Zumindest anhand der Wettquoten kann man beim Tipp für Wolfsburg gegen Leipzig (11.04.) keinen klaren Favoriten ausmachen. Die aktuelle Form spricht aber recht klar für die Gäste. RB Leipzig scheint nach dem Trainerwechsel neuen Schwung zu haben. Zuletzt gelang ein überzeugender Heimsieg gegen Hoffenheim. Mit einem Sieg in Wolfsburg könnten sich die Leipziger wieder auf einen Champions League Platz schieben. Die Wölfe hingegen sind ausgerechnet in den entscheidenden Wochen der Saison komplett aus der Spur geraten. Die Elf von Trainer Ralph Hasenhüttl kassierte in der Bundesliga zuletzt drei Niederlagen in Serie. Das Selbstvertrauen ist im Keller und in der Offensive läuft nichts zusammen. Keine guten Voraussetzungen für den VfL Wolfsburg für das schwere Match gegen RB Leipzig am Freitagabend.
Mit dem VfL Wolfsburg und RB Leipzig treffen am 28. Spieltag zwei Vereine aufeinander, die Gefahr laufen, ihre Saisonziele zu verpassen. Vor allem Wolfsburg benötigt als aktueller Tabellenzwölfter bei sechs Punkten Rückstand auf Rang sechs schon einen optimalen Endspurt für den angepeilten Sprung nach Europa.
Leipzig als Fünfter muss derweil “nur” einen Platz und einen Punkt gutmachen, um das Minimalziel Champions League doch noch zu erreichen. Das scheint angesichts der Leipziger Qualität mehr als machbar.
Wolfsburg gegen Leipzig: Die Ausgangslage
Der VfL Wolfsburg konnte sich bis vor wenigen Wochen noch berechtigte Hoffnungen auf einen Platz im Europacup machen, aber aktuell sieht es finster aus. Nach drei Pleiten am Stück sind die Wölfe in der Tabelle auf Platz zwölf abgerutscht. Es bräuchte schon eine echte Erfolgsserie, um im Endspurt der Saison nochmal oben anzuklopfen.
RB Leipzig hat auf Platz fünf weiterhin alle Chancen – auch auf die Champions League. Aber das Rennen ist eng, es dürfen keine Patzer mehr passieren. Leipzig braucht am Freitag in Wolfsburg im Grunde alle drei Punkte. Und so erwarten wir die Roten Bullen auch: Offensiv und voll auf Sieg spielend.
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Der direkte Vergleich (h2h)
In 24 Pflichtspielen standen sich beide Klubs bisher gegenüber. Zwölf und damit exakt die Hälfte davon entschied RB Leipzig für sich, während für Wolfsburg bei sechs Unentschieden nur sieben Erfolge notiert sind. Vier dieser Siegen feierte der VfL zu Hause, wo die Wölfe bei drei Remis und drei Niederlagen sogar eine leicht positive Statistik besitzen.
An das mit 5:1 in Leipzig gewonnene Hinspiel hat Wolfsburg auch beste Erinnerungen, scheiterte dafür Ende Februar mit einer 0:1-Niederlage ebenfalls in Leipzig an den Roten Bullen.
VfL Wolfsburg – RB Leipzig: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen die Partie im Vorfeld als nahezu völlig offen an. Während die 2,55 von 22Bet die beste Quote für Wetten auf einen Wolfsburger Heimsieg darstellt, liegt die Top-Quote 2,60 von Betriot für einen Auswärtssieg nur knapp darüber. Für ein Unentschieden bietet auch 22Bet mit der 3,72 die beste Quote.
Die Formkurve: VfL Wolfsburg
Der VfL Wolfsburg ist mit zwei Siegen bei der TSG Hoffenheim (1:0) und gegen Borussia Mönchengladbach (5:1) gut aus der Winterpause gekommen und war zu diesem Zeitpunkt nahe dran an den internationalen Rängen. Danach folgten auf eine 2:3-Niederlage beim FC Bayern München fünf ungeschlagene Partien, von denen allerdings bei vier Unentschieden auch nur eine gewonnen wurde.
Das Aus im Pokal-Viertelfinale just bei RB Leipzig (0:1) wurde anschließend noch mit einem 2:1-Auswärtssieg bei Werder Bremen gut beantwortet, doch schon das 1:1 danach im Heimspiel gegen den FC St. Pauli war eine Enttäuschung. Seitdem kassierte die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl, hinter dessen Zukunft ein immer dickeres Fragezeichen steht, beim FC Augsburg, gegen den 1. FC Heidenheim und zuletzt beim 1. FC Union Berlin drei 0:1-Niederlagen in Serie.
Die Formkurve: RB Leipzig
Die Hoffnung, mit der Trennung von Trainer Marco Rose und der Installation von Zsolt Löw als Interimscoach einen Impuls setzen zu können, der zum Sprung ins DFB-Pokal-Endspiel verhilft, hat sich für RB Leipzig nicht erfüllt. Stattdessen verloren die Roten Bullen das Halbfinale drei Tage nach dem Trainerwechsel beim VfB Stuttgart mit 1:3 und können nach dem desaströsen Aus in der Ligaphase der Champions League die Saison nur noch über die Bundesliga retten.
In diesem Zusammenhang wurde mit dem 3:1-Sieg am Samstag gegen die TSG Hoffenheim immerhin ein Anfang gemacht. Zuvor hatte Leipzig nur zwei der vorherigen elf Ligaspiele gewonnen und bei sechs Unentschieden drei verloren. Beim Erfolg gegen über eine Stunde lang in Unterzahl agierende Hoffenheim ließ freilich noch jede Menge Luft nach oben – die mit dem grundsätzlich vorhandenen Potential aber sicherlich gefüllt werden könnte.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Wolfsburg – RB Leipzig (11.04.2025)
Fast traditionell ist das Duell Wolfsburg gegen Leipzig mit im Schnitt 2,44 Treffern eher torarm. Auch aktuell spricht bei einer in Sachen 1X2 weitgehend offenen Partie einiges für unspektakuläre 90 Minuten.
Weil nur in zwei der letzten zehn Wolfsburger Spiele und auch nur in vier der letzten zwölf Leipziger Begegnungen mehr als zwei Tore fielen, tippen wir mit der Quote 2,30 von Betriot auf Unter 2,5 Tore.