Jeweils als Jäger, wenn auch in unterschiedlichen Bereichen der Tabelle, gehen der FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen in den 26. Spieltag der Bundesliga und damit auch in den Saisonendspurt. Schalke hat seine Position im Kampf um den Klassenerhalt in den vergangenen Wochen zwar bedeutend verbessert, belegt mit Rang 17 aber einen direkten Abstiegsplatz. Leverkusen hat als Achter die internationalen Ränge im Blick und schielt sogar mit einem Auge auf Platz vier.
Für die Champions-League-Qualifikation müsste Bayer zwar einen Rückstand von stattlichen neun Punkten wettmachen, doch in der zuletzt gezeigten Form scheint selbst das nicht unmöglich.
FC Schalke 04 gegen Bayer Leverkusen: Das ist die Ausgangslage
Während Leverkusen drei Punkte vom sechsten Platz trennen, der am Ende sicher für Europa reichen würde, ist Schalke lediglich einen Zähler vom rettenden Ufer entfernt und sogar nur sechs Tore vom Relegationsplatz.
Nur wenige hätten Schalke 04 die Aufholjagd der letzten Wochen zugetraut. Inzwischen sind die Königsblauen in der Bundesliga seit acht (!) Partien ungeschlagen. Da ist es fast schon ein wenig verwunderlich, dass die Mannschaft von Trainer Thomas Reis noch immer auf einem direkten Abstiegsplatz steht.
Grund ist natürlich die desaströse Hinrunde und der ebenfalls schwache Start ins neue Jahr. Inzwischen aber herrscht fast schon Euphorie bei Schalke. Hält die Serie auch am Samstag gegen die formstarken Leverkusener?
Es könnte eine richtungsweisende Partie für Schalke 04 werden, denn auch die Konkurrenten im Tabellenkeller punkten derzeit konstant. Eine Pleite kann Schalke sich eigentlich nicht erlauben. Klar ist aber auch, dass Leverkusen als deutlicher Favorit in dieses Match geht.
FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
Das Hinspiel war für Bayer Leverkusen mit einem 4:0 eine klare Sache. Die Werkself ist bei fünf Siegen und zwei Remis sogar seit sieben Direktduellen ungeschlagen und weist mit 37 Siegen, 27 Remis und 26 Niederlagen auch die bessere Gesamtbilanz auf.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Leverkusen – Schalke 4:0
- Leverkusen – Schalke 2:1
- Schalke – Leverkusen 0:3
- Schalke – Leverkusen 1:1
- Leverkusen – Schalke 2:1
FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen: Die Wettquoten
Obwohl in der Rückrunde noch ungeschlagen, geht Schalke mit Quoten zwischen 3,75 und 4,12 als Außenseiter ins Spiel. Für Wetten auf einen Leverkusener Sieg fallen die Quoten zwischen 1,80 und 1,90 deutlich niedriger aus. Wetten auf Unentschieden sind mit Quoten zwischen 3,58 und 3,72 möglich.
Die Formkurve: FC Schalke 04
Mit nur neun Punkten aus den ersten 15 Spielen hat der FC Schalke 04 die lange Winterpause abgeschlagen am Tabellenende der Bundesliga verbracht und alle Zeichen schienen auf direktem Wiederabstieg zu stehen.
Erst recht, als die Königsblauen mit deftigen Niederlagen bei Eintracht Frankfurt (0:3) und gegen RB Leipzig (1:6) denkbar schlecht ins neue Jahr starteten. Bis Ende Januar indes wurde der Kader noch mit einigen neuen Spielern verstärkt, was sich dann auch positiv auswirken sollte.
Gegen den 1. FC Köln, bei Borussia Mönchengladbach, gegen den VfL Wolfsburg und beim 1. FC Union Berlin spielten die Königsblauen vier Mal in Folge 0:0, bevor dann mit Siegen gegen den VfB Stuttgart (2:1) und beim VfL Bochum (2:0) Big-Points gegen zwei direkten Konkurrenten gelangen.
Revierderby gegen Borussia Dortmund (2:2) verbuchte S04 danach ebenso einen Punkt wie zuletzt sehr spät beim FC Augsburg (1:1).
Die Formkurve: Bayer Leverkusen
Als Bayer Leverkusen am 21. Spieltag zu Hause dem 1. FSV Mainz 05 mit 2:3 unterlag, schien der Zug in Richtung internationale Plätze schon frühzeitig abgefahren und vieles stand in Frage, zumal Bayer kurz zuvor auch das Play-off-Hinspiel zum Achtelfinale der Europa League gegen die AS Monaco mit 2:3 verloren hatte.
Mit einem 3:2 samt Erfolg im Elfmeterschießen im Rückspiel begann für die Werkself dann aber eine bis heute anhaltende Erfolgsserie.
Beim SC Freiburg musste sich Bayer zwar zunächst noch mit einem 1:1 begnügen, beiseite dann aber Hertha BSC mit 4:1 und kam bei einem zwischenzeitlichen 3:2-Sieg bei Werder Bremen in der Europa League auch gegen Ferencvaros Budapest (2:0 zu Hause, 2:0 auswärts) weiter.
Vor der Länderspielpause besiegte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso dann sogar den FC Bayern München mit 2:1.
Wett-Tipp & Prognose: FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen (01.04.2023)
Eine Prognose für diese Partie fällt uns nicht leicht. Form und Qualität sprechen zwar für Leverkusen, doch Schalke ist seit Wochen stabil und hat das Publikum im Rücken. Daher sind wir uns nicht vollends sicher, dass Bayer die drei Punkte entführen wird und tippen “nur“ mit der Doppelten Chance X2 und der Quote 1,26.
Weil uns diese Quote aber nicht reicht, kombinieren wir die Doppelte Chance X2 mit dem Wettmarkt “Beide Teams treffen” – dann kommen wir bei Olympusbet auf eine stattliche Quote von 2,35.