Das Topspiel – zumindest laut Ansetzung – findet am 22. Spieltag am Samstagabend (18:30 Uhr) in VELTINS-Arena statt und lautet Schalke 04 gegen den VfB Stuttgart. Das Motto ist für beide Teams klar: Ein Sieg muss her! Schlusslicht S04 holt zuletzt zwar vier Unentschieden, kommt damit aber nicht aus dem Keller. Die Gäste aus dem Schwabenland könnten sich mit einem Auswärtssieg ein bisschen Luft verschaffen und den Vorsprung auf die Königsblauen bis auf neun Zähler ausbauen.
Ob unsere Sportwetten-Redaktion daran glaubt, wie beide Teams in Form sind und worauf Sie setzen sollten, erfahren Sie in unserem Wett-Tipp zur Partie Schalke 04 vs. VfB Stuttgart.
Schalke gegen Stuttgart: Das ist die Ausgangslage
Tabellenplatz 18 gegen Tabellenplatz 14 – am Samstag heißt es auf Schalke Abstiegskampf pur. Die spielerische Darbietung ist nahezu egal, denn am Ende kommt es in einem „Sech-Punke-Spiel“ nur auf das nackte Ergebnis an. Schalke steht mit 13 Punkten am Ende der Tabelle und muss auf jeden Fall gewinnen, um den Rückstand auf das rettende Ufer zu verringern.
Zudem würde die Elf von Thomas Reis mit einem Heimsieg auch den VfB wieder tiefer unten reinziehen, der seinerseits nach dem 3:0 gegen Köln vom vergangenen Wochenende unbedingt nachlegen will.
19 Zähler haben die Stuttgarter auf dem Konto und es stellt sich die Frage, ob Coach Bruno Labbadia seinem Ruf als Retter auch in dieser Saison wieder gerecht werden kann. Dazu wäre ein Auswärtssieg bei einem direkten Konkurrenten auf jeden Fall sehr hilfreich.
Die große Frage, die sich wahrscheinlich jeder am Samstag stellt: Schafft es Schalke tatsächlich, ein fünftes Spiel in Serie mit einem 0:0 zu beenden? Es schon ein bisschen grotesk, was der Tabellenletzte da zuletzt an Resultaten geliefert hat.
Seit Ralf Fährmann wieder im Tor steht, kassiert Schalke keine Gegentreffer mehr. Das Problem: Auch nach vorne läuft nix. Und das wird am Ende für den Klassenerhalt nicht reichen.
Schalke 04 – VfB Stuttgart: Der direkte Vergleich (h2h)
Schalke ist zu Hause seit sechs Bundesliga-Partien gegen den VfB ungeschlagen (drei Siege, drei Remis), liegt im direkten Vergleich aber insgesamt ganz knapp mit 44:45-Siegen hinten. Kann S04 am Samstag ausgleichen?
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Stuttgart – Schalke 1:1
- Stuttgart – Schalke 5:1
- Schalke – Stuttgart 1:1
- Schalke – Stuttgart 0:0
- Stuttgart – Schalke 1:3
Schalke 04 – VfB Stuttgart: Die Wettquoten
Geht es nach dem Wettanbieter Vulkanbet, dann geht das Abendspiel des 22. Spieltags an die Gäste, die mit dem 2,41-fachen Geld als leichter Favorit gehandelt werden. Wer bei einer klassischen 3-Weg-Wette auf einen Heimsieg der Schalker setzt, kann sich eine Quote von 3,06 sichern.
Sollte es wie im Hinspiel (1:1) zu einer Punkteteilung kommen, winkt Ihnen bei Vulkanbet sogar der 3,48-fache Gewinn.
Die Formkurve: Schalke 04
Das 0:0 bei Union Berlin war für die Gelsenkirchener das vierte torlose Unentschieden in Folge — nie zuvor in der Bundesliga-Geschichte spielte ein Team so häufig hintereinander 0:0. Schalkes 0:0-Serie begann am 18. Spieltag im Heimspiel gegen den 1. FC Köln.
Das gleiche Ergebnis folgte in der Auswärtspartie bei Borussia Mönchengladbach, zu Hause gegen den VfL Wolfsburg und zuletzt bei Union Berlin. Richtig vorangebracht haben Schalke die vier Unentschieden nicht.
Die Königsblauen sind weiterhin Letzter und haben sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Heißt also, dass die Königsblauen gegen den VfB ein Tor und drei Zähler brauchen.
Die Formkurve: VfB Stuttgart
Erst Pellegrino Matarazzo, dann Michael Wimmer und seit dem Re-Start Bruno Labbadia. Der VfB hat bereits den dritten Trainer in der laufenden Saison und versucht zumindest in dieser Hinsicht alles, um die Klasse zu halten.
Zuletzt konnte Labbadia erstmals jubeln, denn seine Mannschaft belohnte sich für eine gute Leistung gegen den 1. FC Köln mit einem 3:0-Heimsieg. Aber um diesen Dreier zu vergolden, sollte man auch auf Schalke etwas mitnehmen, wo man allerdings zuletzt vor zehn Jahren gewinnen konnte.
Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – VfB Stuttgart (25.02.2023)
Es steht richtig viel auf dem Spiel, das im Kampf um den Klassenerhalt auf jeden Fall richtungsweisend ist. Wir erwarten kein spielerisches Feuerwerk, sondern einen packenden Fight um jeden Ball.
Der liegt am Samstagabend aber maximal zweimal im Netz, so dass wir uns bei Vulkanbet zu einer guten Quote von 1,83 für die Torwette „Unter 2,5 Treffer“ entscheiden – Sie auch?