Eine bedeutungsvolle Partie steigt am 32. Spieltags in der Volkswagen Arena, wenn sich am Samstag um 15:30 Uhr der VfL Wolfsburg und die TSG Hoffenheim gegenüberstehen. Die Wölfe kämpfen noch um einen Startplatz im Europapokal, die TSG Hoffenheim kämpft um den Klassenerhalt. Für die Buchmacher kommen die Hausherren von Trainer Niko Kovac ihrem Ziel ein Stück näher.
Ob unsere Redaktion das auch so sieht und worauf Sie setzen sollten, um mit der Partie Wolfsburg vs. Hoffenheim ein bisschen Geld zu verdienen, lesen Sie in unserer Prognose – viel Spaß!
VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim: Das ist die Ausgangslage
Die Hoffenheimer kommen mit der Euphorie eines 3:1-Erfolgs gegen Europa League-Champion Eintracht Frankfurt in die Autostadt und haben mit 32 Punkten derzeit vier Zähler auf die Abstiegszone. Heißt also, dass das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo mit einem Auswärtssieg in Wolfsburg einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen kann.
Eine herbe Klatsche kassierte der VfL Wolfsburg am vergangenen Sonntag in Dortmund, denn beim 0:6 wurden die Wölfe vom BVB-Angriffswirbel förmlich überrollt.
Daher müssen Kapitän Maxi Arnold & Co. also eine Reaktion zeigen und die drei Punkte im eigenen Stadion behalten, wenn Richtung Platz sechs noch etwas gehen. Aktuell liegt der VfL mit 46 Punkten auf Platz sieben, zwei Zähler hinter Bayer Leverkusen.
Ein Spaziergang wird das Heimspiel gegen Hoffenheim aber sicherlich nicht für die Wölfe aus Niedersachsen. Die Gäste sind noch nicht endgültig gerettet. Hoffenheim wird alles reinwerfen, um vielleicht schon in Wolfsburg die entscheidenden Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen. Das könnte ein ganz harter Fight mit einem knappen Ergebnis werden.
VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Wölfe führen den direkten Vergleich mit 14:9-Siegen an und gewannen auch in Hinrunde mit 2:1 gegen die TSG. Allerdings ging das letzte Heimspiel gegen Hoffenheim mit 1:2 verloren und das darf sich aus Sicht der Kovac-Elf am Samstag auf keinen Fall wiederholen. Die letzten fünf Partien auf einen Blick:
- Hoffenheim – Wolfsburg 1:2
- Wolfsburg – Hoffenheim 1:2
- Hoffenheim – Wolfsburg 3:1
- Hoffenheim – Wolfsburg 2:1
- Wolfsburg – Hoffenheim 2:1
VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim: Die Wettquoten
Die 1Bet-Buchmacher sehen die Hausherren als Favoriten an, denn die Quote auf Wolfsburg wird mit dem 1,95-fachen Geld angeboten.
Wer dagegen auf einen Auswärtssieg der Hoffenheimer tippt, kann sich eine Quote von 3,60 sichern. Noch etwas mehr ist bei einem Unentschieden-Tipp drin, denn hier winken Ihnen bei 1Bet sogar 39 Euro für 10 Euro Einsatz.
Die Formkurve: VfL Wolfsburg
Die Wölfe wollten beim Titelkandidaten Borussia Dortmund mutig mitspielen, wurden aber bitter bestraft und zerfielen am Ende in ihre Einzelteile. Ein 0:6 stand nach 90 Minuten auf der Anzeigentafel und Niko Kovac war sichtlich bedient.
Doch die schmerzhafte Lehrstunde beim BVB muss er mit seiner Mannschaft schnell abhaken, um im Schlussspurt doch noch die nötigen Punkte für das Europa-Ticket einzusammeln. Dafür muss gegen Hoffenheim ein anderes Gesicht gezeigt werden, um den angestrebten Dreier mit den eigenen Fans feiern zu können – geht der Plan auf?
Die Formkurve: TSG Hoffenheim
Die Erleichterung war groß, denn das 3:1 gegen Pokalfinalist Eintracht Frankfurt war ein brutal wichtiger Sieg für die TSG. Christoph Baumgartner, Andrej Kramaric per Elfmeter und Ihlas Bebou trafen für die Hoffenheimer, die jetzt vier Punkte vor dem Tabellen-16. Stuttgart liegen.
Zwar ist man noch längst nicht durch, hat aber die Ausgangslage für den Endspurt deutlich verbessert und alles in eigener Hand. Ein Sieg in Wolfsburg – wo man vergangene Saison 2:1 gewinnen konnte – und auch die Bundesliga-Saison 2023/24 im August würde höchstwahrscheinlich mit der TSG starten.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (13.05.2023)
Es steht für beide Mannschaften viel auf Spiel in der Volkswagen Arena und daher erwartet unsere Redaktion ein taktisch geprägtes Match mir wenig Treffern.
Beim Top-Anbieter 1Bet bekommen Sie für die Wette „Unter 2,5 Tore“ das 2,35-fache Geld und wenn Sie unserer Einschätzung zustimmen, sollten sich diese Chance nicht entgehen lassen.