FC Bayern – Hertha BSC: Tipp & Prognose (30.04.23)

Kämpfen sich die Bayern aus der Krise? Am kommenden Sonntag zu Hause gegen Hertha BSC ist die Tuchel-Elf jedenfalls der haushohe Favorit. Für den FC Bayern zählt im Kampf um die Meisterschaft nur ein Sieg. Hier ist unsere Wett-Prognose.
Team 1 Logo LDWWL
30.04.2023 Allianz Arena (München) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WWWDW
1,14 1X2 jetzt zu
9,50 1X2 jetzt zu 20bet
Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2 1,90 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 26.04.23

Der FC Bayern muss sein Heimspiel am Sonntag (30.04.) ab 15:30 Uhr gegen das Schlusslicht aus Berlin unbedingt gewinnen, um die Chancen auf den letzten möglichen Titel der Saison zu wahren. Hertha braucht selbst aber auch Punkte, wenn es doch noch mit dem Klassenerhalt klappen soll. Kann der neu, aber altbekannte Trainer Pal Dardai seiner Mannschaft den richtigen Matchplan für eine Sensation an die Hand geben?

Was die Wettanbieter und unsere Redaktion zum Spiel sagen, wie es im direkten Vergleich aussieht und worauf Sie setzen sollten, lesen Sie Sie in unserem Wett-Tipp zum Spiel Bayern München gegen Hertha BSC.

FC Bayern gegen Hertha BSC: Das ist die Ausgangslage für das Spiel am 30.04.23

Was ist nur mit den Bayern los? Nach dem Aus im DFB-Pokal und dem Scheitern in der Champions League scheinen die Münchner nun auch noch die Deutsche Meisterschaft zu verspielen. Nach dem 1:3 in Mainz ist das Team von Thomas Tuchel nur noch Zweiter und muss jetzt in der Rolle des Jägers einen Zähler auf den BVB aufholen.

Dafür kommt die Hertha als Aufbaugegner gerade recht, denn die Berliner haben in München in den letzten Jahren nie etwas reißen können und befinden sich auch in dieser Saison im Sinkflug. Mit dem Trainerwechsel von Sandro Schwarz zu Pal Dardai wurde jetzt die letzte Karte ausgespielt, doch auch der Ungar hatte beim 2:4 gegen Bremen am vergangenen Wochenende einen Fehlstart, den es zu korrigieren gilt.

Bayern München – Hertha BSC: Tipp & Prognose (30.04.2023)
Am letzten Samstag waren die Bayern nach dem Schlusspfiff in Mainz total niedergeschlagen. Zeigt der Rekordmeister am Sonntag gegen Hertha eine Reaktion? (Foto: AFP)

Und es ist schwer vorstellbar, dass die Hertha am Sonntag in München etwas Zählbares holen wird. Zumal die Personalsituation bei den Berlinern – vor allem in der Defensive – sehr angespannt.

Die Bayern hingegen wollen die heftige Kritik in dieser Woche abschütteln und mit viel Wut im Bauch und top-motiviert einen klaren Sieg herausschießen.

Bayern – Hertha: Der direkte Vergleich (h2h)

Hertha BSC gewann letztmals vor 45 Jahren auswärts beim FC Bayern, wartet dort seit 27 Besuchen auf einen Sieg. Es wäre eine riesengroße Sensation, wenn sich das ausgerechnet im 28. Versuch ändern sollte. Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Hertha – Bayern 2:3
  • Hertha – Bayern 1:4
  • Bayern – Hertha 5:0
  • Hertha – Bayern 0:1
  • Bayern – Hertha 4:3

Bayern – Hertha: Die aktuellen Wettquoten der Buchmacher

Trotz der letzten Ergebnisse ist die Quote auf einen Heimsieg der Bayern beim Top-Anbieter 20bet mit 1,12 sehr geringe, aber es kommt ja schließlich auch der Tabellen-18. nach München.

Ein Erfolg der Gäste aus der Hauptstadt bringt Ihnen das 16,47-fache Geld, die Quote für ein Remis ist mit 8,7 auch noch sehr hoch.

Die Formkurve: Bayern München

1:0 führte die Tuchel-Elf am vergangenen Wochenende zur Halbzeit in Mainz, doch nach dem Wechsel gab der FCB das Spiel aus der Hand und ging am Ende mit einer 1:3-Niederlage und der Verlust der Tabellenführung vom Platz.

Aktuelle Performance: 50% 1,14 Quote für Sieg jetzt zu

Die Mannschaft zeigt keine Resilienz, lässt spielerische Leichtigkeit vermissen, dazu kommen immer wieder individuelle Fehler. Die Leistungen der Bayern sind in dieser Saison nicht meisterlich, aber für einen Heimsieg gegen kriselnde Herthaner sollte es ja trotzdem noch reichen oder?

Die Formkurve: Hertha BSC

Das 2:5 im Kellerduell bei Schalke 04 war zu viel, Sandro Schwarz musste bei Hertha gehen und wurde durch Pal Dardai ersetzt. Der Ungar kennt das Umfeld in Berlin bestens, doch noch nie war die Aufgabe so schwer wie diesmal, um die Berliner in der Bundesliga zu halten.

Aktuelle Performance: 90% 19,0 Quote für Sieg jetzt zu Megapari

Doch das 2:4 gegen Werder Bremen war eine große Enttäuschung zum Start und zeigte einmal mehr, wie anfällig die Hertha in dieser Saison in der Abwehr ist. Und in den letzten drei Partien gegen den FCB gab es ja schon zwölf Gegentore für die Hertha, das verheißt für Sonntag also nichts Gutes oder sehen Sie das anders?

Wett-Tipp & Prognose: Bayern München – Hertha BSC (30.04.2023)

Der FC Bayern darf sich keinen Patzer mehr erlauben und muss zudem auf einen Ausrutscher vom BVB hoffen, wenn es nach einer Saison mit vielen Problem im Endspurt doch noch mit der elften Meisterschaft in Folge klappen soll.

Zumindest wird der Negativtrend gegen Hertha gestoppt und die Bayern schießen sich mit einem klaren Heimsieg den Frust von der Seele. Daher lautet unser Wett-Tipp also „Handicap Bayern München -2“, was bei 20bet mit einer ordentlichen Quote von 1,9 vergütet wird.

Wir wetten also darauf, dass der FC Bayern das Heimspiel gegen Hertha BSC mit mindestens drei Treffern Vorsprung gewinnt. Wir denken da beispielsweise an ein 3:0. Gut möglich aber auch, dass der Sieg noch höher ausfällt. Wir erwarten hier eine ganz klare Sache und eine komplett chancenlose Hertha.

Bester Tipp: Heimsieg mit Handicap -2 1,90 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen