Werder Bremen – FC St. Pauli: Tipp & Prognose (27.04.25)

Zum Abschluss des 31. Bundesligaspieltags empfängt der SV Werder Bremen zuhause den FC St. Pauli. Während es für die Hansestädter um Europa geht, kann St. Pauli in Bremen den Klassenerhalt bereits klar machen. Wer gewinnt das Nord-Duell am kommenden Sonntag? Hier kommt unser Wett-Tipp für Bremen gegen St. Pauli.
Team 1 Logo WWWWL
27.04.2025 Weserstadion (Bremen) 17:30 Uhr
Team 2 Logo DWDWL
Bester Tipp: Heimsieg 1,95 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider | am: 22.04.25

Nach vier Siegen in Folge könnte sich der SV Werder Bremen in der laufenden Bundesligasaison zum ersten Mal seit rund 15 Jahren für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren. Die Bremer müssen dazu in den verbleibenden vier Spieltagen aber weiter punkten, um sich diesen Traum zu erfüllen. Die Mannschaft von Trainer Ole Werner tritt zudem am kommenden 31. Spieltag zuhause gegen den FC St. Pauli an und sollte dabei beste Karten haben, sich einen der Startplätze für Europa zu sichern.

Der FC St. Pauli hingegen kam durch das Unentschieden gegen den amtierenden Meister Bayer Leverkusen am vergangenen Wochenende dem Klassenerhalt zum Greifen nah.

Mit einem Sieg in Bremen könnten die Hamburger unter der Leitung von Coach Alexander Blessin diesen endgültig unter Dach und Fach bringen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 27. April 2025, um 17:30 Uhr im Bremer Weserstadion.

SV Werder Bremen – FC St. Pauli: Das ist die Ausgangslage

Der SV Werder Bremen gehörte vor gar nicht allzu langer Zeit noch zu den deutschen Topteams. Immerhin sind die Grün-Weißen vierfacher Deutscher Meister und sechsfacher Pokalsieger. 1992 gewannen sie den Europapokal der Pokalsieger. In den letzten 20 Jahren allerdings ging es stetig bergab. Das Jahr in der 2. Liga in 2022/23 war dabei der Tiefpunkt. Unter Ole Werner gelang den Bremern aber der direkte Wiederaufstieg und in der ersten Saison zurück in der Bundesliga verpassten sie nur ganz knapp die Qualifikation für die UEFA Conference League.

Feiert Werder Bremen am Sonntag gegen St. Pauli den fünften Bundesliga-Sieg in Folge?

Dies könnte sich in dieser Spielzeit ändern, denn Werder befindet sich nach vier Siegen hintereinander mit 45 Punkten auf Platz acht der Tabelle. Der Rückstand auf die Tabellenspitze und den FC Bayern München beträgt zwar schon mehr als 30 Zähler, doch Bremen kann sich immer noch für die UEFA Champions League oder einen anderen UEFA-Wettbewerb empfehlen. RB Leipzig auf Rang vier, dem letzten der Startplätze für die Königsklasse, ist den Werderaner um nur vier Punkte voraus.

Zum ersten Mal seit mehr als 20 Jahren schaffte der FC St. Pauli in 2023/24 den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. Dass es nicht leicht werden würde, sich in der Bundesliga zu halten, war damit von Anfang an klar. Die Hamburger legten bislang aber eine ordentliche Saison hin und befinden sich zurzeit mit 30 Punkten auf Rang 14. Der Vorsprung auf den 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsplatz beträgt acht Punkte.

Da in der laufenden Spielzeit nur noch 12 Punkte pro Mannschaft zu verteilen sind, müsste schon einiges geschehen, um Pauli noch in den Abstiegskampf zu verwickeln. Mit einem Sieg in Bremen wäre der Klassenerhalt somit so gut wie sicher.

SV Werder Bremen – FC St. Pauli: Der direkte Vergleich (h2h)

Der SV Werder Bremen und der FC St. Pauli standen sich bislang 57mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei gewann Werder nicht nur das Hinspiel der laufenden Saison im Hamburger Millerntor Stadion, sondern war insgesamt mit 29 Siegen auch deutlich erfolgreicher als Pauli. 13Mal konnten die Hamburger sich bisher behaupten. Im Bremer Weserstadion hat St. Pauli aber zuletzt in den 50er-Jahren einen Sieg einfahren können.

Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Grün-Weißen zurzeit auf einen Marktwert von 126,15 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Romano Schmid mit 15 Millionen Euro. Topscorer ist Stürmer Marvin Ducksch mit acht Toren in 2024/25. Fehlen werden den Bremern gegen St. Pauli Derrick Köhn und Milos Veljkovic. Der Kadergesamtwert der Gäste beläuft sich momentan auf 61,03 Millionen Euro, wobei die Verteidiger Eric Smith und Philipp Treu sowie Linksaußen Noah Weißhaupt mit 5 Millionen Euro herausstechen.

Stürmer Morgan Guilavogui ist mit sechs Treffern in der aktuellen Spielzeit Paulis Toptorschütze. Ausfallen werden unter anderem Kapitän Jackson Irvine, James Sands und Karol Mets.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Pauli – Bremen 0:2
  • Pauli – Bremen 1:1
  • Bremen – St. Pauli 1:1
  • Pauli – Bremen 1:1
  • Pauli – Bremen 1:3

SV Werder Bremen – FC St. Pauli: Die Wettquoten

Der SV Werder Bremen wird das kommende Heimspiel gegen den FC St. Pauli mit einer Quote von 1,90 als Favorit bestreiten. Die Gäste aus Hamburg hingegen stehen mit 3,80 in der Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es ebenfalls für 3,80.

Die Formkurve: SV Werder Bremen

Der SV Werder Bremen hat vier der letzten fünf Pflichtspiele gewonnen. Zuletzt gab es einen 1:0-Sieg über den VfL Bochum, einen 2:1-Erfolg beim VfB Stuttgart, ein 2:0 im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt, ein 3:0 bei Holstein Kiel sowie eine 2:4-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach.

Aktuelle Performance: 80% 1,95 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Mit 12 Punkten aus den letzten fünf Spielen und einer Torbilanz von 10:5 steht der SV Werder Bremen in der Formtabelle auf Platz eins und verweist sogar Bayern München auf Rang zwei.

Die Formkurve: FC St. Pauli

Der FC St. Pauli hat nur eines der letzten fünf Ligaspiele verloren. Dabei gab es gerade ein 1:1 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen, einen 2:1-Sieg bei Holstein Kiel, ein 1:1 im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach, eine 2:3-Niederlage in München und einen 1:0-Sieg über die TSG Hoffenheim.

Aktuelle Performance: 60% 4,00 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Der FC St. Pauli hat in der laufenden Saison neun der 15 Auswärtsspiele verloren. Hinzukommt dabei eine Torbilanz von 16:20.

Wett-Tipp & Prognose: SV Werder Bremen – FC St. Pauli (27.04.2025)

Der SV Werder Bremen ist der logische Favorit im Heimspiel gegen den FC St. Pauli. Für die Bremer spricht vor allem die Leistung aus den letzten vier Partien sowie der Heimvorteil. Werder hat allerdings oft Probleme in zumindest auf dem Papier “einfacheren” Spielen.

Der FC St. Pauli hat zwar den Nachteil der Auswärtspartie, hat aber zum Beispiel auch in München gezeigt, dass man die Hamburger niemals abschreiben sollte. Nichtsdestotrotz entscheiden wir uns für eine Wette auf einen Sieg der Bremer, der bei dem Buchmacher Betlabel mit einer Quote von 1,95 belohnt wird.

Bester Tipp: Heimsieg 1,95 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen