Gegen welchen Verein in der Bundesliga hat der FC Bayern München seine letzten drei Auswärtsspiele allesamt verloren? Genau – Mainz 05! Am kommenden Samstag gastieren die Bayern zum Topspiel am 8. Spieltag erneut in der Mewa Arena in Mainz. Gibt es dort tatsächlich die vierte Pleite in Serie für den FC Bayern? Wobei zur Wahrheit auch gehört, dass sich diese Negativserie nur auf die Bundesliga bezieht. Im Februar 2023 waren die Bayern im DFB-Pokal ebenfalls in Mainz zu Gast und gewannen dort glatt mit 4:0. Es ist also keinesfalls so, als sei der Platz in der Mewa Arena verflucht für den Rekordmeister. Und diesmal scheinen die Chancen auf einen Auswärtssieg ohnehin bestens zu sein für den FC Bayern. Denn der FSV Mainz 05 läuft sportlich komplett neben der Spur. Aus den ersten sieben Saisonspiele hat die Svensson-Elf nur zwei Punkte geholt. Mainz liegt noch ohne Sieg auf dem vorletzten Tabellenplatz. Also was soll da schief gehen für die Bayern?
Das Duell zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Bayern München wird am jetzigen Samstag (21. Oktober 2023) um 18:30 Uhr angepfiffen. Wie gewohnt überträgt Sky das Bundesliga Topspiel live und exklusiv. Und dass die Bayern bei den Wettanbietern der große Favorit sind, das liegt nach den vergangenen Wochen auch auf der Hand.
Mainz 05 – FC Bayern: Das ist die Ausgangslage
Der FC Bayern hat in dieser Saison noch keine Niederlage hinnehmen müssen, steht in der aktuellen Tabelle der Bundesliga aber nur auf Platz drei. Das ist natürlich zu wenig für die eigenen Ansprüche, aber nach sieben Spieltagen gewiss auch kein Grund zur Panik. Zumal das Spitzenduo Leverkusen und Stuttgart in Schlagdistanz liegt.
Einen Ausrutscher in Mainz will und darf sich der FC Bayern aber trotzdem nicht erlauben am kommenden Samstag. Zumal die Bayern mit den Mainzern noch eine Rechnung offen haben. Genauer gesagt: Drei Rechnungen.
Im April 2021, im April 2022 und im April 2023 haben die Bayern jeweils ein Bundesliga-Auswärtsspiel in Mainz verloren. Eine solch schwarze Serie hat der Rekordmeister gegen kein anderes Team. Es wird aus Bayern-Sicht also höchste Zeit, aus Mainz mal wieder drei Punkte mitzunehmen.
Die Gelegenheit für die Bayern scheint günstig, denn Mainz ist alles andere als in Topform. Die Truppe von Trainer Bo Svensson hat einen echten Horrorstart in die neue Saison 2023/2024 hingelegt. Kein Sieg aus sieben Partien. Mainz liegt auf einem direkten Abstiegsplatz.
Vor allem die anfällige Abwehr ist ein Problem bei den Mainzern. In der Statistik stehen bereits 19 Gegentore. Keine andere Mannschaft in der Bundesliga hat eine schlechtere Defensive.
Ob Mainz nun ausgerechnet gegen den FC Bayern der Befreiungsschlag mit dem ersten Saisonsieg gelingt? Dafür müssten schon Weihnachten und Ostern zusammenfallen. Anders gesagt: Es ist quasi unvorstellbar.
Mainz 05 – FC Bayern: Der direkte Vergleich (h2h)
Wenn die Bayern kommen, dann herrscht in Mainz inzwischen Partystimmung. Drei Heimsiege in Folge gegen den Rekordmeister in der Bundesliga – wer kann das schon von sich behaupten. Hier sind die letzten Ergebnisse zwischen Mainz 05 und dem FC Bayern:
- Mainz – Bayern 3:1 (Bundesliga)
- Mainz – Bayern 0:4 (DFB-Pokal)
- Bayern – Mainz 6:2 (Bundesliga)
- Mainz – Bayern 3:1 (Bundesliga)
- Bayern – Mainz 2:1 (Bundesliga)
- Mainz – Bayern 2:1 (Bundesliga)
Wann haben die Bayern in der Bundesliga zuletzt in Mainz gewonnen? Das ist inzwischen mehr als dreieinhalb Jahre her, ein 3:1-Sieg im Februar 2020.
Mainz – Bayern: Die aktuellen Wettquoten
Gewinnt Mainz 05 wieder mal ein Heimspiel gegen den FC Bayern? Dafür bieten die Buchmacher aktuell Quoten von bis zu 9,25 an! Wer auf ein Unentschieden wettet, kann sich im Erfolgsfall über das sechsfache des Einsatzes freuen. Ein Auswärtssieg der Bayern liegt lediglich bei Wettquoten um 1,30 herum. Allein das unterstreicht schon, wie deutlich die Bayern am Samstag in Mainz favorisiert sind.
Die Formkurve: FSV Mainz 05
Bei der letzten Partie vor der Länderspielpause konnte Mainz 05 zumindest mal wieder punkten. Wobei die Mainzer mit dem 2:2-Unentschieden bei Borussia Mönchengladbach auch nicht wirklich zufrieden waren. Mainz war die bessere Mannschaft und führte bis kurz vor Schluss mit 2:1.
Betrachtet man nur die Leistung, dann war der Auftritt in Gladbach aber durchaus ein Grund zur Hoffnung für Mainz 05. Denn davor hatte das Team von Trainer Bo Svensson vier Niederlagen in Folge kassiert. Nur am zweiten Spieltag zu Hause gegen Eintracht Frankfurt (1:1) kam etwas Zählbares rum. Bis zum Remis in Gladbach.
Die Formkurve: Bayern München
Die Bilanz der Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel in dieser Saison: Fünf Siege und zwei Unentschieden. Nur gegen die beiden Top-Teams Bayer Leverkusen (2:2) und RB Leipzig (2:2) haben die Bayern in der Bundesliga etwas liegen gelassen, ansonsten gab es ausschließlich Siege. Zuletzt gab es einen deutlichen 3:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg.
Auch in der Champions League war der FC Bayern bislang erfolgreich unterwegs: Dem 4:3-Heimsieg gegen Manchester United folgte ein hart erkämpfter 2:1-Auswärtssieg beim FC Kopenhagen.
Insgesamt haben die Bayern in dieser Saison selten so richtig geglänzt, aber die Ergebnisse stimmen. Auffällig: Defensiv ist die Tuchel-Elf deutlich anfälliger als man das von den Bayern gewohnt ist.
Wett-Tipp & Prognose: Mainz 05 – FC Bayern (21.10.2023)
Die Mewa Arena in Mainz ist restlos ausverkauft. Rund 34.000 Fans werden am Samstagabend zu einem sehr stimmungsvollen Topspiel zwischen Mainz 05 und dem FC Bayern beitragen. Rein sportlich dürfte es für die Gastgeber aber wenig zu feiern geben.
Nach sieben sieglosen Spielen ist Mainz total verunsichert und wohl kaum in der Lage, die Heimsieg-Serie gegen die Bayern fortzusetzen. Der Rekordmeister wirkte zuletzt ziemlich stabil. Vor allem Leroy Sane ist in überragender Verfassung. Dazu kommt mit Top-Stürmer Harry Kane jemand, der immer und aus jeder Lage treffen kann.
Unser Tipp: In einem attraktiven Match werden die Bayern die drei Punkte mitnehmen – und insgesamt fallen vier Tore oder mehr.