Union Berlin – 1. FC Köln: Tipp & Prognose (04.03.23)

Union Berlin hat am letzten Sonntag in München eine klare Niederlage gegen die Bayern kassiert - die erste Pleite in der Bundesliga im neuen Jahr. Können die Eisernen am Samstag gegen Köln eine Reaktion zeigen? Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo LWDDW
04.03.2023 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LLWDW
Bester Tipp: Heimsieg + Über 1,5 Tore 2,58 jetzt zu 20bet
Simon Schneider | am: 27.02.23

Die Bäume wachsen für den 1. FC Union Berlin nicht in den Himmel – das hat die klare 0:3-Niederlage beim FC Bayern am letzten Sonntag gezeigt. Trotzdem spielt die Mannschaft von Trainer Urs Fischer eine überragende Saison. Die Chance auf die Qualifikation für die Champions League ist groß. Bekommt Union jetzt direkt wieder die Kurve oder war die Niederlage gegen die Bayern der Beginn eines Einbruchs? Am kommenden Samstag (04.03.) geht es zu Hause gegen den 1. FC Köln, der zuletzt zwei Niederlagen in Serie kassiert hat. Wer setzt sich durch? Hier kommt die Vorhersage von Sportwetten24.

Union ist als einziges Team neben dem FC Bayern in dieser Bundesliga-Saison zu Hause noch ungeschlagen – es gab sieben Siege und drei Remis. Erfolg Nummer acht wollen die Berliner am Samstag (04.03.) gegen den 1. FC Köln einfahren, um den dritten Platz an der Tabelle zu verteidigen.

Klingt auf dem Papier machbar, denn die Eisernen sind der einzige aktuelle Bundesligist, gegen den der “Effzeh” in seiner Bundesliga-Geschichte noch nie gewinnen konnte

Ob das laut den Buchmachern so bleibt und was unsere Sportwetten-Redaktion dazu meint, erfahren Sie in unserer Prognose zum Spiel Union Berlin gegen den 1. FC Köln, das im Stadion An der Alten Försterei um 15:30 Uhr angepfiffen wird.

Union Berlin gegen den 1. FC Köln: Das ist die Ausgangslage

Im Spitzenspiel beim FC Bayern kassierte Union mit 0:3 die erste Niederlage im Jahr 2023 und natürlich kommen jetzt wieder die Spekulationen auf, ob die Berliner nicht doch noch einbrechen. Schließlich muss man sich im Kampf um die Champions League-Qualifikation gegen namhaftere Klubs wie Leipzig oder Frankfurt behaupten.

Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – 1. FC Köln (04.03.2023) – Morten Thorsby (rechts) hatte mit Union Berlin am letzten Sonntag in München keine Chance. Zu Hause gegen den 1. FC Köln wollen die Köpenicker wieder drei Punkte holen. (Foto: AFP)

Von daher wird das Spiel gegen Köln also ein echter Gradmesser für die Elf von Coach Urs Fischer, die aber das gute Gefühl vom 1:0-Erfolg aus der Hinrunde mit auf den Rasen nimmt. Und zuhause ist Union eine Macht, denn saisonübergreifend kassierte der Tabellendritte sogar seit 16 Heimspielen keine Niederlage mehr.

Ob ausgerechnet der 1. FC Köln diese Serie stoppen kann, ist mehr als fraglich, denn zum einen sah die Geißbock-Elf bisher nie gut gegen Union aus, zudem fehlte es den Kickern von Coach Steffen Baumgart in den letzten beiden Partien (0:3 in Stuttgart und 0:2 gegen Wolfsburg) an Frische und Form.

Union Berlin – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

15 Partien gab es bisher zwischen den beiden Teams und die Eisernen liegen mit 8:5-Siegen vorn. In den letzten fünf Duellen ist Union sogar ohne Niederlage gegen den FC.

Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:

  • Köln – Union 0:1
  • Union – Köln 1:0
  • Köln – Union 2:2
  • Union – Köln 2:1
  • Köln – Union 1:2

Union Berlin – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Die 20bet-Buchmacher sehen passend zur Tabellensituation die Hausherren im Vorteil und bieten Quoten von 1,97 auf einem Heimsieg der Elf von Coach Urs Fischer an.

Sollten die Kölner die Punkte aus der Hauptstadt entführen, bekommen Sie auf Ihrem Wettkonto den 3,91-fachen Gewinn. Sollte es zum dritten Remis zwischen beiden Teams kommen, gibt es 32,70 Euro für einen Zehner Einsatz.

Die Formkurve: Union Berlin

Am 22. Spieltag kassierte Union Berlin die fünfte Pleite der laufenden Saison. Mit 0:3 mussten sich die Eisernen im Topspiel der Bundesliga beim FC Bayern geschlagen geben, weil die Berliner in dieser Partie nicht an die Leistungsgrenze herankamen und dem Rekordmeister in allen Belangen unterlegen waren.

Aber bisher konnte sich Union nach einem Rückschlag immer wieder erholen und gab postwendend die direkte Antwort in Form eines Siegs – so auch am Samstag mit der Unterstützung der Fans gegen formschwache Kölner?

Aktuelle Performance: 60% 1,99 Quote für Sieg jetzt zu

Die Formkurve: 1. FC Köln

In den letzten beiden Partien blieb der FC komplett ohne Tor und Punkt. Gerade beim 0:2 gegen den VfL Wolfsburg im eigenen Stadion wurde deutlich, dass der Kölner-Spielstil einen hohen Aufwand benötigt, bei dem alle voll mitziehen müssen, um erfolgreich zu sein.

Eine große Aufgabe für Coach Steffen Baumgart, denn gerade gegen Union braucht man viel Laufbereitschaft und Leidensfähigkeit, wenn man nicht die überragenden Einzelkönner in den eigenen Reihen hat.

Und sollte das Spiel an der Alten Försterei verloren werden, müsste man bei momentan noch sieben Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone den Blick wieder nach unten richten.

Aktuelle Performance: 50% 4,00 Quote für Sieg jetzt zu Vulkanbet

Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – 1. FC Köln (04.03.2023)

Union Berlin wirkt in dieser Saison sehr gefestigt, daher sollte sich die Fischer-Elf auch von der Pleite in München nicht aus der Bahn werfen lassen. Wir erwarten eine sofortige Reaktion der Eisernen, die nach packenden 90 Minuten auch tapfere Kölner niederkämpfen.

Und weil die Quote mit 2,58 auch reizvoll ist, setzt unsere Sportwetten-Redaktion beim Anbieter 20bet auf die Wette „Sieg Union Berlin & Über 1,5 Tore“ – stimmen Sie zu?

Bester Tipp: Heimsieg + Über 1,5 Tore 2,58 jetzt zu 20bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen