Am vergangenen Wochenende kassierte der SV Wehen Wiesbaden eine erneute Pleite im Auswärtsspiel bei Dynamo Dresden. Wenn die Hessen nicht so dringend Punkte bräuchten, wäre so eine Pleite beim Tabellenführer natürlich zu verkraften, doch die Mannschaft von Nils Döring hat nur wenige Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Da in der laufenden Saison in der 3. Liga nur noch acht Spieltage zu absolvieren sind, müssen die Wehener den sicheren Klassenerhalt aber so langsam eintüten. Umso wichtiger wäre es, das kommende Heimspiel des 31. Spieltages gegen Waldhof Mannheim zu gewinnen.
Ähnlich ergeht es dem SV Waldhof Mannheim, wenn die Lage für die Mannschaft von Coach Bernhard Trares auch deutlich ernster ist. Die Mannheimer könnten aufgrund einer Niederlage in Wiesbaden nämlich wieder auf einen der Abstiegsplätze abrutschen. Es ist fraglich, ob es dann noch einmal ein Entkommen aus dem Tabellenkeller geben würde. Gespielt wird am kommenden Samstag, 5. April 2025, um 14:00 Uhr in der BRITA-Arena in Wiesbaden.
SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim: Das ist die Ausgangslage
In den letzten Jahren hat sich der SV Wehen Wiesbaden zu einer echten Fahrstuhlmannschaft entwickelt. Immer wieder stiegen die Hessen zwischen der 2. und der 3. Liga auf und ab. Nachdem Wiesbaden erst 2023/24 in der Relegation gegen den SSV Jahn Regensburg den Klassenerhalt in der 2. Liga verpasste, sah man die Mannschaft eigentlich in der 3. Liga als einen der großen Favoriten auf den Aufstieg an. Diese Hoffnung wird sicher aber wohl nicht erfüllen, denn auch wenn noch acht Spieltage in dieser Saison zu absolvieren sind, geht es für die Wehener eher um den Klassenerhalt als um den Aufstieg. Mit 41 Punkten befinden sie sich derzeit auf Rang neun der Tabelle, haben aber nur fünf Zähler mehr vorzuweisen als Borussia Dortmund II auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze. Eine Niederlage gegen Mannheim könnte also dafür sorgen, dass sich die Lage erheblich zuspitzt.
Der SV Waldhof Mannheim hat in der vergangenen Saison mit Platz 16 nur knapp den Klassenerhalt geschafft. Mit Trainer Marco Antwerpen sollte der Verbleib in Liga 3 in 2024/25 eine sichere Angelegenheit werden, doch schon kurz nach dem Start in diese Spielzeit fanden sich die Mannheimer auf dem letzten Tabellenplatz wieder. Die Clubführung zog die Reißleine und trennte sich von Antwerpen, der daraufhin beim VfL Osnabrück anheuerte. An seine Stelle trat Bernhard Trares, unter dessen Leitung sich die Mannschaft etwas verbesserte. Aktuell ist Waldhof Mannheim mit 37 Punkten 14. und hat somit nur einen Punkt mehr auf dem Konto als die zweite Mannschaft der Dortmunder auf Rang 17. Ein Sieg in Wiesbaden würde die Situation für die Waldhofer also sichtlich entspannen.
SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Erst elfmal fand das Duell SV Wehen Wiesbaden gegen den SV Waldhof Mannheim bislang statt. Dabei endete das Hinspiel der laufenden Saison zwar unentschieden, insgesamt schnitten die Mannheimer mit fünf Siegen aber besser ab als die Hessen, die bislang nur zweimal gegen Mannheim gewinnen konnten. Der letzte Sieg in der BRITA-Arena ist dennoch lange her, denn diesen feierten die Waldhofer im Jahr 2020. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Wiesbadener derzeit bei einem Marktwert von 8,05 Millionen Euro liegt. Herausstechen Mittelfeldmann Nick Bätzner und Verteidiger Thijmen Goppel mit jeweils 700.000 Euro. Stürmer Fatih Kaya hat in 2024/25 bisher 13mal getroffen und ist damit der Toptorschütze der Wehener, die gegen Mannheim auf Ivan Franjic und Bjarke Jacobsen verzichten müssen. Der Kadergesamtwert der Mannheimer beläuft sich momentan auf 6,48 Millionen Euro, wobei Arianit Ferati mit 500.000 Euro der wertvollste Spieler ist. Topscorer ist Felix Lohkemper mit sieben Treffern in der aktuellen Spielzeit. Die Mannheimer werden in Wiesbaden voraussichtlich ohne Stürmer Terrence Boyd auflaufen, der abermals verletzt ist.
Dies sind die letzten fünf Ergebnisse dieser Begegnung:
- Mannheim – Wiesbaden 2:2
- Wiesbaden – Mannheim 3:0
- Mannheim – Wiesbaden 1:0
- Wiesbaden – Mannheim 1:1
- Mannheim – Wiesbaden 1:1
SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim: Die Wettquoten
Beim Aufeinandertreffen vom SV Wehen Wiesbaden und dem SV Waldhof Mannheim sehen die Buchmacher ein Duell auf Augenhöhe, denn beide Mannschaften liegen derzeit bei 2,60 am Wettmarkt. Das Unentschieden gibt es für 3,40.
Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden
Der SV Wehen Wiesbaden hat nur eines der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen können. Zuletzt kassierten die Hessen ein 0:2 bei Dynamo Dresden und ein 2:3 bei Hannover 96 II. Vorausgegangen waren ein torloses Remis im Heimspiel gegen den TSV 1860 München, ein 1:0-Sieg beim VfL Osnabrück und ein 0:2 gegen den FC Erzgebirge Aue.
Wehen Wiesbaden ist nur anhand der Heimtabelle gerechnet eine der schlechtesten Mannschaften der Liga und befindet sich mit 20 Punkten aus 14 Partien nur auf Platz 17.
Die Formkurve: SV Waldhof Mannheim
Der SV Waldhof Mannheim hat nur eines der letzten fünf Pflichtspiele verloren. Am vergangenen Wochenende gab es ein 0:0 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II. Zuvor siegten die Waldhofer mit 1:0 beim FC Erzgebirge Aue, setzten sich mit 3:2 gegen den SV Sandhausen durch, verloren mit 0:1 bei Rot-Weiss Essen und gewannen mit 2:1 gegen Alemannia Aachen.
Waldhof Mannheim hat auswärts in der laufenden Saison erst zwei Partien gewonnen. Hinzukommt eine Torbilanz von 10:19.
Wett-Tipp & Prognose: SV Wehen Wiesbaden – SV Waldhof Mannheim (05.04.2025)
Der SV Wehen Wiesbaden hat in den letzten Wochen mehrfach schwankende Leistungen gezeigt und ist nicht die stärkste Heimmannschaft. Waldhof Mannheim hingegen ist richtig gut in Form, muss aber auswärts ran. Wir entscheiden uns daher für eine Wette auf die Tore, denn wir denken, dass wie bei den vorherigen Begegnungen zwischen diesen beiden Teams erneut mehr als 2,5 Tore fallen werden. Für diese Wettart bietet der Buchmacher Quickwin im Erfolgsfall immerhin eine Quote von 2,00.