Der kriselnde FC Köln empfängt den VfB Stuttgart am Samstag, den 30.09. bei Anstoß um 15:30 Uhr. Die Schwaben sind das Überraschungsteam der Stunde, während für die Kölner ungemütliche Zeiten anbrechen, sollte es nicht langsam aufwärts gehen.
Die nächste Chance für einen Befreiungsschlag steht an, doch die Gäste um Chefcoach Sebastian Hoeneß werden ihre Siegesserie nicht so einfach abschreiben. Es wird ein harter Knochen für die Mannschaft von Steffen Baumgart.
FC Köln gegen VfB Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Der FC Köln steht auf dem 16. Tabellenplatz, aber auch nur aufgrund der besseren Tordifferenz. Wie die Tabellenschlusslichter hat die Mannschaft erst einen Zähler auf dem eigenen Punktekonto. Damit steht sie so schlecht da wie zuletzt 2017. Es ist eine handfeste Krise, der sich die Verantwortlichen nun stellen müssen, von Sparpolitik bis zur Kaderplanung und der niederschmetternden Punkteausbeute. Schließlich wartet die Mannschaft immer noch auf ihren ersten Sieg.
Nur ein Dreier kann die Gemüter wohl jetzt noch beruhigen. Ob es damit aber ausgerechnet gegen den VfB Stuttgart klappt, ist fraglich, denn der hat sich vom Abstiegskandidaten zum Spitzenteam auf dem dritten Tabellenrang gemausert.
Zu großen Teilen liegt das sicherlich auch an Torjäger Serhou Guirassy, dem in fünf Partien bereits zehn Treffer gelangen und der für einiges an Aufsehen sorgt. Das dürfte bei den Verantwortlichen in Stuttgart auch zwiespältig ankommen: Geht es so weiter, was natürlich wünschenswert wäre, dürfte es schwierig werden, ihn zu halten. Bleibt es allerdings bei einer gemeinsamen Zukunft, kann die Siegesserie durchaus weitergehen.
FC Köln – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Schon 104 Partien wurden bei diesem Klassiker gespielt. 41 davon gewannen die Kölner, in 37 dagegen waren die Stuttgarter siegreich. Weitere 26 endeten unentschieden.
Hier haben wir die Ergebnisse der letzten fünf Aufeinandertreffen aufgeführt:
- VfB Stuttgart – FC Köln: 3:0
- FC Köln – VfB Stuttgart: 0:0
- VfB Stuttgart – FC Köln: 2:1
- FC Köln – VfB Stuttgart: 1:0
- VfB Stuttgart – FC Köln: 0:2
FC Köln – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Geht es nach den Buchmachern, ist der VfB Stuttgart leicht im Vorteil. Ein Sieg der Schwaben steht aktuell bei einer Quote von 2,30; ein Erfolg der Kölner dagegen bei 2,80. Wer lieber auf ein Remis setzen will, kann das zum Stand von 3,50.
Die Formkurve: FC Köln
Hätten die Kölner am vergangenen Spieltag gegen Werder gewonnen, hätte das sicherlich zu einer Beruhigung der Lage beigetragen. Am Ende mussten sie sich aber geschlagen geben, wie auch zuvor gegen Hoffenheim, Wolfsburg und Dortmund. Einzig gegen die Eintracht konnten sie einen Punkt erringen. Nun müssen dringend Konsequenzen folgen, doch an welchen Stellschrauben die Verantwortlichen drehen können, ist fraglich. Die Spieler jedenfalls stellten sich ungefragt vor ihren Trainer.
Zumindest das Vertrauen ins Trainerteam scheint also intakt zu sein. Es ist aber auch nicht die von Baumgart beschlossene Spielweise das Problem, sondern die Umsetzung. Gegen Stuttgart muss die Mannschaft ihren Fußball wieder auf den Platz bringen.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Ganz anders läuft es derzeit bei den Schwaben, insbesondere dank Guirassy, der sich aktuell in Topform präsentiert. Es ist aber nicht nur dieser Stürmer, der mit einer gewissen Selbstverständlichkeit seine Treffer erzielt, sondern auch die Mannschaft, die aktuell einfach einen Lauf hat. Es ist den Stuttgartern zu gönnen, die sich auch an ganz andere Zeiten erinnern können.
Es ist nicht davon auszugehen, dass sie sich von den Kölnern in die Knie zwingen lassen werden. Dieser Start ist immerhin der zweitbeste der Vereinsgeschichte.
Wett-Tipp & Prognose: FC Köln – VfB Stuttgart (30.09.2023)
Die Stuttgarter werden zu Gast in Köln den nächsten Dreier mitnehmen. Einen Sieg der Schwaben gibt es zum Stand von 2,30 beim Buchmacher Dachbet.