RB Leipzig steht unter Zugzwang – der Tabellenführer aus Stuttgart ist zu Gast! Am kommenden Freitagabend werden RB Leipzig und der VfB Stuttgart den 2. Bundesliga-Spieltag eröffnen. Zum Auftakt konnten die Roten Bullen ihrer Favoritenrolle gegen starke Leverkusener nicht gerecht werden, weswegen die Sachsen nach wie vor auf den ersten Zähler warten. Der VfB Stuttgart hingegen konnte zum Auftakt gegen den VfL Bochum mit einem fulminanten 5:0 Sieg überzeugen und somit den Abgang von Kapitän Endo nach Liverpool vergessen machen.
Fragt sich lediglich, ob es sich bei diesem starken Auftritt um eine Eintagsfliege handelte, oder ob die Gäste auch in der Red Bull Arena für Furore sorgen können. Das Duell wird um 20:30 Uhr angestoßen und live auf Streamingdienst DAZN übertragen.
RB Leipzig vs. VfB Stuttgart: Die Ausgangslage
- Form Leipzig: In der Allianz Arena mit 3:0 gewonnen – 2:3 Niederlage gegen Leverkusen zum BL-Auftakt
- Form Stuttgart: 5:0 Triumph gegen Bochum
- Vor heimischer Kulisse gilt RB als klarer Favorit auf den Sieg
Für die Schwaben kommt es zum Duell gegen den absoluten Angstgegner, denn in der jungen Historie konnte der VfB noch keinen einzigen Sieg gegen die Bullen verzeichnen. Vielmehr stehen in bislang 10 Partien gleich 8 Siege für die Sachsen als auch 2 Remis zu Buche, was die Dominanz der Leipziger nochmals hervorhebt.
Zudem beträgt der Gesamtkaderwert RBs mehr als das 3-fache, was den Klassenunterschied und die Dominanz verdeutlichen. Aus diesen Gründen sprechen sich die Buchmacher-Quoten deutlich für einen Heimsieg RB Leipzigs aus.
RB Leipzig: Die aktuelle Form
Nachdem die Mannschaft von Marco Rose furios den FC Bayern mit 3:0 im Super-Cup besiegen konnte, galt die Hoffnung im Meisterschaftsrennen als groß. Die Sachsen wollten von Anfang an um die Tabellenspitze mitspielen, um letzten Endes auch reelle Chancen auf den Titel zu pflegen. Aus diesem Grund galt es zum Liga-Auftakt gegen Kontrahent Leverkusen ein Statement zu setzen, was die Rose-Elf mit einer 2:3 Auswärtsniederlage knapp verpasste.
Spielerisch galten die Leipziger als leicht im Vorteil, hatten mehr Ballbesitz als auch Torchancen. Die Präzision blieb in den meisten Fällen allerdings aus, weshalb die Werkself die Begegnung in der BayArena knapp für sich entscheiden konnte. Mit den Schwaben steht nun ein leichterer Gegner an, weshalb RB ihr gewohntes Spiel aufziehen werden.
Es gilt schnell und dynamisch nach vorne zu spielen, den frühen Führungstreffer zu erzielen und im Anschluss die Partie schnell zu entscheiden. Einen weiteren Liga-Patzer dürfen die Sachsen sich jedenfalls nicht erlauben, denn dann würde der Rückstand auf Bayern und Co. vermutlich bereits 6 Punkte betragen. Dieses Worst-Case-Szenario gilt es abzuwenden.
VfB Stuttgart: Die aktuelle Form
Den Schwaben gelang es in der vergangenen Spielzeit unter der Leitung von Sebastian Hoeneß die Klasse zu halten, wobei der HSV in beiden Relegationsduellen souverän geschlagen wurde. Der Neffe von Bayern-Manager Uli Hoeneß gilt als großes Trainer-Talent und soll die Stuttgarter zum sicheren Klassenerhalt führen.
Nachdem es zum Pokal-Auftakt einen deutlichen 4:0 Erfolg gegen Underdog Balingen zu verzeichnen gab, sollte unter der Woche die Hiobsbotschaft folgen. Kapitän und Führungsspieler Wataru Endo schließt sich mit sofortiger Wirkung dem FC Liverpool an und verlässt die Schwaben noch vor Bundesliga-Beginn.
Viele hatten damit gerechnet, dass der Abgang des Kapitäns zu einem Leistungsloch führen könnte. Mit dem 5:0 Erfolg gegen Bochum zum 1. Spieltag konnte die Hoeneß-Truppe das totale Gegenteil beweisen. Spielerisch hätte es mit einer Torschuss-Bilanz von 21:4 nicht besser zugunsten der Schwaben laufen können. Alles in allem ließen Anton und Co. nur einen Schuss auf das eigene Tor zu. Gegen RB Leipzig gilt es nun kompakt zu stehen, die Räume eng zu halten und den Gegner bereits früh im Spielaufbau zu stören. Mit dieser Taktik stellte Leverkusen die Sachsen vor große Probleme.
Wett-Tipp & Prognose: RB Leipzig – VfB Stuttgart (25.08.2023)
Unser Experten Tipp für RB Leipzig vs. VfB Stuttgart lautet: Beide Mannschaften treffen! In der vergangenen Spielzeit konnten beide Teams in der Hin- und Rückrunde mindestens einen Treffer erzielen. Der VfB befindet sich nach dem 5:0 in bester Tor-Laune, weshalb wir in der Red Bull Arena mit Treffern für beide Mannschaften rechnen. Bei 22Bet erhalten wir hierfür eine Gewinn-Quote von 1,79.
RB gilt als großer Angstgegner der Stuttgarter, weshalb ein Sieg in entsprechender Höhe als wahrscheinlich gilt. Aus diesem Grund lautet ein weiterer Tipp, auf ein -1,5 Handicap und Sieg für RB Leipzig zu setzen. Hierfür beträgt die Wett-Quote bei Ivibet satte 2,29.