Werder Bremen erwartet am 26. Spieltag der Bundesliga die TSG 1899 Hoffenheim, die als Tabellenfünfzehnter an die Weser reist und sicherlich mehr unter Druck steht. Mit 31 Punkten ist Werder Bremen zwar noch nicht auf der sicheren Seite, hat bei zehn Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone aber beste Chancen auf den frühzeitigen Klassenerhalt. Für Hoffenheim hingegen zeichnet sich ein langer Kampf gegen den Abstieg an.
Hoffenheim hat zwar vor der Länderspielpause eine lange Flaute beenden können, aber nur einen hauchdünnen Vorsprung von einem Punkt sowohl auf den Relegations- als auch auf den ersten Abstiegsplatz.
Werder Bremen gegen TSG 1899 Hoffenheim: Das ist die Ausgangslage
Während Werder bei einem Sieg wohl schon mit ziemlicher Sicherheit für ein weiteres Bundesliga-Jahr planen könnte, droht Hoffenheim selbst bei einem Remis der erneute Sturz unter den Strich.
Fakt ist aber auch, dass die TSG Hoffenheim mit neuem Selbstvertrauen anreist. Vor der Länderspielpause platzte nach einer schier endlosen Negativserie der Knoten mit einem 3:1-Heimsieg gegen Hertha BSC. Jetzt will die Elf von Trainer Pellegrino Matarazzo in Bremen nachlegen.
Bremen gegen Hoffenheim – das stand in der Bundesliga über viele Jahre mal für Spektakel und stets eine ordentliche Anzahl an Toren. Davon würden wir diesmal aber nicht unbedingt ausgehen. Es steht für beide Clubs viel auf dem Spiel.
Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Das Hinspiel der laufenden Saison gewann Bremen in Hoffenheim mit 2:1 und beendete damit eine Durststrecke von vier sieglosen Partien (ein Remis, drei Niederlagen, gegen die TSG). Insgesamt besitzt Werder mit 13 Siegen, zehn Unentschieden und nur sechs Niederlagen die bessere Bilanz.
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Hoffenheim – Bremen 1:2
- Hoffenheim – Bremen 4:0
- Bremen – Hoffenheim 1:1
- Bremen – Hoffenheim 0:3
- Hoffenheim – Bremen 3:2
Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim: Die Wettquoten
Die Buchmacher schätzen die Partie nahezu völlig offen ein, bei Quoten zwischen 2,25 und 2,31 aber mit einer leichten Tendenz zu Werder. Für Wetten auf Hoffenheim liegen die Quoten zwischen 2,70 und 2,95. Wer an ein Remis glaubt, kann mit Quoten zwischen 3,45 und 3,62 wetten.
Die Formkurve: Werder Bremen
Mit 21 Punkten aus den 15 Spielen vor der Winterpause hat Werder Bremen eine mehr als ordentliche Grundlage dafür gelegt, sich nach dem Abstieg 2021 sowie dem direkten Wiederaufstieg wieder in der Bundesliga zu etablieren.
Das Jahr 2023 hätte dann allerdings kaum schlechter beginnen können als mit einem 1:7-Debakel beim 1. FC Köln, dem eine 1:2-Heimniederlage gegen den 1. FC Union Berlin folgte.
Siege gegen den VfL Wolfsburg (2:1) und beim VfB Stuttgart (2:0) verhinderten dann aber einen weiteren Absturz und nach weiteren Niederlagen gegen Borussia Dortmund (0:2) und bei Eintracht Frankfurt (0:2) war ein 3:0 gegen den VfL Bochum der nächste Befreiungsschlag.
Und nach Pleiten beim FC Augsburg (1:2) und gegen Bayer Leverkusen (2:3) war es nicht unwichtig, vor der Länderspielpause bei Borussia Mönchengladbach (2:2) zumindest zu punkten.
Die Formkurve: TSG 1899 Hoffenheim
Obwohl die Tendenz schon vor der Winterpause mit nur einem Punkt aus den letzten fünf Spielen klar negativ war, wollte die TSG 1899 Hoffenheim zum Start ins neue Jahr eigentlich noch die internationalen Ränge angreifen. Einem 1:3 beim 1. FC Union Berlin folgte dann gegen den VfB Stuttgart (2:2) zumindest noch ein Punkt, dem sich dann aber acht (!) Pleiten am Stück anschlossen.
Während es im DFB-Pokal bei RB Leipzig (1:3) das Aus setzte, wurde in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach (1:4) und beim VfL Bochum (2:5) klar verloren, woraufhin Trainer Andre Breitenreiter gehen musste.
Der neue Coach Pellegrino Matarazzo indes führte sich mit Pleiten gegen Bayer Leverkusen (1:3), beim FC Augsburg (0:1), gegen Borussia Dortmund (0:1), beim 1. FSV Mainz 05 (0:1) und beim SC Freiburg (1:2) alles andere als gut ein. Matarazzo stand sogar schon wieder auf der Kippe, ehe gegen Hertha BSC ein 3:1-Sieg gelungen ist.
Wett-Tipp & Prognose: Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim (02.04.2023)
Tabellarisch ist Werder zwar der Favorit, doch halten wir nach dem Ende der Pleitenserie einen Hoffenheimer Aufschwung für durchaus möglich.
Daher sind wir in Sachen 1X2 zurückhaltend und tippen stattdessen mit der Quote 1,65 von 22bet darauf, dass beide Teams treffen. In den drei letzten Bremer Spielen wäre dieser Tipp ebenso richtig gewesen wie in den jüngsten beiden Begegnungen Hoffenheims.