Beim Tipp für das Duell zwischen Bremen und Bochum (19. April 2025) steht eine Partie des 30. Spieltages der Bundesligasaison 2024/2025 im Fokus, bei der es für beide um viel geht. Während die Heimmannschaft die Chance wieder sieht im kommenden Jahr international zu spielen, brauchen die Gäste jeden Punkt im Abstiegskampf. Die Prognose für die Partie zwischen der Mannschaft von Werder Bremen und dem VfL Bochum lesen Sie hier.
Beim Wett-Tipp Bremen gegen Bochum sehen die Wettanbieter die Heimmannschaft in der Favoritenrolle. Für die Werderaner spricht die aktuell eindeutig bessere Form gegenüber dem Revierclub aus Bochum, der erstmals unter Trainer Dieter Hecking die letzten vier Bundesliga Partien verlor und dadurch auf einen direkten Abstiegsplatz abgerutscht ist.
Das Hinspiel in Bochum war nicht hochklassig, dafür aber spannend bis zum Abpfiff. Die Bochumer waren nicht die schlechtere Mannschaft, mussten dennoch eine 0:1 Heimniederlage gegen Werder Bremen hinnehmen.
Den Treffer des Tages erzielte Jens Stage in der 56. Minute. Der VfL schaffte trotz großer Bemühungen den Ausgleich nicht mehr. Kann sich der Tabellenvorletzte am Samstagnachmittag für die Niederlage Anfang Dezember revanchieren? Es wäre zweifelsfrei eine große Überraschung. Wir legen nun los mit dem Werder Bremen – VfL Bochum Wett-Tipp. Das Spiel findet am 19.04.2025 um 15:30 Uhr statt.
Werder Bremen – VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage
Nach 29 Spieltagen steht Werder Bremen bei 42 Punkten. Der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern. Der Blick auf die Tabelle verrät, dass sich die Norddeutschen durchaus nach oben orientieren können. Denn bis auf Platz 6 fehlen gerade einmal drei Punkte. Mit einem Erfolg zuhause gegen Bochum könnte man sich den internationalen Plätzen wieder ein Stück weit nähern.
Nach fünf Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen steht der VfL Bochum nach dem 29. Spieltag der Bundesliga Saison 2024/2025 mit 20 Punkten auf dem 17. Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Gastspiel am Samstag bei Werder Bremen hat sich durch die letzten Niederlagen enorm verschlechtert. Der Mannschaft von Trainer Dieter Hecking steht auf einem direkten Abstiegsplatz und am Samstag unter Druck gegen die Werderaner punkten zu müssen, um den Strohhalm Relegation nicht aus den Augen zu verlieren.
Werder Bremen – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen Werder Bremen und dem VfL Bochum gab es bisher 76 Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht deutlich für die Bremer, die 48-mal diese Duelle für sich entscheiden haben. Zehnmal setzten sich die Bochumer durch. Das bedeutet auch: Eine Punkteteilung gab es 18-mal.
Hier sind die Resultate aller fünf Duelle in der Übersicht:
- VfL Bochum – Werder Bremen: 0:1
- Werder Bremen – VfL Bochum: 4:1
- VfL Bochum – Werder Bremen: 1:1
- Werder Bremen – VfL Bochum: 3:0
- VfL Bochum – Werder Bremen: 0:2
Werder Bremen – VfL Bochum: Die Wettquoten
Die Buchmacher erwarten ein Match mit klaren Vorteilen für die Heimmannschaft, die nach drei Siegen in Folge wieder Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen aufgenommen haben. Für einen Heimsieg-Tipp der Werderaner gibt es Quoten bis zu 1.78. Ein Auswärtssieg der Bochumer bringt Quoten bis zu 4.30. Bei Quoten bis zu 4.00 ist ein unentschiedener Spielausgang hinterlegt.
Die Formkurve: Werder Bremen
Der erste Saisonabschnitt der Norddeutschen glich einer durchwachsenen Berg- und Talfahrt. Das änderte sich im Dezember des vergangenen Jahres als die Mannschaft von Trainer Ole Werner mit vier Siegen aus vier Spielen das Maximum an Punkten herausholen konnte. Das Kalenderjahr 2025 begann für Werder Bremen allerdings wieder mit mehr Schatten als Licht.
So lief im Februar überhaupt nichts zusammen. Werder Bremen verlor vier Bundesliga Partien in Folge. Zudem schied man im DFB Pokal Viertelfinale beim Drittligisten Arminia Bielefeld nach einem enttäuschenden 1:2 aus. Doch die Mannschaft schaffte schon etwas überraschend die Wende und zeigte zuletzt eine stark ansteigende Form. Aus den letzten drei Bundesligaspielen holte Werder Bremen das Maximum an Punkten nach Siegen in Kiel (3:0), zuhause gegen Frankfurt (2:0) und in Stuttgart am letzten Wochenende (2:1).
Die Formkurve: VfL Bochum
Der VfL Bochum kam nur schwer in dieser Saison hinein. Bis Dieter Hecking den Trainerjob übernahm, blieb die Mannschaft den Nachweis der Erstligatauglichkeit in den meisten Ligaspielen schuldig. Mit dem neuen Trainer schien neuer Wind in die Mannschaft zu kommen, sofort gelang ein 1:1 Remis gegen Bayer 04 Leverkusen. Die darauffolgenden drei Spiele gingen zwar verloren, doch Dieter Hecking schaffte es gegen Ende des Jahres seiner Mannschaft neues Leben einzuhauchen.
Die Formkurve ging erstmals nach oben, zwischenzeitlich gelangen dem Team zwei Siege und zwei Unentschieden in fünf Spielen. Doch gerade nach dem Sensationssieg bei den Bayern in München (3:2) begann eine Form- und Ergebniskrise zur Unzeit. Zuletzt kassierte die Mannschaft vier Niederlagen in Folge, zuhause gegen Frankfurt (1:3), in Leverkusen (1:3), zuhause gegen Stuttgart (0:4) und wieder zuhause am letzten Wochenende gegen Augsburg (1:2).
Wett-Tipp & Prognose: Werder Bremen – VfL Bochum (19.04.2025)
Für die Wettanbieter gibt es mit Werder Bremen einen Favoriten in diesem Match. Wir glauben auch dass die Formunterschiede der beiden Clubs so groß sind, dass sich in diesem Match am Samstagnachmittag die Heimmannschaft durchsetzen wird. Gleichzeitig sollten insgesamt zwei Treffer oder mehr fallen in diesem Match.
So entscheiden wir uns bei der Partie zwischen Bremen und Bochum am Ostersamstag für die Wettkombination „Sieg Bremen / Über 1,5 Tore“. Dafür hält der Buchmacher Supabet eine Quote von 2.15 bereit.