Es wirkt wie eine völlig unlösbare Aufgabe für den SV Darmstadt 98, wenn es am kommenden Samstag (28. Oktober) zum Auswärtsspiel nach München geht. Man kann sich kaum vorstellen, wie der kleine Aufsteiger aus Südhessen gegen den großen FC Bayern bestehen soll. Dafür liegen sportlich dann doch zu viele Welten zwischen den beiden Vereinen. Aber klar ist natürlich auch: Im Fußball gibt es immer wieder mal echte Überraschungen und nicht für möglich gehaltene Sensationen. Ist Samstag vielleicht so ein Tag für die Lilien? Unsere Experten haben die Partie analysiert. Hier ist unsere Vorschau auf das Duell zwischen den Bayern und Darmstadt 98.
Am 9. Spieltag wird es ernst für den großen FC Bayern München, denn der amtierende Meister muss das Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 unbedingt gewinnen. Ansonsten könnte sich die Konkurrenz an der Tabellenspitze – allen voran Bayer Leverkusen – weiter absetzen.
Die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel steht also vor einer Partie, die aus Sicht der Bayern-Bosse wohl mehr eine Pflichtaufgabe sein sollte. Immerhin hat Darmstadt 98 gegen den deutschen Rekordmeister noch nie gewonnen.
So ganz schlecht läuft es für die Lilien aber auch nicht, vor allem, wenn man bedenkt, dass Torsten Lieberknechts Team in der vergangenen Spielzeit erst aus der Zweiten Liga aufgestiegen ist.
Da das oberste Saisonziel sicherlich der Klassenerhalt ist, wird man in München aber wohl auch nicht allzu viel riskieren. Könnten sich die Bayern an Darmstadt die Zähne ausbeißen? Antworten gibt es am kommenden Samstag ab 15:30 Uhr aus der Münchener Allianz Arena.
FC Bayern München – SV Darmstadt 98: Das ist die Ausgangslage
Überraschenderweise steht der FC Bayern München nach dem 8. Spieltag nicht ganz oben in der Tabelle, sondern befindet sich mit 20 Punkten auf dem dritten Platz. Damit hat der 33-fache Meister zwei Zähler weniger auf dem Konto als Bayer 04 Leverkusen, der aktuelle Spitzenreiter. Auch der VfB Stuttgart ist mit 21 Punkten vor den Bayern.
Erzrivale Borussia Dortmund ist punktgleich, aber aufgrund der schlechteren Tordifferenz Vierter. Die Münchener haben im eigenen Stadion noch gar nicht verloren und haben auch auswärts noch keine Niederlage kassiert.
Für den SV Darmstadt 98 wird die Reise nach München damit wohl zum schwersten Spiel der bisherigen Saison. Obwohl die Lilien sich mit sieben Punkten derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz befinden, trennen diese beiden Mannschaften Welten. Die Hessen werden wohl versuchen, in München nicht unterzugehen.
FC Bayern München – SV Darmstadt 98: Der direkte Vergleich (h2h)
Der FC Bayern München und der SV Darmstadt 98 sind sich bisher elfmal in einem Pflichtspiel begegnet. Es wird niemanden überraschen zu erfahren, dass die Bayern zehn dieser elf Partien für sich entscheiden konnten. Das beste Resultat aus Sicht der Lilien war ein 1:1, das allerdings noch aus den 70er-Jahren stammt.
Hier haben wir die letzten fünf Ergebnisse aufgelistet:
- Bayern – Darmstadt 1:0
- Darmstadt – Bayern 0:1
- Bayern – Darmstadt 3:1
- Bayern – Darmstadt 1:0
- Darmstadt – Bayern 0:3
FC Bayern München – SV Darmstadt 98: Die Wettquoten
Laut Ansicht der Wettanbieter könnte es kaum eine weniger ausgeglichene Partie als FC Bayern München gegen SV Darmstadt 98 geben. Mit einer Quote von nur 1,04 sind die Bayern der haushohe Favorit, während der Sieg der Lilien mit einer Quote von 24,00 einschlagen würde. Das Unentschieden gibt es für 12,00.
Die Formkurve: FC Bayern München
Der FC Bayern München hat am vergangenen Wochenende mit 3:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 gewonnen und setzte sich zuvor mit 3:0 gegen den SC Freiburg durch. In der Liga sind die Münchener noch ungeschlagen und auch in der UEFA Champions League haben sie noch eine weiße Weste.
Der FC Bayern München reiste vor dem Heimspiel gegen Darmstadt 98 noch in die Türkei und traf dort im Rahmen der Gruppenphase der Champions League auf Galatasaray Istanbul. Trotz einer nicht komplett überzeugenden Leistungen gewannen die Bayern dort mit 3:1.
Die Formkurve: SV Darmstadt 98
Der SV Darmstadt 98 hat das letzte Ligaspiel gegen RB Leipzig trotz Heimvorteil mit 1:3 verloren. Zuvor hatten die Lilien sich aber über zwei Siege freuen können, denn sie feierten ein 2:1 beim FC Augsburg und siegten im eigenen Stadion über den SV Werder Bremen sogar mit 4:2.
Die zwei Erfolge am 6. und 7. Spieltag waren die ersten Siege, die Darmstadt 98 in der laufenden Saison gewannen. Gestartet waren die Lilien mit sechs sieglosen Partien in Folge. Ob die Darmstädter jetzt aber auch auswärts in München etwas mitnehmen können, das ist nicht zu erwarten.
Wett-Tipp & Prognose: FC Bayern München – SV Darmstadt 98 (28.10.2023)
Es wäre eine Sensation, wenn es dem SV Darmstadt 98 gelingt, das Auswärtsspiel beim FC Bayern München zu gewinnen. Wir glauben nicht, dass die Lilien in der Lage sind, den deutschen Rekordmeister zu ärgern.
Daher tippen wir auf einen Sieg für die Bayern trotz eines Handicaps von -3. Diese Wette würde die Quote bei dem Buchmacher Velobet auf immerhin 1,99 ansteigen lassen. Der Wettschein wäre also erfolgreich, wenn die Bayern das Heimspiel gegen Darmstadt mit mindestens vier Treffern Differenz gewinnen.
Die Bayern haben zuletzt zu Hause richtig stark agiert und Freiburg (3:0) und Bochum (7:0) regelrecht abgeschossen. Etwas ähnlich wird vermutlich auch mit Darmstadt passieren.