30.09. bei Anstoß um 15:30 Uhr in der Mewa Arena. Die 05er brauchen einen Befreiungsschlag, aber sind sie der Herausforderung gewachsen?
Ein Punkt, kein Sieg, desaströste Tordifferenz und Personalsorgen: So lässt sich die Mainzer Situation aktuell zusammenfassen. Die Partie gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen bietet wenig Anlass zur Hoffnung.
FSV Mainz 05 gegen Bayer 04 Leverkusen: Das ist die Ausgangslage
Die Nachricht, dass auch Innenverteidiger Andreas Hanche-Olsen voraussichtlich vier bis sechs Monate lang fehlen wird, dürfte die ohnehin schon angespannte Lage verschärfen. Sorgenkinder sind auch Toptalent Nelson Weiper, wegen eines Eingriffs im Knie, und Stürmer Jonathan Burkardt, ebenso langzeitverletzt. Es ist daher kein Wunder, dass die Verantwortlichen rund um Trainer Bo Svensson aktuell den Markt der Vereinslosen sondieren.
Auf der Suche nach Unterstützung soll auch in der Abwehr nachgebessert werden, die sich aktuell besonders schwach präsentiert. Die von Verletzungen gebeutelten 05er kassierten bisher 14 Gegentore, nur der VfL Bochum und Darmstadt bekamen mehr.
Dass der Gegner ausgerechnet Bayer 04 Leverkusen heißt, dürfte kein Trost sein, denn für die Mannschaft von Xabi Alonso läuft es derzeit sehr gut. 13 Punkte und Tabellenplatz zwei beschreiben den Erfolgskurs, auch wenn der jüngste Sieg nicht für die Tabellenführung reichte. Gegen die 05er allerdings könnte sich das ändern, sodass diese sich besonders warm anziehen sollten.
FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
Auch historisch haben die Leverkusener die Nase vorn. Aus 35 gespielten Partien gewannen sie 18. 12 Siege gingen an die 05er und fünf Partien endeten mit einem Remis.
Hier haben wir die Ergebnisse der letzten fünf Aufeinandertreffen aufgeführt:
- Bayer 04 Leverkusen – FSV Mainz 05: 2:3
- FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: 0:3
- FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: 3:2
- Bayer 04 Leverkusen – FSV Mainz 05: 1:0
- Bayer 04 Leverkusen – FSV Mainz 05: 2:2
FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen: Die Wettquoten
Bayer Leverkusen ist der klare Favorit dieser Begegnung, so sehen es auch die Buchmacher. Ein Heimsieg steht aktuell bei einer Quote von 5,00, ein Remis bei 4,25. Wer es mit dem Favoriten hält, bekommt diesen Tipp zum Stand von 1,56.
Die Formkurve: FSV Mainz 05
Am vergangenen Spieltag verloren die 05er zu Gast bei Augsburg, obwohl Arne Engels in der 62. Minute eine rote Karte erhalten hatte. Nur gegen die Eintracht gelang ein Unentschieden, ansonsten wurden alle Partien dieser noch jungen Saison deutlich verloren. Am Trainer wird dennoch nicht gezweifelt, auch wenn ihm niemand vorwerfen kann, aktuell etwas ratlos zu sein. Das Hauptproblem, das es zu überwinden gilt, ist momentan die Defensive.
Den 05ern muss es irgendwie gelingen, über sich hinauszuwachsen und sich punktuell zu verstärken, um in der Bundesliga weiterhin bestehen zu können. Gegen Leverkusen sollten sie also wenigstens mental alles aufs Feld bringen.
Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen
Bei den Leverkusenern hingegen gibt es derzeit kaum Grund zum Jammern, wenn dann auf sehr hohem Niveau über die knapp verpasste Tabellenführung. Der letzte Sieg war verdient und deutlich, auch gegen andere Topmannschaften wie RB Leipzig setzte sich die Mannschaft jüngst durch. Gegen die punktgleichen Bayern konnte in München sogar ein Remis herausgeholt werden. Es gibt wenig, vor dem dieses Team aktuell Angst haben müsste.
Die Mainzer gehören sicherlich gerade nicht dazu. Unterschätzt werden sollten sie selbstverständlich trotzdem nicht.
Wett-Tipp & Prognose: FSV Mainz 05 – Bayer 04 Leverkusen (30.09.2023)
Keine Frage: Auch wir setzen auf einen Sieg der Leverkusener. Mit einem Handicap von -1 gibt es dafür aktuell beim Buchmacher 20bet eine Quote von 1,97; bei -1,5 sogar 2,51.