West Ham United – Leicester City: Tipp & Prognose (27.02.2025)

Der Wett-Tipp zu der Partie West Ham gegen Leicester (27.02.) führt zum Duell zweier Mannschaften der zweiten Tabellenhälfte. Während man den Aufsteiger im Tabellenkeller erwarten durfte, blieben vor allem die Hammers bisher in dieser Saison weit unter den eigenen Erwartungen. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen den Mannschaften von West Ham United und Leicester City.
Team 1 Logo WLLDL
27.02.2025 Olympiastadion (London) 21:00
Team 2 Logo LLLLW
Bester Tipp: Heimsieg + über 2,5 Tore 2,28 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch | am: 26.02.25

Beim Tipp zum Duell zwischen West Ham United und Leicester City (Donnerstag, 27. Februar) sehen die Wettanbieter in der Heimmannschaft den Favoriten dieser Begegnung am Donnerstagabend zum Abschluss des 27. Spieltages der Premier League Saison 2024/2025. Die Foxes aus Leicester stehen auf einem Abstiegsplatz und haben die letzten drei Premier League Spiele verloren, ohne ein eigenes Tor erzielt zu haben.

Im Hinspiel dieses Duells konnte sich der Aufsteiger zuhause mit 3:1 durchsetzen. Die Foxes führten nach Treffern von Jamie Vardy, Bilal El Khannous und Patson Daka schon 3:0, bevor Niclas Füllkrug für die Hammers der Ehrentreffer in der Nachspielzeit gelang.

Nach dem unerwarteten 1:0 Erfolg beim FC Arsenal will West Ham United nun gegen den Aufsteiger am Donnerstag nachlegen. Wir beginnen nun den West Ham United – Leicester City Wett-Tipp, das Spiel wird am 27.02.2025 ab 21:00 Uhr ausgetragen.

West Ham United – Leicester City: Das ist die Ausgangslage

West Ham United hat aktuell nach acht Siegen, sechs Unentschieden und 12 Niederlagen insgesamt 30 Punkte auf der Habenseite. Damit steht das Team auf dem 16. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Heimspiel gegen den Aufsteiger hat sich nach dem jüngsten Sieg in London beim FC Arsenal wieder verbessert – 13 Punkte beträgt jetzt der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

West Ham United – Leicester City: Tipp, Wettquoten & Prognose (27.02.2025) – Woyo Coulibaly hofft mit Leicester City am Donnerstag auf einen Auswärtssieg bei West Ham United.

Leicester City hat nach vier Siegen, fünf Unentschieden und 17 Niederlagen aktuell nur 17 Punkte auf dem Konto und steckt damit weiter tief im Tabellenkeller fest. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel bei den Hammers wird immer prekärer, denn die Foxes sind nach ihrer aktuellen Niederlagenserie zum Siegen verdammt, der Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz beträgt bereits fünf Punkte.

West Ham United – Leicester City: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 142 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. In der Bilanz liegen die Hammers hauchdünn vorn, West Ham United konnte bisher 55 Duelle gewinnen. Die Foxes aus Leicester waren 53-mal siegreich, mit einem Unentschieden endeten 34 Partien.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle zusammengefasst:

  • Leicester City – West Ham United: 3:1
  • Leicester City – West Ham United: 2:1
  • West Ham United – Leicester City: 0:2
  • Leicester City – West Ham United: 2:2
  • West Ham United – Leicester City: 4:1

West Ham United – Leicester City: Die Wettquoten

Bei den Buchmachern sind die Gastgeber im Spiel gegen den formschwachen Aufsteiger der klare Favorit am Donnerstagabend. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 1.63, während bei einem Auswärtssieg der Foxes die Quoten bis zu 5.05 angegeben werden. Quoten bis zu 4.22 werden bei einem Unentschieden geführt.

Die Formkurve: West Ham United

Die Formkurve der Hammers bis zum Jahreswechsel offenbarte viel mehr Schatten als Licht. So musste der bisherige Trainer Julen Lopetegui zum Jahresende gehen. Jetzt betreut der Engländer Graham Potter die Mannschaft. Seine Premiere als neuer Coach gab es in der dritten Runde des FA Cups. Mit einem 1:2 bei Aston Villa schied das Team in diesem Wettbewerb aus.

Aktuelle Performance: 30% 1,62 Quote für Sieg jetzt zu Kinbet

Gegen den FC Fulham gelang danach endlich wieder ein Sieg (3:2), der aber nicht für einen neuen Auftrieb sorgte. Erst konnte die Mannschaft gegen Crystal Palace nicht nachlegen und verlor zuhause mit 0:2, dann holte man immerhin einen Punkt beim 1:1 in Birmingham gegen Aston Villa. Am vorletzten Wochenende gab es beim FC Chelsea (1:2) eine erneute Niederlage. Umso überraschender dann am letzten Spieltag der 1:0 Erfolg gegen den am Ende dezimierten FC Arsenal. Jarrod Bowen gelang kurz vor der Pause der Siegtreffer.

Die Formkurve: Leicester City

Wie bei den anderen Aufsteigern auch, wussten die Verantwortlichen, die Fans und auch die Mannschaft von Leicester City, dass es in dieser Saison um nichts anders als um den Klassenerhalt geht. Dennoch hat man sich einen besseren Saisonverlauf erhofft. Nach der langanhaltenden Talfahrt sollte dann der Trainerwechsel auf Ruud van Nistelrooy im Dezember für neue Impulse sorgen.

Aktuelle Performance: 20% 4,80 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Doch ein Aufwärtstrend ist immer noch nicht zu sehen. Nach sieben Niederlagen in Folge in der Premier League gelang dem Aufsteiger am 23. Spieltag ein 2:1 Erfolg bei den Spurs in London. Doch den erhofften Schub hat dieser Sieg nicht ausgelöst. Die Mannschaft verlor die darauffolgenden Premier League Partien beim FC Everton (0:4) sowie zuhause gegen den FC Arsenal (0:2) und den FC Brentford (0:4).

Wett-Tipp & Prognose: West Ham United – Leicester City (27.02.2025)

Die Wettanbieter erwarten ein Spiel mit dem besseren Ende für die Heimmannschaft. Das sehen wir genauso und trauen den Hammers zu, dass sie wenige Tage nach dem überraschenden 1:0 Coup beim FC Arsenal sofort nachlegen. Wir entscheiden uns deshalb hier für die Wettkombination „Sieg West Ham United / Über 2,5 Tore“, beim Buchmacher Sportuna wird dafür eine Quote von 2.28 angegeben.

Bester Tipp: Heimsieg + über 2,5 Tore 2,28 jetzt zu Sportuna
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen