1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Tipp & Prognose (02.04.23)

Es wird mal wieder hitzig am Rhein: Der 1. FC Köln empfängt am Sonntag die Elf von Borussia Mönchengladbach zum Derby. Vor allem die Kölner stehen unter Druck. Bei einer Niederlage könnte der FC weiter an die Abstiegszone heranrücken. Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo LLDLL
02.04.2023 Rhein-Energie-Stadion (Köln) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DLDLW
2,18 1X2 jetzt zu 20bet
3,70 1X2 jetzt zu
3,30 1X2 jetzt zu
Bester Tipp: Beide Teams treffen - NEIN 2,20 jetzt zu Powbet
Simon Schneider | am: 28.03.23

Mit dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach treffen zwei Klubs im Rheinischen Derby aufeinander, für die es in den vergangenen Wochen alles andere als rund lief. Während Mönchengladbach die eigentlich erhoffte Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb bei neun Punkten Rückstand auf den sechsten Platz wohl schon abhaken muss, zählt für den 1. FC Köln nur noch der Klassenerhalt.

Die Geißböcke haben zwar noch ein Polster von sechs Punkten zur Abstiegszone, befinden sich aber seit längerem in einer Abwärtsspirale.

1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: Das ist die Ausgangslage

In beiden Vereinen und in deren Umfeld herrscht Unruhe, wobei die Lage in Köln sicherlich angespannter ist. Eine dritte Niederlage in Folge würde die Sorgen weiter vergrößern, während Gladbach bei einem Sieg vielleicht doch nochmal internationale Hoffnungen schöpfen dürfte.

Beim 1. FC Köln hatte man sich um den Klassenerhalt zwischenzeitlich schon keine Sorgen gemacht, aber der ein oder andere Fan bekommt so langsam Sorgenfalten auf die Stirn. Aus den letzten fünf Spielen hat die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart nur einen einzigen Punkt geholt.

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Tipp & Prognose (02.04.23) – Steffen Tigges (links) wartet mit dem 1. FC Köln seit fünf Spielen auf einen Sieg in der Bundesliga. Platzt am Sonntag im Derby gegen Gladbach der Knoten? (Foto: AFP)

Noch hat Köln zwar sechs Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz, aber die Teams im Keller punkteten zuletzt konstant. Der FC sollte also dringend mal wieder einen Dreier landen, um nicht noch weiter unten reinzurutschen. Am besten schon am Sonntag im Derby gegen Gladbach.

Die Fohlen von Trainer Daniel Farke spielen ebenfalls eine enttäuschende Saison und befinden sich im grauen Tabellenmittelfeld. Da wird wohl in beide Richtungen nicht mehr viel passieren bei der Borussia.

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Der direkte Vergleich (h2h)

Nach zuvor drei Derbysiegen des 1. FC Köln in Folge behielt Mönchengladbach im Hinspiel der laufenden Saison mit 5:2 die Oberhand. Die Fohlen weisen auch insgesamt mit 60 Siegen, 22 Unentschieden und 46 Niederlagen die bessere Bilanz auf.

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Gladbach – Köln 5:2
  • Gladbach – Köln 1:3
  • Köln – Gladbach 4:1
  • Gladbach – Köln 1:2
  • Köln – Gladbach 1:3
1. FC Köln - Gladbach: Tipp, Quoten & Prognose (02.04.23)
1. FC Köln – Gladbach: Tipp, Quoten & Prognose (02.04.23) – Gladbachs Kapitän Lars Stindl und die Fohlen sind am Sonntag in Köln der leichte Außenseiter. Die Wettanbieter erwarten allerdings eine komplett offene Partie. (Foto: AFP)

1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach: Die Wettquoten

In ein insgesamt als offen eingestuftes Derby geht der 1. FC Köln mit Quoten zwischen 2,02 und 2,10 als leichter Favorit. Demgegenüber stehen für Wetten auf Gladbach Quoten im Bereich von 3,12 bis 3,30. Wer an ein Remis glaubt, kann sich in der Quotenspanne von 3,40 bis 3,66 bedienen.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Trotz der ungewohnten Doppelbelastung durch die Conference League, in der es letztlich nicht für die K.o.-Phase reichte, sammelte der 1. FC Köln an den ersten zehn Bundesliga-Spieltagen beachtliche 16 Punkte.

Dann allerdings verbuchten die Geißböcke aus den letzten fünf Begegnungen vor der Winterpause nur noch einen Zähler, womit früh klar war, dass das Ziel nur Klassenerhalt lauten kann.

Aktuelle Performance: 10% 2,18 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Diesbezüglich schien die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart aber auf einem sehr guten Weg, als zum Start ins Jahr 2023 zunächst Werder Bremen (7:1) deklassiert wurde und danach aus den vier folgenden Partien beim FC Bayern München (1:1), beim FC Schalke 04 (0:0), gegen RB Leipzig (0:0) und gegen Eintracht Frankfurt (3:0) sechs weitere Punkte eingefahren wurden.

Seitdem aber läuft es für den FC gar nicht mehr. Auf Niederlagen beim VfB Stuttgart (0:3) und gegen den VfL Wolfsburg (0:2) folgte zwar beim 1. FC Union Berlin (0:0) noch ein Zähler, doch zuletzt setzte es gegen den VfL Bochum (0:2) und bei Borussia Dortmund (1:6) wieder zwei Pleiten.

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Mit acht Punkten aus den ersten vier Spielen legte Borussia Mönchengladbach unter dem im Sommer gekommenen Trainer Daniel Farke gut los, doch bis zum Winter ließ der Schutt mit nur noch 14 Zählern aus elf Begegnungen schon deutlich nach.

Zudem ereilte die Borussia in dieser Phase das Aus im DFB-Pokal beim SV Darmstadt 98 (1:2). Nichtsdestotrotz war im Winter mehr oder weniger offen noch Europa das Ziel.

Aktuelle Performance: 40% 3,30 Quote für Sieg jetzt zu

Ein Fehlstart ins neue Jahr mit Pleiten gegen Bayer Leverkusen (2:3) und beim FC Augsburg (0:1) trübte die Aussichten aber schnell und nach einem kurzen Hoch bei der TSG 1899 Hoffenheim (4:1) ging es mit nur einem Punkt aus den Spielen gegen den FC Schalke 04 (0:0) und bei Hertha BSC (1:4) wieder dürftig weiter.

Ein Highlight gegen den FC Bayern München (3:2) gab letztlich auch keinen längerfristigen Aufwind. Stattdessen blieb die Borussia danach beim 1. FSV Mainz 05 (0:4), gegen den SC Freiburg (0:0) und bei RB Leipzig (0:3) dreimal tor- und inklusive dem jüngsten 2:2 gegen Werder Bremen viermal sieglos.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach (02.04.2023)

Insgesamt stufen wir das Duell zweier schwächelnden Teams als offen ein, haben aber dennoch gewisse Erwartungen an die Partie. Und zwar, dass sich Köln und Gladbach diesmal wegen der beiderseits vorhandenen Offensivschwäche kein spektakuläres Derby liefern werden.

Nachdem Köln in den letzten fünf Spielen nur ein Tor gelungen ist, während Gladbach in drei der letzten vier Begegnungen torlos blieb, tippen wir mit der Quote 2,20 von Powbet darauf, dass maximal eine der beiden Mannschaften trifft.

Bester Tipp: Beide Teams treffen - NEIN 2,20 jetzt zu Powbet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen