Beim Wett-Tipp für Bochum gegen Augsburg (12. April 2025) liegt der Druck vor allem bei den Gastgebern. Der VfL Bochum hat die letzten drei Spiele allesamt verloren und liegt aktuell auf einem direkten Abstiegsplatz. Noch sechs Partien sind in der laufenden Saison zu absolvieren. Ab jetzt helfen den Bochumern nur noch Punkte – vor allem in den Heimspielen. Jedes Match ist ein kleines Finale um den Klassenerhalt. Es wird also auch auf gute Nerven ankommen am Samstag gegen den FC Augsburg. Die Fuggerstädter können relativ entspannt ins Ruhrgebiet reisen. Mit dem Abstiegskampf hat der FCA dank der Erfolsserie in der Rückrunde längst nichts mehr zu tun. In Richtung Europa wird aber wohl auch nichts mehr gehen.
Der VfL Bochum hat Samstag sein Heimspiel gegen den VfB Stuttgart krachend verloren (0:4) und steckt jetzt wieder ganz tief unten drin. Mit der dritten Niederlage in Serie hängt man nicht nur weiter auf dem vorletzten Platz fest, der Abstand zum rettenden Ufer vergrößert sich auch gleichzeitig immer mehr.
Der FC Augsburg dürfte schon durch sein: Die 39 Punkte, die die Fuggerstädter derzeit auf der Habenseite verbuchen, sollten in der Endabrechnung schon reichen. Vergangenen Freitag hatte aber auch die Thorup-Elf eine Niederlage einstecken müssen, die erste im neuen Jahr: Und zwar gegen den FC Bayern (1:3), gegen den die Bochumer am 25. Spieltag noch einen Überraschungserfolg feiern konnten.
Der FC Augsburg schlug sich gegen die Bayern seinerseits lange tapfer. Die Thorup-Truppe ging sogar zuerst in Führung, kassierte aber kurz vor der Pause noch den Ausgleich. In der 59. Minute gab es dann eine Rote Karte gegen Augsburgs Zesiger, danach war dann in Unterzahl gegen den deutschen Rekordmeister nichts mehr zu bestellen (1:3-Endstand).
Für Bochum lief es Samstag gegen Stuttgart noch weit schlimmer. Schon nach elf Minuten lag das Team von Dieter Hecking mit 0:2 zurück; am Ende stand es 0:4. Der VfL blieb gegen den VfB über 90 Minuten chancenlos.
Die anstehende Samstagspartie beginnt um 15:30 Uhr. Wir haben wie gewohnt einen fundierten einen Tipp auf den Spielausgang.
VfL Bochum gegen FC Augsburg: Das ist die Ausgangslage
Bochum hängt nach der Pleite gegen Stuttgart weiter auf dem vorletzten Platz fest. Mit 20 Punkten hat die Hecking-Elf aktuell zwei mehr als der Tabellenletzte Kiel und zwei weniger als der 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsplatz.
Das rettende Ufer entfernt sich andererseits immer mehr: Hoffenheim und St. Pauli haben auf den Plätzen 14 und 15 jetzt schon 27 bzw. 26 Punkte. Für Bochum geht es im Saisonfinale wohl nur noch darum, die Relegation zu erreichen.
Augsburg muss sich um den Klassenerhalt keine Sorgen mehr machen, die 39 Zähler, die der FCA jetzt auf dem Punktekonto hat, dürften in der Endabrechnung schon reichen.
Vom Ziel Europa hat man sich aber nach der Niederlage gegen die Bayern wieder entfernt. Das Team von Jess Thorup ist danach auf den 11. Platz abgerutscht und hat jetzt zum Conference-Platz (Gladbach) schon fünf Punkte Rückstand.
Beiden Teams kämen Samstag drei Punkte mehr als gelegen, den Augsburgern, wenn man nochmal Anschluss an die europäischen Ränge gewinnen will; den Bochumern im Kampf um den Klassenerhalt.
VfL Bochum – FC Augsburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Bochum und Augsburg standen sich bislang zehnmal gegenüber. Der VfL schnitt in der Gesamtbilanz mit fünf zu drei Siegen ein wenig besser ab; zweimal trennte man sich nach einem Remis.
Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:
- Augsburg – Bochum: 1:0 (30.11.2024)
- Bochum – Augsburg: 1:1 (03.02.2024)
- Augsburg – Bochum: 2:2 (02.09.2023)
- Bochum – Augsburg: 3:2 (13.05.2023)
- Augsburg – Bochum: 0:1 (12.11.2022)
VfL Bochum – FC Augsburg: Die Wettquoten
Die Wettanbieter sehen die Chancen in dieser Partie weitgehend gleich verteilt, bei leichten Vorteilen für die Hausherren. Die Bochumer erhalten aufgrund des Heimvorteils etwas bessere Quoten als die Gäste aus Augsburg (um 2.40 gegen um 2.90).
Die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Bochum und Augsburg liegen mit 3.20 bis 3.40 vergleichsweise niedrig; man hält hier also eine Punkteteilung für gut möglich.
Die Formkurve: VfL Bochum
Der VfL Bochum steckt seit Saisonbeginn im Abstiegskampf. Unter Dieter Hecking, der im November Peter Zeidler ersetzte, läuft es ein wenig besser, aber nicht gut genug, um sich aus dem Keller zu befreien.
18 Niederlagen hat der VfL in dieser Saison schon einstecken müssen, zuletzt wieder drei in Folge. Bei Bochum ist keine Entwicklung zu erkennen. Die Hecking-Elf hat auch keine ausgesprochene Heimstärke: Achtmal hat man im Vonovia-Ruhrstadion insgesamt schon verloren.
Die Formkurve: FC Augsburg
Augsburg blickt soweit auf eine passable Saison zurück, und könnte die Bilanz vielleicht sogar noch aufbessern. Denn der FCA ist mit fünf Siegen und nur einer Niederlage im neuen Jahr eines der erfolgreichsten Rückrundenteams, hinter den Bayern und Leverkusen. Die eine Niederlage kassierte man allerdings am vergangenen Wochenende (1:3 gegen den FCB).
Augsburg kann auch auswärts punkten: Fünf der zehn Saisonsiege hatte die Truppe von Jess Thorup in fremden Stadien errungen. Das Hinspiel gegen Bochum im eigenen Stadion gewann Augsburg mit 1:0.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Bochum – FC Augsburg (12.04.2025)
Die Wettanbieter sehen für Samstag leicht Vorteile bei den Hausherren, wir würden es eher umgekehrt sehen. Bochum darf man zwar nie unterschätzen, wer die Bayern schlagen kann, kann jeden schlagen. Aktuell halten wir aber die Augsburger für ein Stück stärker, und vor allem konstanter. Wir glauben nicht, dass die Thorup-Elf in Bochum verlieren wird.
Der FCA verteidigt zudem gut, Bochum auf der anderen Seite hat eine schwache Offensive und eine schwache Defensive: Die Tordifferenz von minus 31 ist die schwächste der Liga (konkret: 28:59-Tore).
Bochum schießt auch öfter mal gar kein Tor. Allein in der Rückrunde schon fünfmal, dreimal davon bei Heimspielen.
Wir setzen hier deshalb auf die Doppelte Chance X2 (Auswärtssieg der Remis) und – mit ein wenig Mut zum Risiko – dass NICHT beide Teams treffen. Dafür sichern wir uns die ansehnliche 3.70-Quote bei 20bet.