Dortmund gegen Heidenheim: Der 3. Spieltag in der Bundesliga wird am Freitag (01.09.23) mit einem Duell zwischen David und Goliath eröffnet. Der Aufsteiger aus dem kleinen Heidenheim muss vor über 80.000 Zuschauern auswärts beim BVB ran. Die meisten Akteure des FCH haben vor so einer beeindruckenden Kulisse noch nie gespielt. Außerdem ist Heidenheim mit zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Wird die Partie also eine ganz klare Sache für den BVB? Vorsicht! Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic hat in den letzten beiden Spielen nicht überzeugt. Nur mit viel Glück holten die Dortmunder insgesamt vier Punkte gegen Köln und Bochum. Die Stimmung ist schon wieder schlecht in der Westfalenmetropole. Sollte der BVB nicht einen klaren und überzeugenden Sieg gegen Heidenheim einfahren, droht das Fass überzulaufen. Der Druck ist groß für die Borussia.
Die Partie zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Heidenheim wird am nächsten Freitagabend um 20:30 Uhr im Dortmunder Signal Iduna Park (Westfalenstadion) angepfiffen. Live übertragen wird die Begegnung exklusiv bei DAZN.
Dortmund gegen Heidenheim: Das ist die Ausgangslage
Über die Favoritenrolle muss man bei diesem Match nicht groß reden. Alles andere als ein Heimsieg des BVB wäre eine echte Sensation. Allerdings haben sich die Dortmunder zuletzt extrem schwer getan mit defensiv eingestellten Gegnern.
Am ersten Spieltag war der BVB zu Hause gegen den 1. FC Köln auch der große Favorit – und lieferte eine erschreckend schwache und ideenlose Vorstellung ab. Köln verteidigte geschickt und setzte auf Konter. Und hätte die Partie auch gewinnen können, wenn beim BVB nicht Mats Hummels und Keeper Gregor Kobel ein paar Top-Chancen des FC vereitelt hätten.
Am Ende kam die Borussia durch ein spätes Tor von Malen dann zu einem sehr schmeichelhaften 1:0-Sieg. Ähnlich sah es am letzten Samstag gegen den VfL Bochum aus. Da holte der BVB im kleinen Revierderby nur ein mageres 1:1-Unentschieden.
Es ist also noch viel Sand im Getriebe bei Borussia Dortmund. Kann der 1. FC Heidenheim das nutzen? Der Aufsteiger ist der große Underdog in der ersten Bundesliga und hat nach zwei Spieltagen noch keinen Punkt auf dem Konto. Auswärts in Dortmund hat Heidenheim absolut nichts zu verlieren.
Dortmund – Heidenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Der 1. FC Heidenheim spielt in der aktuellen Saison 2023/2024 erstmals in der Bundesliga. Es ist also das allererste Ligaspiel gegen den BVB. Auch im DFB-Pokal haben sich die beiden Clubs noch nie getroffen.
In den Statistiken findet man lediglich ein Freundschaftsspiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Heidenheim aus dem Sommer 2014, das der BVB mit 4:3 gewann. Der direkte Vergleich hilft bei der Prognose für Freitag also nicht wirklich weiter.
Borussia Dortmund – 1. FC Heidenheim: Die Wettquoten
Für einen Dortmunder Heimsieg bieten die Buchmacher lediglich Wettquoten im Bereich zwischen 1,20 und 1,25 an. Das lohnt sich fast nur für eine Kombiwette. Ein Unentschieden liegt im Bereich von 7,00.
Wer an die ganz große Sensation glaubt und auf einen Auswärtssieg des 1. FC Heidenheim wettet, der kann seinen Einsatz im Erfolgsfall mehr als verzehnfachen.
Wie ist der BVB aktuell in Form?
Bei den Dortmunder Fans herrscht noch zwei Spieltagen mal wieder Ernüchterung. Die beiden ersten Saisonspiele gegen den 1. FC Köln (1:0) und den VfL Bochum (1:1) waren aus BVB-Sicht fast schon desolat. Und schon wieder wurden zwei Punkte gegen einen Abstiegskandidaten liegen gelassen, das wollte man in der Hinrunde doch unbedingt vermeiden.
Erschreckend war vor allem, wie anfällig der BVB in der Defensive war und wie wenig wirklich zwingende Chancen sich offensiv herausgespielt wurden. Zumal Köln und Bochum nun wirklich keine Gegner auf Augenhöhe sein sollten für die Elf von Edin Terzic.
Am Freitag im Heimspiel gegen Heidenheim muss Dortmund jetzt liefern. Auf die eigenen Fans kann sich der BVB weiter lassen, die Hütte wird trotz allem wieder voll sein. Denn wenn die Borussia ruft, dann erwarten die Süchtigen ihren Stoff.
Wie ist der 1. FC Heidenheim aktuell in Form?
Der Aufsteiger von der Ostalb ist mit viel Euphorie in der “Abenteuer Bundesliga” gestartet, aber schon nach zwei Spieltagen ist Frust angesagt. Zum Auftakt gab es in Wolfsburg eine 0:2-Niederlage, die man aber noch irgendwie verschmerzen konnte.
Richtig bitter war allerdings, was Heidenheim am letzten Samstag passiert ist. Da führte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt zu Hause gegen die TSG Hoffenheim schon mit 2:0. Der erste Sieg in der Bundesliga war zum Greifen nah.
Aber in der Schlussphase brach Heidenheim komplett ein. Die Gäste erzielten in den letzten 13 Minuten noch drei Treffer. Der FCH stand nach der 2:3-Pleite wieder mit leeren Händen da.
Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund – 1. FC Heidenheim (01.09.2023)
Der BVB muss gewinnen – und der BVB wird gewinnen. Die Mannschaft sollte den Ernst der Lage erkannt haben. Wir erwarten von der ersten Minute an einen motivierten und dominanten BVB. Heidenheim wird mit zehn Feldspielern tief in der eigenen Hälfte verteidigen, aber das wird nicht über die gesamte Spielzeit gut gehen.
Wir wetten mit großer Überzeugung auf einen Heimsieg von Borussia Dortmund, der nach unserer Einschätzung aber nicht ohne Gegentor zu Stande kommen wird. Dafür wirkte die BVB-Defensive letzte Woche in Bochum viel zu wackelig.
Unser Tipp: Heimsieg + Beide Mannschaften machen mindestens ein Tor! Bei EmirBet gibt es für diese Wette die Top-Quote von 2,53.