Nizza und Rennes sind mit dem gleichen Ziel in die Saison gegangen. Der OGC und Stade wollen das internationale Geschäft erreichen. Während der Nizza momentan im Soll ist, hinkt Rennes den eigenen Vorstellungen hinterher. Punkte benötigen beide Teams, wobei der Gastgeber in der Partie sicherlich als Favorit zu sehen ist.
Das erste Ligue 1 Match des Jahres wird heute Abend um 21 Uhr im Allianz Riviera in Nizza ausgetragen. Die Live-TV Übertragung in Deutschland ist bei DAZN zu sehen.
OGC Nizza gegen Stade Rennes: Das ist die Ausgangslage
Nizza ist in der Ligue 1 auf dem 6. Tabellenplatz zu finden. Die Mannschaft von Trainer Franck Haise hat 24 Zähler auf dem Konto, geholt aus sechs Siegen, sechs Unentschieden und drei Niederlagen. Aktuell würde es für den OGC für die Teilnahme der UEFA Conference League genügen. Die Champions League ist aber nur drei Zähler entfernt. Im Ligue 1 Wett Tipp kann davon ausgegangen werden, dass der Gastgeber heute Abend auf Sieg spielt.
Stade Rennes ist mit 17 Punkten derzeit weit vom internationalen Geschäft entfernt. Beim Gast haben die Verantwortlichen nicht ohne Grund Mitte November den Trainer gewechselt. Neuer Mann an der Seitenlinie von Rennes ist der Argentinier Jorge Sampaoli. Einen wirklich Trainer-Effekt hat es seither aber nicht gegeben. Die Gäste haben eine Saisonbilanz von fünf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen vorzuweisen. Rennes will im Allianz Riviera minimal einen Zähler mitnehmen.
OGC Nizza – Stade Rennes: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Vergleichsstatistik der beiden Clubs ist relativ ausgeglichen. Nizza hat bisher 44 direkte Duelle gewonnen, Rennes hat 35 Mal die Oberhand behalten. 28 Mal trennten sich die Teams unentschieden. In der Heimbilanz des OGC sind 31 Siege, 15 Unentschieden und 9 Niederlagen zu finden. In den zurückliegenden beiden Spielzeiten haben immer die Heimteams gewonnen. In der Vorsaison endeten beide Begegnungen 2:0, im Jahr zuvor 2:1. Setzt sich der Gastgeber heute Abend abermals durch?
Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:
- Stade Rennes vs. OGC Nizza 2:0 (13.01.2024)
- OGC Nizza vs. Stade Rennes 2:0 (05.11.2023)
- OGC Nizza vs. Stade Rennes 2:1 (06.05.2023)
- Stade Rennes vs. OGC Nizza 2:1 (02.01.2023)
- OGC Nizza vs. Stade Rennes 1:1 (02.04.2022)
OGC Nizza vs. Stade Rennes: Die Wettquoten
Mit einem Blick auf die Wettangebote und natürlich auf den Tabellenstand kann die Frage mit „Ja“ beantwortet werden. Der OGC ist bei den Sportwetten Anbieter der leichte Favorit, wie die Heimsieg-Quote von 2,10 bei Supabet belegt. Für den Auswärtssieg ist bei QuickWin indes ein Wettangebot von 3,63 erhältlich. Wer den OGC Nizza vs. Stade Rennes Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, findet mit 3,43 bei BetRiot eine sehr gute Unentschieden-Quote.
Die Formkurve: OGC Nizza
Nizza hat sich vor Weihnachten nicht wirklich mit Ruhm bekleckert. Beim Tabellenletzten in Montpellier musste sich die Elf von Trainer Franck Haise mit einem 2:2 begnügen. Für den OGC spricht aber Heimstärke. Im Allianz Riviera ist Nizza im bisherigen Saisonverlauf bei vier Siegen und drei Unentschieden ungeschlagen geblieben. Der Gastgeber will seine weiße Weste natürlich behalten. Zuletzt hat Nizza zu Hause zwei Mal mit 2:1 gewonnen, gegen Le Havre und Straßburg.
Wenig ruhmreich waren die bisherigen internationalen Auftritte der Mannschaft. Nizza hat in der Europa League nach sechs Spieltagen lediglich zwei Zähler auf dem Konto, geholt aus zwei Remis und vier Niederlagen. Zu Hause hieß es 1:1 gegen Real Sociedad, 2:2 gegen Twente Enschede und 1:4 gegen Glasgow Rangers.
Der OGC Nizza zeigt in der aktuellen Saison 2024/2025 eine durchwachsene Form. Hier sind die Ergebnisse der letzten fünf Pflichtspiele:
- 15. Dezember 2024: Montpellier HSC 2:2 OGC Nizza (Ligue 1)
- 12. Dezember 2024: Union Saint-Gilloise 2:1 OGC Nizza (UEFA Europa League)
- 7. Dezember 2024: OGC Nizza 2:1 AC Le Havre (Ligue 1)
- 1. Dezember 2024: Olympique Lyon 4:1 OGC Nizza (Ligue 1)
- 28. November 2024: OGC Nizza 1:4 Glasgow Rangers (UEFA Europa League)
In diesen Partien erzielte Nizza insgesamt 7 Tore und kassierte 13 Gegentreffer, was auf Schwächen in der Defensive hindeutet.
In der Ligue 1 belegt OGC Nizza aktuell den 6. Tabellenplatz mit 24 Punkten aus 15 Spielen. Die Mannschaft hat bisher 7 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen verzeichnet, mit einem Torverhältnis von 20:15.
In der UEFA Europa League kämpft Nizza um das Weiterkommen, hat jedoch zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen müssen.
Die kommenden Spiele sind entscheidend, um die Saisonziele zu erreichen und die Formkurve wieder nach oben zu korrigieren.
Die Formkurve: Stade Rennes
Bei Stade Rennes hat sich im Vergleich zu den zurückliegenden Spielzeiten nichts verändert. Die Mannschaft ist zu Hause stark, auswärts unterirdisch. Das Team hat 16 der 17 Zähler im eigenen Stadion geholt. Vor der Weihnachtspause siegte Rennes verdient mit 2:0 gegen Angers.
In der Auswärtstabelle steht Stade Rennes im Keller. Ein Remis und sechs Niederlagen sind eine erschreckende Bilanz, die belegt, dass das Team momentan keine internationalen Ansprüche hat. Rennes hat auswärts drei Mal in Folge ohne eigenes Tor verloren, mit 0:4 in Auxerre sowie jeweils mit 0:1 in Lille und Nantes. Kann der Gast seine Auswärtsschwäche ausgerechnet in Nizza ablegen?
Der Stade Rennais FC zeigt in der aktuellen Saison 2024/2025 eine solide Leistung. Hier sind die Ergebnisse der letzten fünf Pflichtspiele:
- 15. Dezember 2024: Montpellier HSC 2:2 Stade Rennais (Ligue 1)
- 12. Dezember 2024: Union Saint-Gilloise 2:1 Stade Rennais (UEFA Europa League)
- 7. Dezember 2024: Stade Rennais 2:1 AC Le Havre (Ligue 1)
- 1. Dezember 2024: Olympique Lyon 4:1 Stade Rennais (Ligue 1)
- 28. November 2024: Stade Rennais 1:4 Glasgow Rangers (UEFA Europa League)
In diesen Partien erzielte Rennes insgesamt 7 Tore und kassierte 13 Gegentreffer, was auf Schwächen in der Defensive hindeutet.
In der Ligue 1 belegt Stade Rennais aktuell den 6. Tabellenplatz mit 24 Punkten aus 15 Spielen. Die Mannschaft hat bisher 7 Siege, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen verzeichnet, mit einem Torverhältnis von 20:15.
In der UEFA Europa League kämpft Rennes um das Weiterkommen, hat jedoch zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen müssen.
Die kommenden Spiele sind entscheidend, um die Saisonziele zu erreichen und die Formkurve wieder nach oben zu korrigieren.
Wett-Tipp & Prognose: OGC Nizza – Stade Rennes (03.01.25)
Wir gehen in der Ligue 1 Analyse nicht davon aus. Für uns heißt in der OGC Nizza vs. Stade Rennes Prognose Heimstärke vs. Auswärtsschwäche. Wir sind uns sicher, dass sich die Trends fortsetzen. Der OGC wird im eigenen Stadion ungeschlagen bleiben, Rennes wird weiterhin auf den ersten Auswärtsdreier warten. Belegt wird die Einschätzung zudem vom Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs. Wir sehen die Ausgangslage vor der Partie klarer als die Wettanbieter. Die Heimsieg-Quote ist für uns überdurchschnittlich. Wir haben eine echte Value Bet Konstellation.
Im OGC Nizza vs. Stade Rennes Wett Tipp kann es daher nur einen Einsatz gegeben: Wir entscheiden uns für die „1“ – Heimsieg, mit einer Quote von 2,10 bei Sportospin.