Schalke gegen Dortmund – da brennt mal wieder der Ruhrpott. Selten in den vergangenen Jahren hatte das Derby so eine sportliche Brisanz wie diesmal. Für beide Clubs geht es um sehr viel, wenn das ewige Revierduell am kommenden Samstag (11.03.) um 18:30 Uhr in der Veltins Arena in Gelsenkirchen angepfiffen wird. Beim BVB träumt man aktuell von der Meisterschaft. Die Dortmunder wollen auf Schalke ihren neunten (!) Bundesligasieg in Folge einfahren. Der FC Schalke 04 kämpft hingegen um den Klassenerhalt. Zuletzt bewies die Mannschaft von Trainer Thomas Reis eine klar aufsteigende Form. Schalke ist seit sechs Partien ungeschlagen. Wer setzt sich also durch beim Revierderby am Samstag? Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Bei Schalke wird man hoffen, dass die Dortmunder noch schwere Beine haben werden. Der BVB kommt aus einer Englischen Woche – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Borussia hatte am Dienstagabend noch das intensive Rückspiel gegen den FC Chelsea (0:2) in der Champions League zu absolvieren. Das hat Körner gekostet.
Schalke 04 gegen Borussia Dortmund: Das ist die Ausgangslage
Schon das Hinspiel zwischen dem BVB und Schalke war viel knapper, als es die Experten erwartet hatten. Auswärts in Dortmund hielt Schalke mit einer stabilen Defensive gut mit und hätte der Borussia beinahe ein torloses Unentschieden abgetrotzt.
Erst in der Schlussphase erzielte Moukoko damals den erlösenden 1:0-Siegtreffer für Borussia Dortmund. Man kann davon ausgehen, dass Schalke mit einer ähnlichen Ausrichtung auch am Samstag auftreten wird.
Viele hatten Schalke vor wenigen Wochen schon abgeschrieben. Aber das Blatt hat sich gewendet. Die Königsblauen haben seit sechs Partien nicht verloren und darin zehn Punkte eingefahren. Sollte Schalke am Samstag gegen den BVB punkten, könnte die Reis-Elf sogar die Abstiegsplätze in der Tabelle erstmals seit Monaten verlassen.
Leicht wird diese Aufgabe allerdings nicht, denn Borussia Dortmund schwimmt auf einer Welle der Euphorie. Der BVB hat in der Bundesliga in diesem Jahr jedes Spiel gewonnen und steht punktgleich mit den Bayern an der Tabellenspitze. Die Fans des BVB hoffen auf die erste Meisterschaft seit 2012 – und zwar zu Recht.
Schalke 04 – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)
In den vergangenen Jahren konnte Schalke gegen den BVB so gut wie nichts holen. Selbst ein eigenes Tor ist den Schalkern gegen die Borussia schon lange nicht mehr gelungen. Dies sind die letzten Ergebnisse des größten Derbys im deutschen Fußball:
- BVB – Schalke 1:0
- Schalke – BVB 0:4
- BVB – Schalke 3:0
- BVB – Schalke 4:0
- Schalke – BVB 0:0
Der letzte Schalker Sieg datiert vom April 2019. Damals gewannen die Knappen überraschend mit 4:2 in Dortmund. Gelingt jetzt fast vier Jahre später mal wieder ein Sieg gegen den Erzrivalen?
Schalke 04 – Borussia Dortmund: Die Wettquoten
Der BVB fährt als klarer Favorit nach Gelsenkirchen, daran gibt es überhaupt keinen Zweifel. Die Quoten auf einen Auswärtssieg liegen lediglich zwischen 1,60 und 1,65.
Ein Unentschieden wird bereits mit einer hohen Quote von 4,33 ausgewiesen beim Wettanbieter Pribet. Und wer auf einen Schalker Heimsieg wettet, kann seinen Einsatz sogar verfünffachen.
Die Formkurve: Schalke 04
Die Schalker sind in den letzten Wochen wie Phoenix aus der Asche gestiegen. In der Winterpause herrschte fast schon Depression in Gelsenkirchen, jetzt glaubt der gesamte Club wieder an den Klassenerhalt.
Grund sind die zehn Punkte aus den letzten sechs Spielen gegen Köln (0:0), Gladbach (0:0), Wolfsburg (0:0), Union Berlin (0:0), Stuttgart (2:1) und Bochum (2:0). Inzwischen hat Schalke auch wieder das nötige Spielglück und neues Selbstvertrauen.
Gleichwohl bleibt die Lage angespannt. Schalke ist immer noch Vorletzter in der Tabelle und hat mit nur 18 Treffern aus 23 Spielen die mit Abstand schlechteste Offensive der Liga.
Die Formkurve: Borussia Dortmund
Der BVB siegt und siegt und siegt. Am letzten Wochenende gelang der Mannschaft von Trainer Edin Terzic zu Hause gegen RB Leipzig ein ganz wichtiger und sehr umkämpfter 2:1-Sieg. Damit wurde ein direkter Verfolger distanziert und der Anschluss an die Bayern gehalten.
Acht Partien in Folge hat der BVB in der Bundesliga inzwischen gewonnen – das ist Vereinsrekord. Das Team ist kaum wiederzuerkennen im Vergleich zur Hinrunde. Ein Rad greift ins andere, dazu kommt ein offenbar herausragender Geist innerhalb der Mannschaft.
Wenn Borussia Dortmund am Samstag auf Schalke seit Potenzial abruft, dann wird es für die Gastgeber ganz schwer. Aber man weiß natürlich auch, dass Derbys ihre eigenen Gesetze haben.
Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – Borussia Dortmund (11.03.2023)
Samstagabend, Flutlicht, Revierderby – da lacht das Herz eines jeden Fußballfans. Dass es allerdings ein Fußballfest mit vielen Torszenen und Treffern wird, das denken wir nicht. Und das liegt an Schalke 04. Die Gastgeber werden hinten den “Bus parken” und versuchen, so lange wie möglich die Null zu halten.
Und dass Schalke das kann, haben die Königsblauen zuletzt bewiesen. In den letzten sechs Partien musste S04-Keeper Ralf Fährmann nur ein einziges Mal hinter sich greifen.
Das wird auch für die starke BVB-Offensive eine ganz harte Nuss. Wir tippen deswegen auf UNTER 2,5 Tore mit einer Quote von 2,25 bei Olympusbet.