Bei unserem aktuellen Wett-Tipp zu der Partie zwischen Wolverhampton und West Ham (1. April 2025) liegt aus Sicht der Wettanbieter die Heimmannschaft knapp vorn, obwohl man angesichts der jeweiligen Siegquoten nicht von einer Favoritenrolle sprechen kann. Obwohl die Gäste acht Punkte mehr als die Wolves auf dem Konto haben, spricht der Heimvorteil eher für die Gastgeber.
In der Hinrunde gewannen die Hammers dieses Duell zuhause knapp mit 2:1. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte gingen die Gastgeber durch einen Treffer von Tomas Soucek in der 54. Minute in Führung. In der 69. Minute gelang Matt Doherty der Ausgleich. Nur drei Minuten später erzielte Jarrod Bowen den 2:1 Siegtreffer.
Wir fragen uns, können die Wolves sich zuhause so steigern, dass sie dieses Mal die Nase vorn haben? Wir steigen jetzt ein in den Wolverhampton Wanderers – West Ham United Wett-Tipp. Das Spiel wird am 01.04.2025 um 20:45 Uhr angepfiffen.
Wolverhampton Wanderers – West Ham United: Das ist die Ausgangslage
Nach dem 29. Spieltag stehen die Wolverhampton Wanderers nach sieben Siegen, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen auf dem 17. Tabellenplatz und damit weiter über dem Strich. Durch die vier Punkte aus den letzten zwei Premier League Spielen hat sich die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen West Ham United leicht verbessern können. Die Mannschaft des portugiesischen Trainers Vítor Pereira hat sich aktuell einen Vorsprung von neun Punkten auf den ersten Abstiegsplatz erspielen können.
West Ham United hat nach neun Siegen, sieben Unentschieden und 13 Niederlagen 34 Punkte auf der Habenseite. Damit steht das Team auf dem 16. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel in Wolverhampton hat sich nicht verändert, der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt beruhigende 17 Punkte. Für die Hammers geht es darum die Saison vernünftig zu Ende zu spielen und vielleicht den einen oder anderen Tabellenplatz noch gutzumachen.
Wolverhampton Wanderers – West Ham United: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen den Wolves und den Hammers gab es bisher 75 Aufeinandertreffen. Der Club aus London konnte bisher 36 Duelle gewinnen, 25-mal verließen die Wolverhampton Wanderers den Platz als Sieger. Heißt auch: in 14 Partien gab es eine Punkteteilung.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle in der Übersicht:
- West Ham United – Wolverhampton Wanderers: 2:1
- Wolverhampton Wanderers – West Ham United: 3:1
- Wolverhampton Wanderers – West Ham United: 1:2
- West Ham United – Wolverhampton Wanderers: 3:0
- Wolverhampton Wanderers – West Ham United: 1:0
Wolverhampton Wanderers – West Ham United: Die Wettquoten
In dieser Begegnung des 30. Spieltages der Premier League sehen die Wettanbieter zwei Mannschaften, die sich in diesem Match aller Voraussicht nach auf Augenhöhe begegnen. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.35. Ein Auswärtssieg der Hammers aus London bringt Quoten bis zu 3.14. Bei Quoten bis zu 3.28 ist ein unentschiedener Spielausgang notiert.
Die Formkurve: Wolverhampton Wanderers
Mit sieben Niederlagen und drei Unentschieden standen die Wolves nach dem 10. Spieltag mit lediglich drei Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Der erste Saisonsieg gelang dann am 11. Spieltag mit einem 2:0 gegen den FC Southampton, der dann auch die Rote Laterne der Wolves übernahm. Immer noch auf einem Abstiegsplatz stehend, entschied man sich im Dezember zu einem Trainerwechsel. Der Portugiese Vitor Pereira übernahm und unter seiner Regie ging es erst einmal mit zwei Siegen aufwärts.
Im neuen Jahr ging die Formkurve aber erst einmal wieder nach unten. Die Wolves verloren vier Spiele in Folge, konnten diesen Negativ-Lauf dann aber am 24 Spieltag mit dem 2:0 Erfolg gegen Aston Villa erst einmal stoppen. Zuletzt blieb die Mannschaft zweimal ungeschlagen. Nach einem 1:1 gegen den FC Everton konnte das Team beim Tabellenschlusslicht in Southampton mit 2.1 gewinnen.
Die Formkurve: West Ham United
Die Formkurve der Hammers offenbarte in der ersten Hälfte der Saison wesentlich mehr Schatten als Licht. So musste der bisherige Trainer Julen Lopetegui auch zum Jahresende gehen. Jetzt betreut der Engländer Graham Potter die Mannschaft. Seine Premiere als neuer Coach gab es in der 3. Runde des FA Cups. Mit einem 1:2 bei Aston Villa schied das Team in diesem Wettbewerb aus.
Gegen den FC Fulham gelang danach endlich wieder ein Sieg (3:2), der aber nicht für eine Trendwende sorgen konnte. Denn danach gegen Crystal Palace verlor man zuhause mit 0:2. Dass sich die Mannschaft steigern kann, zeigten dann die nächsten Spiele. Nach Niederlagen beim FC Chelsea (1:2) und zuhause gegen Brentford (0:1) gewannen die Hammers beim FC Arsenal (1:0) und gegen Leicester (2:0). Am letzten Spieltag trennten sich die Hammers vom FC Everton 1:1.
Wett-Tipp & Prognose: Wolverhampton Wanderers – West Ham United (01.04.2025)
Für die Buchmacher gibt es in diesem Match keinen klaren Favoriten. Ihrer Meinung nach spricht der Heimvorteil für die Gastgeber. Dem widersprechen wir nicht. So setzen wir in diesem Match auf die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Unter 2,5 Tore“ – beim Buchmacher Quickwin ist dafür eine Quote von 2.16 notiert.