Endlich rollt der Ball wieder in der Fußball-Bundesliga! Und das nominelle Topspiel am 16. Spieltag strotzt nur so vor echter Tradition. Der 1. FC Köln empfängt das Team des SV Werder Bremen. Für beide Teams lief es vor der WM-Pause überhaupt nicht mehr rund, umso wichtiger wäre jetzt ein positiver Start im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres. Vor allem die Kölner stehen unter Druck. Der FC hat aus den letzten fünf Bundesligapartien nur einen Punkt geholt. Die Abstiegszone ist bedrohlich nahe gerückt. Bei Werder steht derweil Niclas Füllkrug im Fokus – der frischgebackene Nationalspieler ist ein heißer Anwärter auf die Torjägerkanone in dieser Saison.
Die Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und Werder Bremen wird am Samstag (21. Januar 2023) um 18:30 Uhr angepfiffen. Sky überträgt das Match live und exklusiv als Einzelspiel. Bei den Buchmachern ist der FC ganz leicht in der Favoritenrolle. Die Redaktion von Sportwetten hat wie immer den besten Tipp herausgesucht.
1. FC Köln gegen Werder Bremen: Die Ausgangslage
Beim 1. FC Köln war man heilfroh, als es endlich in die Winterpause ging. “Die Spieler gehen auf dem Zahnfleisch. Die Akkus sind komplett leer”, so Trainer Steffen Baumgart nach der letzten Partie am 12. November 2022 gegen Hertha BSC (0:2).
Die Saison hatte für die Geißböcke eigentlich gut angefangen. Aber die ungewohnte Doppelbelastung – der FC spielte erstmals in der UEFA Conference League – zollte dann ihren Tribut.
Mitte Oktober gab es den letzten Bundesliga-Sieg gegen Augsburg (3:2), danach ging fast alles schief. In der Conference League schied Köln extrem unglücklich aus. Und in der Liga sprang aus den letzten fünf Spielen vor der WM-Pause nur noch ein einziger Punkt raus.
Auch Werder Bremen kassierte vor der Winterpause zwei Niederlagen in Folge. Trotzdem ist man an der Weser mehr als zufrieden mit der Ausbeute von 21 Punkten aus den ersten 15 Spielen. Das konnte man von der Mannschaft von Trainer Ole Werner so nicht erwarten.
Die Grün-Weißen grüßen in der Tabelle von Platz neun. Der 1. FC Köln ist inzwischen abgerutscht auf Rang 13. Nur noch drei Punkte Vorsprung hat der FC auf den Relegationsplatz.
1. FC Köln – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
In der Vorsaison gab es das Duell zwischen Köln und Bremen nicht. Der Grund liegt auf der Hand: Werder spielte in der 2. Bundesliga. In der Spielzeit davor endeten beide Begegnungen mit einem 1:1-Unentschieden. Hier sind die letzten Resultate:
- 1. FC Köln – Werder Bremen 1:1
- Werder Bremen – 1. FC Köln 1:1
- Werder Bremen – 1. FC Köln 6:1
- 1. FC Köln – Werder Bremen 1:0
- Werder Bremen – 1. FC Köln 3:1
Der letzte Bremer Auswärtssieg in Köln liegt übrigens schon eine halbe Ewigkeit zurück. Im Dezember 2005 gewann Werder in Köln mit 4:1. Zweifacher Torschütze für die Bremer war damals übrigens ein gewisser Miroslav Klose.
1. FC Köln – Werder Bremen: Die Wettquoten
Dies ist wahrlich kein Spiel, bei dem ein eindeutiger Favorit auszumachen wäre. Die Wettanbieter tendieren ein kleines bisschen zum FC – da ist bei der Berechnung der Quote wohl der Heimvorteil der entscheidene Faktor.
Bis zu einer Quote von 2,33 geht der Heimsieg (20Bet), ein Unentschieden liegt bei etwa 3,60 und bei einem Bremer Auswärtssieg kann man seinen Einsatz nahezu verdreifachen.
Wie ist der 1. FC Köln aktuell in Form?
Der 1. FC Köln hat sich förmlich in die Winterpause geschleppt – und das mit drei Niederlagen im Gepäck. Gegen den SC Freiburg (0:2), Bayer Leverkusen (1:2) und Hertha BSC (0:2) hatte die Elf von Trainer Steffen Baumgart jeweils das Nachsehen.
In der Conference League reichte im letzten Gruppenspiel ein 2:2-Unentschieden zu Hause gegen Nizza ganz knapp nicht zum Weiterkommen. Ja, die letzten Wochen vor der WM-Pause waren für den 1. FC Köln durchaus frustrierend.
Wie ist Werder Bremen aktuell in Form?
Werder Bremen hat in der aktuellen Saison schon einige Ausrufezeichen gesetzt – vor allem auf fremdem Platz. In der Auswärtstabelle der Bundesliga liegt die Mannschaft von Trainer Ole Werner auf dem sechsten Platz.
Werder hat beispielsweise in Dortmund (3:2), in Bochum (2:0) und in Hoffenheim (2:1) gewonnen. In Leverkusen (1:1) holten die Grün-Weißen einen verdienten Punkt.
Vor der WM-Pause kassierte Bremen gegen die Bayern (1:6) und RB Leipzig (1:2) zwei Niederlagen in Folge – aber gegen diese beiden Gegner kann ein Aufsteiger schon mal verlieren. Insgesamt spielt Werder bislang eine klasse Saison.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – Werder Bremen (21.01.2023)
Die große Frage ist: Hat der 1. FC Köln seine Formkrise über die Winterpause abgestreift? Gleich das erste Match im Jahr 2023 wird für die Baumgart-Elf eine echte Standortbestimmung.
Werder Bremen gehört zu den besten und effizientesten Auswärtsmannschaften der Bundesliga. Wir glauben, dass Werder – mit Top-Stürmer Niclas Füllkrug im Sturmzentrum – auch in Köln sehr stark und selbstbewusst auftreten wird.
Unser Tipp: Werder Bremen erzielt bei dieser Partie das erste Tor des Spiels. Dafür gibt es beim Top-Wettanbieter Betonic eine super Quote von 2,20.