Was für ein Knaller zum Start in den vierten Spieltag der Bundesliga: Der FC Bayern München empfängt Bayer Leverkusen! Der Rekordmeister und die Werkself sind die einzigen Teams der Liga mit einer weißen Weste. Drei Siege in drei Partien zum Saisonstart. Damit ist klar: Am Freitag (15. September 2023) wird entweder der FC Bayern oder Bayer Leverkusen erstmals Federn lassen. Das Momentum spricht dabei fast ein bisschen für die Gäste aus dem Rheinland: Die Leverkusener Truppe von Trainer Xabi Alonso hat bislang einen überragenden Eindruck hinterlassen. Völlig zu Recht wird die Werkelf diesmal als ernsthafter Kandidat auf die Meisterschaft gehandelt. Und die Bayern? Bei der Tuchel-Elf war zuletzt noch viel Sand im Getriebe. Trotzdem reichte es zu neun Punkten aus drei Spielen. Jetzt wartet mit Leverkusen ein echter Härtetest auf den Deutschen Meister.
Die Bundesliga kehrt nach der Länderspielpause direkt mit einem Kracher zurück. Zum Auftakt des 4. Spieltages stehen sich mit dem FC Bayern und Leverkusen der Zweite und der Erste der Tabelle gegenüber.
Die beiden Mannschaften haben sich im bisherigen Saisonverlauf schadlos gehalten. Zur Favoritenrolle des Meisters im heimischen Stadion dürfte es trotzdem keine zwei Meinungen geben. Bayer 04 wird es dem FCB aber so schwer wie möglich machen. Die Werkself befindet sich in Topverfassung. Leverkusen ist so stark, wie seit vielen Jahren nicht mehr.
Der Anpfiff der Bundesliga-Partie erfolgt am Freitagabend um 20.30 Uhr in der Münchner Allianz Arena.
FC Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen: Das ist die Ausgangslage
Drei Spiele = drei Siege. Die Truppe von Trainer Thomas Tuchel ist meisterhaft ins neue Spieljahr gekommen. München hat zwar noch keinen berauschenden Fußball gespielt, aber deutlich gezeigt, dass man in der Lage und Willens ist die nächste Meisterschaft einzufahren. Das Ziel der Elf ist klar. Der FC Bayern will mit einem Dreier die Tabellenführung übernehmen.
Leverkusen steht dank der besseren Tordifferenz auf dem ersten Platz. Coach Xabi Alonso hat eine Mannschaft zur Verfügung, die auf allen Positionen überdurchschnittlich besetzt ist. Für den spanischen Trainer ist die Partie im München natürlich besonders, kehrt er doch an seine alte Wirkungsstätte als Spieler zurück.
Gastgeschenke wird e aber weder vom Coach noch von der Mannschaft geben. Bayer 04 will die Tabellenführung verteidigen. Ein Remis würde genügen.
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: Der direkte Vergleich (h2h)
59 Siege, 18 Unentschieden und 20 Niederlagen – der direkte Vergleich spricht klar für den Gastgeber. Die Heimbilanz ist mit 35 Siegen, 7 Unentschieden und nur 4 Niederlagen sogar noch imposanter.
In der zurückliegenden Spielzeit haben jeweils die Heimmannschaften ihre Begegnungen gewonnen, Leverkusen mit 2:1 und München deutlich mit 4:0. Nimmt die Partie am Freitag in der Allianz Arena einen ähnlichen Verlauf?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- 03.2023: Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 2:1
- 09.2022: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 4:0
- 03.2022: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 1:1
- 10.2021: Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München 1:5
- 04.2021: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen 2:0
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen: Die Wettquoten
Bei den Wettanbietern wird der Deutsche Meister natürlich als Favorit gesehen. Für einen Heimsieg der Roten gibt’s bei QuickWin aktuell ein Wettangebot von 1,58. Eine sehr gute Unentschieden-Offerte ist mit 4,70 bei Emir Bet zu finden. Der Auswärtssieg des Tabellenführers wird von 1Bet mit 4,80 nur minimal höher quotiert.
Die Formkurve: FC Bayern München
Nachdem die Münchner den Supercup gegen den RB Leipzig mit 0:3 hergeschenkt haben, folgte der furiose Bundesliga-Auftakt beim 4:0 in Bremen. Im eigenen Stadion hat sich der FC Bayern mit 3:1 gegen den FC Augsburg durchgesetzt.
Vor der Länderspielpause hat München mit 2:1 beim Angstgegner in Gladbach gewonnen. Das Team hat trotz des Rückstandes den Kopf oben behalten und die Partie in der Schlussphase gedreht. Insgesamt werden die Bayern sich steigern müssen, wenn es gegen die bärenstarke Werkself wieder drei Punkte geben soll.
Die Formkurve: Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen war ebenfalls bereits in Mönchengladbach zu Gast. Die Werkself hat sich dabei im Rheinderby locker mit 3:0 durchgesetzt. Genau an diese Auswärtsleistung will die Mannschaft in München anknüpfen.
Zu Hause hat Bayer 04 zuletzt den Aufsteiger aus Darmstadt mit 5:1 aus dem Stadion geschossen. Am erste Spieltag hatte Leverkusen den RB Leipzig knapp, aber verdient mit 3:2 in die Schranken verwiesen.
Bleibt die Frage, ob Leverkusen diesmal in München bestehen kann. Schon oft in den vergangenen Jahren reiste die Werkelf vermeintlich auf Augenhöhe mit dem FC Bayern in die Allianz Arena – nur um dann sang- und klanglos zu verlieren.
Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen (15.09.2023)
Wir gehen in der Bundesliga Wettanalyse von einem Match aus, welches das Prädikat „Spitzenspiel“ verdient. Leverkusen wird sich nicht ausschließlich auf die Defensiv-Arbeit konzentrieren, sondern den Erfolg in den Offensive suchen. Richtig ist, dass der FC Bayern als Favorit ins Match geht.
Läuft die Top-Begegnung normal bleiben die Punkte in München. Wir setzen jedoch darauf, dass in der Allianz Arena am Freitag mindestens vier Treffer zu sehen sind.
Unsere Wettempfehlung für den FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen Wett Tipp ist der Markt „Tore Über 3,5“, mit einer Quote von 1,78 bei QuickWin.