Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen: Tipp & Prognose (02.03.25)

Am 26. Spieltag der 3. Liga kann Waldhof Mannheim nach einigen harten Wochen den Sprung in die Nicht-Abstiegszone schaffen. Dabei muss Mannheim nur gegen die unbezwingbaren Aachener gewinnen, die so oft wie keine andere Mannschaft unentschieden gespielt haben.
Team 1 Logo DWLDL
02.03.2025 Carl-Benz-Stadion (Mannheim) 13:30
Team 2 Logo DLDDL
Bester Tipp: Unentschieden 3,40 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 02.03.25

Trotz eines leichten Aufschwungs, befindet sich der SV Waldhof Mannheim immer noch in der Abstiegszone. Die Mannschaft zeigt sich unter Trainer Bernhard Trares aber definitiv verbessert und hat gute Chancen, den Klassenerhalt noch zu erreichen. Auch wenn die Erwartungen an Mannheim sicher andere waren, dürfen die letzten Wochen als Erfolg gewertet werden. Vor allem das Unentschieden beim VfL Osnabrück am vergangenen Wochenende macht Hoffnung. Geht da noch mehr?

Am 26. Spieltag kann Waldhof Mannheim sich gegen Alemannia Aachen beweisen. Dies dürfte ein hartes Stück Arbeit für die Waldhofer werden, denn das Team von Heiner Backhaus hat so oft wie keine andere Mannschaft in der 3. Liga eine Punkteteilung erzwungen. Ob dies auch in Mannheim gelingt, wird sich am kommenden Sonntag, 2. März 2025, um 13:30 Uhr im Carl-Benz-Stadion zeigen.

SV Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen: Das ist die Ausgangslage

In der vergangenen Saison entging der SV Waldhof Mannheim dem Abstieg in den Amateurfußball nur ganz knapp. In 2024/25 unternahmen die Baden-Württemberger unter der Leitung von Marco Antwerpen einen neuen Versuch, in der 3. Liga konstanter aufzutreten und vielleicht sogar zum ersten Mal nach mehr als 20 Jahren vom Aufstieg zu träumen. Nach nur einigen Wochen im Amt, wurde Antwerpen aber aufgrund der geringen Punkteausbeute entlassen.

An seine Stelle trat Bernhard Trares, der mit den Waldhofern zwischenzeitlich sogar in das Mittelfeld der Tabelle kletterte. Dies war aber nicht von Dauer und Mannheim landete wieder in der Abstiegszone. Aktuell ist die Mannschaft mit 27 Punkten 18. Doch im Tabellenkeller geht es eng zu und Mannheim hat nur einen Rückstand von zwei Zählern auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Mit einem Sieg gegen Aachen könnte es also klappen, sich aus der Gefahrenzone zu befreien.

Als Meister der Regionalliga West stieg Alemannia Aachen erstmals seit 2012/13 in die 3. Liga auf. Als oberstes Ziel wurde damit natürlich der Klassenerhalt ausgerufen und die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus ist auf bestem Wege, dies zu erreichen. Mit 31 Punkten befindet sich Aachen aktuell auf Platz 13 und hat einen Vorsprung von drei Punkten auf den VfB Stuttgart II, derzeit auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze. Die Aachener müssen also zusehen, dass sie keine Punkte liegen lassen, denn ansonsten könnte die Lage schnell kippen. Kurios: Alemannia Aachen hat in der laufenden Saison bereits 13Mal unentschieden gespielt. So oft wie keine andere Mannschaft.

SV Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen: Der direkte Vergleich (h2h)

15Mal standen sich Waldhof Mannheim und Alemannia Aachen bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei schnitten die Mannheimer mit sieben Siegen besser ab als die Aachener, die fünfmal erfolgreich waren. Das Hinspiel der laufenden Saison endete allerdings unentschieden. Es sollte auch erwähnt werden, dass alle Begegnungen außer diesem Remis bereits mehr als 20 Jahre zurück liegen. Aachen hat außerdem noch nie in Mannheim gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Mannheimer Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 6,55 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Arianit Ferati mit 500.000 Euro.

Topscorer ist Stürmer Terrence Boyd, der allerdings schon länger verletzt fehlt. Weitere Ausfälle hat Waldhof Mannheim aber nicht zu beklagen. Der Kadergesamtwert der Aachener liegt aktuell bei 5 Millionen Euro, wobei Keeper Jan Olschowsky, eine Leihgabe von Borussia Mönchengladbach, mit 600.000 Euro heraussticht. Toptorschütze der Aachener ist überraschenderweise Sasa Strujic, ein Abwehrspieler, mit fünf Toren in der laufenden Saison. In Mannheim wird Aachen lediglich auf Kevin Goden verzichten müssen.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Aachen – Mannheim 0:0
  • Mannheim – Aachen 2:1
  • Aachen – Mannheim 1:2
  • Mannheim – Aachen 3:1
  • Aachen – Mannheim 1:0

SV Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen: Die Wettquoten

Der SV Waldhof Mannheim wird in die Partie gegen Alemannia Aachen als 2,15-Favorit einziehen. Die Gäste stehen hingegen mit einer Quote von 3,10 leicht in der Außenseiterrolle. Eine Wette auf ein Remis kann mit 3,40 platziert werden.

Die Formkurve: SV Waldhof Mannheim

Der SV Waldhof Mannheim trennte sich gerade 1:1-Unentschieden vom VfL Osnabrück, gewann aber zuvor mit 5:0 über Hansa Rostock. Vorausgegangen waren eine 1:2-Pleite beim 1. FC Saarbrücken, ein 2:2 im Heimspiel gegen den SC Verl und eine 0:1-Niederlage bei Viktoria Köln.

Aktuelle Performance: 40% 2,15 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Mit -1 hat der SV Waldhof Mannheim eine viel bessere Torbilanz als die anderen Teams im Tabellenkeller. Zuhause hat Mannheim auch erst drei Niederlagen kassiert.

Die Formkurve: Alemannia Aachen

Alemannia Aachen hat seit dem 2:0 über Rot-Weiss Essen am 20. Spieltag nicht mehr gewonnen. Es folgten eine 1:2-Pleite beim SC Verl, ein 0:0 gegen Tabellenführer Cottbus, ein 1:1 beim FC Erzgebirge Aue, eine 1:3-Niederlage bei Viktoria Köln und ein 2:2 im Heimspiel gegen Borussia Dortmund II.

Aktuelle Performance: 30% 3,10 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Alemannia Aachen hat auswärts in der laufenden Saison erst zwei Partien gewonnen, hat aber auch fünfmal unentschieden gespielt.

Wett-Tipp & Prognose: Waldhof Mannheim – Alemannia Aachen (02.03.2025)

Der SV Waldhof Mannheim spielt nicht konstant und ist daher schwer einzuschätzen. Auf das 5:0 gegen Hansa Rostock folgte nämlich nur ein Remis in Osnabrück. Mannheim tritt aber mit Heimvorteil an. Ebenso wie dem kommenden Gegner Alemannia Aachen fehlt den Waldhofern aber ein richtiger Torjäger.

Aachen hingegen muss auswärts ran und ist daher vielleicht im Nachteil. Insgesamt entscheiden wir uns nach dieser Analyse für ein Unentschieden, denn dies ist das häufigste Ergebnis, wenn Alemannia Aachen spielt. Die Quote ist mit 3,40 auch im Hinblick auf die Auszahlung interessant. Platziert werden kann diese Wette zum Beispiel bei dem Buchmacher Supabet.

Bester Tipp: Unentschieden 3,40 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen