Am vergangenen Wochenende ist die Bundesliga in die neue Saison 2023/2024 gestartet. Schon steht mit der Partie SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Union Berlin am zweiten Spieltag ein echtes Highlight in den Startlöchern. Nach der Zweitligavizemeisterschaft ist der SV Darmstadt 98 zurück in der Ersten Bundesliga. Die Lilien und Coach Torsten Lieberknecht hatten keinen leichten Start, gingen aber bei Eintracht Frankfurt auch nicht sang- und klanglos unter. Für Darmstadt ist noch alles möglich und der 1. FC Union Berlin wird es mit einer echten Wundertüte zu tun bekommen. Im ersten Heimspiel der Saison wird das Darmstädter Böllenfalltorstadion sicher zum Hexenkessel.
Der 1. FC Union Berlin spielte in der vergangenen Saison immer in der Spitzengruppe mit und hatte lange Aussichten auf den Meisterschaftskampf und einen Startplatz für die UEFA Champions League.
Mit Platz vier ist Trainer-Urgestein Urs Fischer aber sicherlich auch zufrieden und der Auftakt in die neue Spielzeit war nach Maß. Auswärts bei Darmstadt 98 werden die Eisernen sicher keinen Gang zurückschalten.
SV Darmstadt 98 – 1. FC Union Berlin: Das ist die Ausgangslage
Der SV Darmstadt 98 musste am ersten Bundesligaspieltakt ausgerechnet bei Eintracht Frankfurt ran und hatte damit sicher nicht das einfachste Los gezogen. Mit einer 0:1-Niederlage bei den Hessen haben sich die Lilien aber sicher nicht blamiert. Mit Tabellenplatz 14 kann die Mannschaft zunächst zufrieden sein, auch wenn das kommende Spiel gegen den 1. FC Union Berlin bestimmt nicht leichter wird.
Der 1. FC Union Berlin ist im eigenen Stadion an der Alten Försterei immer eine Macht. Dies haben die Eisernen im ersten Saisonspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit einem 4:1-Sieg wieder einmal bestätigt. Für diesen Sieg gab es nicht nur wichtige drei Punkte, sondern auch Tabellenplatz drei. Auswärts bei den Lilien können die Köpenicker diesen guten Start nun untermauern.
Fakt ist, dass beide Clubs komplett andere Ziele haben in dieser Saison. Für Darmstadt wäre der Klassenerhalt schon ein riesiger Erfolg. Bei Union Berlin will man auf jeden Fall wieder ins internationale Geschäft.
SV Darmstadt 98 – 1. FC Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)
Darmstadt 98 und Union Berlin standen sich erst sechsmal in einem Pflichtspiel gegenüber. Überraschenderweise ist die Bilanz der Lilien mit 3:1 Siegen sogar besser. Bisher konnten die Eisernen nur einmal gegen Darmstadt gewinnen. Die letzte Begegnung der beiden Mannschaften datiert allerdings auch aus dem Jahr 2019.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Aufeinandertreffen aufgeführt:
- Darmstadt – Union 2:1
- Union – Darmstadt 3:1
- Darmstadt – Union 3:1
- Union – Darmstadt 3:3
- Darmstadt – Union 5:0
SV Darmstadt 98 – 1. FC Union Berlin: Die Wettquoten
Als Aufsteiger ist es wenig überraschend, dass der SV Darmstadt 98 mit einer Quote von 4,00 als Außenseiter in die Partie geht. Die Siegquote von Union Berlin ist mit 1,95 allerdings wirklich interessant. Ein Remis gibt es für 3,45.
Die Formkurve: SV Darmstadt 98
Darmstadt 98 beendete die Saison 2022/23 mit einer Niederlage bei Greuther Fürth und stieg als Tabellenzweiter trotzdem in die Erstklassigkeit auf. Das erste Ligaspiel bei Eintracht Frankfurt verloren die Lilien mit 0:1 allerdings weniger deutlich als gedacht.
In der ersten Runde des DFB-Pokals verlor Darmstadt mit 0:3 beim FC 08 Homburg. Eine Niederlage, die so sicher nicht passieren darf.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin zeigte in der Spielzeit 2022/23 eigentlich überhaupt keine schlechten Formen und spielte immer im ersten Tabellenviertel mit. Zum Abschluss der Saison gab es einen 1:0-Sieg in Bremen. Mit dem 4:1-Erfolg über Mainz machen die Eisernen scheinbar da weiter, wo sie aufgehört haben.
Union Berlin spielte vor zwei Wochen ebenfalls im DFB-Pokal und konnte die erste Runde mit einem 4:0 bei Astoria Walldorf souverän absolvieren.
Wett-Tipp & Prognose: SV Darmstadt 98 – 1. FC Union Berlin (26.08.2023)
Es wird schwer für den SV Darmstadt 98 gegen eine Mannschaft wie Union Berlin zu bestehen. Auch wenn die Lilien sich gegen Frankfurt keine Blöße gaben, glauben wir nicht, dass die Lilien im Stande sind, die Eisernen zu schlagen. Bei dem Buchmacher 20Bet gibt es für einen Auswärtssieg der Köpenicker trotz eines Handicaps von -1 immerhin schon eine Quote von 3,70.
Unsere Wette geht also auf, wenn Union Berlin das Auswärtsspiel in Darmstadt mit mindestens zwei Treffern Differenz gewinnt.