Der Tipp für Stuttgart gegen Bremen spricht auf den ersten Blick eine ganz eindeutige Sprache: Der VfB spielt seit Wochen wie im Rausch und eilt von Sieg zu Sieg. Zuletzt zeigte Stuttgart zwei überragende Leistungen bei den Siegen gegen Dortmund und Frankfurt. Da wirkt aus Stuttgarter Sicht ein Heimspiel gegen Werder Bremen fast schon wie eine leichte Aufgabe. Die Norddeutschen stecken im Tabellenkeller und haben seit drei Partien nicht mehr gewonnen. Da ist es logisch, dass die Buchmacher und Experten den VfB Stuttgart als klaren Favoriten sehen. Das Match zwischen dem VfB und Werder wird am kommenden Samstag (2. Dezember 2023) zur Topspiel-Zeit um 18:30 Uhr angepfiffen. Sky überträgt live.
In der vergangenen Saison spielte der VfB Stuttgart noch gegen den Abstieg und konnte den Klassenerhalt in der Relegation gerade noch so bewerkstelligen. Heute sind die Schwaben eines der formstärksten Teams der Liga und kämpfen um einen Startplatz für einen der europäischen Wettbewerbe.
Am 13. Spieltag der Ersten Bundesliga trifft die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß nun auf den SV Werder Bremen, der unbedingt punkten muss, um dem Schicksal Abstiegskampf zu entgehen.
Der SV Werder Bremen hatte sich nach dem Klassenerhalt in der vorangegangenen Spielzeit wohl etwas mehr erhofft, befindet sich aber erneut in einer Lage, in der jeder Punkt zählt.
Die Mannschaft von Trainer Ole Werner hat zudem schon des Öfteren bewiesen, dass sie für eine Überraschung gut ist und könnte die Stuttgarter vor eine Herausforderung stellen. Gespielt wird am kommenden Samstag um 18:30 Uhr in der MHP Arena in Stuttgart.
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage
Es hätte wohl beim VfB Stuttgart kaum jemand erwartet, dass die Mannschaft am 13. Spieltag mit 27 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz stehen würde.
Die Schwaben haben nur sieben Zähler weniger auf dem Konto als Bayer 04 Leverkusen, dem aktuellen Spitzenreiter und sind sogar in der Lage, dem FC Bayer München auf Platz zwei mit 32 Punkten auf den Zahn zu fühlen.
Mit dieser Leistung wären die Stuttgarter derzeit in einer guten Ausgangsposition, um sich für die UEFA Champions League oder die UEFA Europa League zu qualifizieren. Ein Fehler könnte all diese Träume zunichtemachen.
Der SV Werder Bremen hat momentan 11 Punkte und ist damit Tabellenzwölfter. Der Weg in den Tabellenkeller ist aber nicht weit, denn der 1. FSV Mainz 05, der derzeit den Relegationsplatz bekleidet, hat auch schon acht Zähler auf dem Konto.
Der 1. FC Union Berlin folgt nur knapp dahinter mit sieben Punkten, während das Tabellenschlusslicht, der 1. FC Köln, sechs Punkte hat. Die Bremer müssen also unbedingt in Stuttgart überzeugen, wenn sie nicht weiter abrutschen wollen.
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Bilanz zwischen dem VfB Stuttgart und dem SV Werder Bremen könnte kaum ausgeglichener sein, wenn man sich den direkten Vergleich anschaut. Bei 112 Begegnungen in einem Pflichtspiel konnten beide Teams jeweils 39 Partien gewinnen. Zuletzt waren die Bremer erfolgreich.
Dies sind die letzten fünf Ergebnisse:
- Stuttgart – Bremen 0:2
- Bremen – Stuttgart 2:2
- Stuttgart – Bremen 1:0
- Bremen – Stuttgart 1:2
- Bremen – Stuttgart 1:1
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen: Die Wettquoten
Der VfB Stuttgart ist mit einer Quote von 1,39 der logische Favorit im Spiel gegen den SV Werder Bremen, der mit 7,00 als deutlicher Außenseiter die Partie bestreiten wird. Ein Unentschieden würde ebenfalls zu einer attraktiven Auszahlung von 4,90 führen.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat am vergangenen Wochenende mit 2:1 bei Eintracht Frankfurt gewonnen und überzeugte auch am vorangegangenen Spieltag beim 2:1-Sieg über Borussia Dortmund. Etwas überraschend war die 0:2-Niederlage beim 1. FC Heidenheim, die die Schwaben zuvor kassiert hatten.
Der VfB Stuttgart hat in der laufenden Saison erst drei Spiele verloren. Neben der Pleite gegen Heidenheim unterlagen die Schwaben auch RB Leipzig und der TSG 1899 Hoffenheim. Wenn der VfB am Samstag eine ähnliche Leistung auf den Platz bringt wie zuletzt gegen die Eintracht und den BVB, dann wird es verdammt schwer für Werder Bremen.
Die Formkurve: SV Werder Bremen
Der SV Werder Bremen hat seit drei Spielen in Folge nicht mehr gewonnen und trennte sich am vergangenen Wochenende nach einem 0:3 mit einer Niederlage von Bayer 04 Leverkusen. Zuvor holten die Bremer einen Punkt beim 2:2 gegen Eintracht Frankfurt und beim 2:2 in Wolfsburg.
Den letzten Sieg holte der SV Werder Bremen am 9. Spieltag beim 2:0-Sieg über den 1. FC Union Berlin. Insgesamt ist man in Bremen nicht zufrieden mit der bisherigen Saison. Der Vorsprung auf die Abstiegszone ist dünn. Werder droht mal wieder eine nervenaufreibende Saison im Abstiegskampf.
Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – SV Werder Bremen (02.12.2023)
Wenn der VfB Stuttgart auf den SV Werder Bremen trifft, erwarten wir ein hitziges und torreiches Spiel. Da die einfache Siegquote der Schwaben so gering ausfällt, bietet sich daher eine Wette auf die Anzahl der Tore an. Fallen mehr als 3,5 Treffer im Spiel, winkt eine Auszahlung von 2,28. Diese Wette ist beispielsweise im Wett-Programm vom Buchmacher Weltbet zu finden.
Stuttgart spielt zu Hause eigentlich immer mit voller Kappelle nach vorne. Das ist die klare Ausrichtung von Trainer Sebastian Hoeneß. Auch Werder Bremen ist unter Ole Werner nicht gerade bekannt dafür, sich hinten reinzustellen. Werder sucht auch immer den spielerischen Ansatz. Es wäre also überraschend, wenn wir am Samstag nicht mindestens ein paar Tore sehen würden. Am besten vier oder mehr – dann gewinnen wir unsere Wette.