Aston Villa – FC Southampton: Wett-Tipp & Prognose (07.12.24)

Beim Wett-Tipp zu Aston Villa gegen Southampton sind sich die Wettanbieter einig, dass die Heimmannschaft als Favorit in diese Begegnung des 15. Spieltages der Premier League Saison 2024/2025 am kommenden Samstagnachmittag geht, obwohl die „Villans“ inzwischen seit fünf Ligaspielen auf den nächsten Sieg warten. Die genaue Prognose für das Match zwischen Aston Villa und dem FC Southampton lesen Sie hier.
Team 1 Logo LDDLL
07.12.2024 Villa Park Stadium (Birmingham) 16:00
Team 2 Logo DLLWW
4,90 1X2 jetzt zu 20bet
6,50 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Aston Villa + unter 4,5 Tore 1,82 jetzt zu
Alfred Hanisch | am: 06.12.24

Der Tipp für das Duell Aston Villa gegen Southampton (7. Dezember 2024) widmet sich dem Spiel des Tabellenletzten, der Aufsteiger spielt am Samstagnachmittag in Birmingham gegen den Champions League Teilnehmer Aston Villa. An sich eine klare Angelegenheit, wäre da nicht das schleichende Formtief der „Villans“, das auch in der Champions League und im League Cup spürbar ist.  

Acht Spiele in drei Wettbewerben ist die Mannschaft des spanischen Trainers Unai Emery aktuell ohne Sieg. Vielleicht kommt mit dem Aufsteiger der richtige Aufbaugegner nach Birmingham. Die „Saints“ haben sechs ihrer sieben bisherigen Gastspiele verloren.

Mit nur einem Punkt ist man neben dem FC Brentford derzeit das schlechteste Auswärtsteam der Liga. Wir beginnen den Aston Villa – FC Southampton Wett-Tipp für das Spiel, das am 07.12.2024 um 16:00 Uhr angepfiffen wird.

Aston Villa – FC Southampton: Das ist die Ausgangslage

Mit 19 Punkten aus 13 Spielen haben die „Villans“ zwar immer noch eine gute Ausgangslage vor den beiden Spielen in der Woche gegen den FC Brentford und danach gegen den FC Southampton, doch die Sieglos-Serie macht sich nun immer mehr in der Tabelle bemerkbar. Aktuell ist man sogar aus den Top-10 Teams herausgefallen. Eine Trendwende muss dringend her, die beiden nächsten Heimspielen bis zum Ende der englischen Woche bieten auf jeden Fall eine große Chance dafür.

Aston Villa – FC Southampton: Wett-Tipp und Quoten (07.12.2024)

Nach zehn Niederlagen in den ersten 13 Spielen der Premier League Saison 2024/2025 ist die Ausgangslage für die „Saints“ vor den Spielen in der Woche zuhause gegen den FC Chelsea und am Wochenende in Birmingham alles andere als zuversichtlich. Mit fünf Punkten steht der FC Southampton nach dem 13. Spieltag am Tabellenende der Premier League – der Rückstand beträgt jetzt schon auf den ersten Nichtabstiegsplatz vier Punkte.

Aston Villa – FC Southampton: Der direkte Vergleich (h2h)

Bisher spielten beide Teams 84-mal gegeneinander. Die Bilanz sieht den Club aus Birmingham nur knapp vorn, die „Villans“ führen nach Siegen mit 32:29. Mit einem Unentschieden endeten 23 Partien.

Hier haben wir für Sie die Resultate der letzten fünf Begegnungen:

  • FC Southampton – Aston Villa: 0:1
  • Aston Villa – FC Southampton: 1:0
  • Aston Villa – FC Southampton: 4:0
  • FC Southampton – Aston Villa: 1:0
  • FC Southampton – Aston Villa: 0:1

Aston Villa – FC Southampton: Die Wettquoten

Die Buchmacher erwarten ein Match mit dem Gastgeber als Favoriten, auch weil die Gäste auswärts noch gar nicht in der Liga angekommen sind. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 1.42, die Quoten für einen Auswärtssieg der „Saints“ sind bis 6.70 notiert. Bei einem Unentschieden können sich die Wettfreunde auf Quoten bis zu 5.00 einstellen.

Die Formkurve: Aston Villa

Vom zweiten bis zum 10. Spieltag war Aston Villa ungeschlagen. In dieser Zeit gelangen den „Villans“ auch in der Champions League drei Siege in drei Spielen, das Team blieb dabei sogar ohne Gegentor. Doch zuletzt zeigt die Formkurve kontinuierlich nach unten. Zunächst schied Aston Villa im League Cup Viertelfinale nach einem 1:2 zuhause gegen Crystal Palace aus und kassierte wenige Tage später mit einem 1:4 bei Tottenham Hotspur die zweite Saisonniederlage.

Aktuelle Performance: 20% 1,41 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Mit einem 0:1 in der Champions League beim FC Brügge und der 0:2 Auswärtspleite in der Premier League beim FC Liverpool erhöhte sich die Anzahl der verlorenen Spiele in Folge auf 4. Das 2:2 zuhause gegen Crystal Palace und das torlose Remis in der Königsklasse gegen Juventus Turin weckten die Hoffnung auf die Trendwende, die nach dem 0:3 beim FC Chelsea am letzten Wochenende sofort wieder ad acta gelegt werden musste.

Die Formkurve: FC Southampton

Der Start in die neue Saison misslang den „Saints“ gründlich. Nach vier Niederlagen in Folge gegen Newcastle (0:1), zuhause gegen Nottingham (0:1), in London beim FC Brentford (1:3) und zuhause gegen Manchester United (0:3) folgte am fünften Spieltag zuhause gegen Ipswich Town mit einem 1:1 Remis der erste Punktgewinn. Danach ging die Niederlagen-Serie weiter, verloren wurde in Bournemouth (1:3), beim FC Arsenal (1:3), zuhause gegen Leicester City (2:3) und beim Meister Manchester City (0:1).

Aktuelle Performance: 50% 6,50 Quote für Sieg jetzt zu

Der Aufsteiger hat dann am zehnten Spieltag mit einem 1:0 gegen den FC Everton den ersten Saisonsieg verbuchen können und gab dadurch kurz die „Rote Laterne“ an die Wolverhampton Wanderers ab. Doch viel hat dieser Sieg nicht bewirken können, denn die nächsten beiden Spiele wurden in Wolverhampton (0:2) und zuhause gegen den FC Liverpool (2:3) wieder verloren. Spielerisch verbessert zeigte sich der Aufsteiger sowohl bei der knappen Niederlage gegen den Tabellenführer wie auch beim 1:1 Remis in Brighton & Hove.

Wett-Tipp & Prognose: Aston Villa – FC Southampton (07.12.2024)

Wie die Buchmacher erwarten auch wir ein Match mit Vorteilen für die Heimmannschaft, ohne den Aufsteiger zu unterschätzen. Die Gäste sind allerdings besonders in der Fremde harmlos, holten dort erst einen einzigen Punkt. Wir nutzen hier die Quote von derzeit 1.82 für die Wettkombination „Sieg Aston Villa / Unter 4,5 Tore“ beim Buchmacher PriBet.

Bester Tipp: Aston Villa + unter 4,5 Tore 1,82 jetzt zu
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen