Der 1. FC Heidenheim stieg in der vergangenen Saison als Meister aus Liga 2 auf und kommt in der höchsten Spielklasse nur langsam in Fahrt. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt hatte es zuletzt aber auch mit einem äußerst schweren Gegner, nämlich Bayer 04 Leverkusen zu tun. Viel leichter wird es am 6. Spieltag aber auch nicht, denn der 1. FC Union Berlin reist an, um zu alter Stärke zurückzufinden.
Immerhin belegte Union Berlin in der zurückliegenden Spielzeit am Ende Platz vier und qualifizierte sich so für die UEFA Champions League. In 2023/24 läuft allerdings noch nicht alles rund für die Köpenicker und Coach Urs Fischer. Auf die leichte Schulter nehmen werden die Eisernen den Aufsteiger aus Heidenheim also sicher nicht. Gespielt wird am kommenden Samstag um 15:30 Uhr in der Voith-Arena in Heidenheim.
1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin: Das ist die Ausgangslage
Der Sieg über den SV Werder Bremen am 4. Spieltag war enorm wichtig für den 1. FC Heidenheim, denn so konnte sich Frank Schmidts Elf mittlerweile vier Punkte erspielen und befindet sich in der Tabelle auf Platz 13. In den unteren Tabellenregionen geht es aber sehr eng zu und jeder Punkt ist entscheidend. Der Zweitligameister wird also schon ein wenig Druck verspüren, wenn er zu diesem Heimspiel gegen Union aufläuft.
Der 1. FC Union Berlin glänzte in den Vorjahren immer mit Konstanz und war auch auswärts immer stark. In der neuen Saison kommt der Vorjahresvierte allerdings noch nicht über Platz zehn und sechs Punkte hinaus. Ein Sieg in Heidenheim würde den Eisernen sicher einigen Aufschwung verleihen.
1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)
12Mal haben der 1. FC Heidenheim und der 1. FC Union Berlin bereits ein Pflichtspiel gegeneinander absolviert. Überraschend schnitten die Heidenheimer dabei mit sechs Siegen besser ab als die Eisernen mit vier Erfolgen.
Hier haben wir die Ergebnisse der letzten zwei Aufeinandertreffen aufgeführt:
- Union Berlin – Heidenheim 2:0
- Heidenheim – Union Berlin 2:1
- Union Berlin – Heidenheim 1:1
- Union Berlin – Heidenheim 1:1
- Heidenheim – Union Berlin 4:3
1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin: Die Wettquoten
Wer am 6. Spieltag auf den 1. FC Heidenheim wetten möchte, kann sich über eine Siegquote von 3,10 freuen. Union Berlin hingegen wird mit 2,25 favorisiert. Das Unentschieden liegt bei 3,60 am Wettmarkt.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim hat die beiden ersten Saisonspiele gegen den VfL Wolfsburg (0:2) und die TSG 1899 Hoffenheim (2:3) beide verloren, erkämpfte sich aber nachher ein 2:2-Unentschieden bei Borussia Dortmund. Der 4:2-Heimsieg über Werder war nicht schlecht und das 1.4 in Leverkusen darf man Heidenheim nicht zu hart ankreiden.
Heidenheim ist nicht zu unterschätzen. In der ersten Pokalrunde gewann die Mannschaft sogar mit 8:0 über den Rostocker FC.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Union Berlin startete mit zwei Siegen über den 1. FSV Mainz 05 (4:1) und Darmstadt 98 (4:1) in die neue Saison. Danach klappte nicht mehr viel, denn die Eisernen verloren mit 0:3 gegen RB Leipzig, unterlagen dem VfL Wolfsburg mit 1:2 und konnten auch gegen die TSG Hoffenheim beim 0:2 nicht überzeugen.
Union Berlin gelang die Qualifikation für die Königsklasse, dort bekamen es die Eisernen aber direkt mit Real Madrid zu tun. Die Hauptstädter verloren dieses Spiel mit 0:1.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Heidenheim – 1. FC Union Berlin: (30.09.2023)
Die Papierform des 1. FC Heidenheim ist viel besser als man zunächst denken würde und Union Berlin hat die letzten drei Spiele allesamt verloren. Nach dem Heimsieg über Bremen trauen wir Heidenheim erneut eine starke Performance zu und können uns zwischen diesen beiden Mannschaften ein Remis vorstellen. Die Quote ist mit 3,60 sehr lukrativ. Gespielt werden kann dieser Tipp zum Beispiel bei dem Buchmacher 1Bet.