Beim aktuellen Tipp für Bochum gegen den BVB (15. Februar 2025) sehen die Wettanbieter die Gäste in der Favoritenrolle, auch wenn die Borussia im bisherigen Saisonverlauf weit unter ihren eigenen Erwartungen geblieben sind. Vor allem die Auswärtsbilanz der Dortmunder ist fast schon katastrophal. Im zweiten Spiel unter der Leitung des neuen Trainers Niko Kovac will der BVB endlich die sportliche Wende. Bochum wird maximale Gegenwehr leisten, denn das Team von Trainer Dieter Hecking braucht im Abstiegskampf jeden Punkt. Hier lesen Sie jetzt die Prognose für das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Bochum und der Mannschaft von Borussia Dortmund. Der Ball rollt am Samstag ab 15:30 Uhr im Bochumer Ruhrstadion. Live übertragen wird die Partie bei Sky.
Der Tipp für das Duell zwischen dem VfL Bochum und Borussia Dortmund führt zu einem Spiel, in welchem beide Clubs enorm unter Druck stehen. Der Tabellenletzte Bochum braucht jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, während der BVB im zweiten Spiel unter der Regie von Nico Kovac den ersten „Dreier“ einfahren sollte, um sich auch in der Tabelle wieder verbessern zu können.
In der Hinrunde erlebten die Zuschauer im Dortmunder Signal Iduna Park ein turbulentes Spiel mit sechs Toren und einer überraschenden 2:0 Gästeführung nach Treffern von Bero und de Wit nach gerade einmal 21 Spielminuten.
Erst kurz vor dem Pausenpfiff gelang Guirassy der Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte drehte die Borussia dann auf. Treffer von Can per Elfmeter, erneut Guirassy und Felix Nmecha führten zum 4:2 Endstand. Wird das Spiel am Samstag ähnlich torreich? Wir blicken nun im Detail auf den VfL Bochum – Borussia Dortmund Wett-Tipp. Das Spiel wird am 15.02.2025 um 15:30 Uhr angepfiffen.
VfL Bochum – Borussia Dortmund: Das ist die Ausgangslage
Nach zwei Siegen, fünf Unentschieden und 14 Niederlagen steht der VfL Bochum nach dem 21. Spieltag der Bundesliga mit elf Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Die Ausgangslage vor dem Heimspiel am Samstag in Kiel ist weiterhin prekär, aber noch nicht aussichtslos. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt drei Punkte.
Die Borussen aus Dortmund stehen nach dem 21. Spieltag der Bundesliga Saison 2024/2025 mit 29 Punkten auf einem für die Ansprüche des Clubs indiskutablen 11. Tabellenplatz. Mit zwei Siegen aus 10 Spielen liegt der BVB in der separaten Auswärtstabelle auf dem 14. Platz. Der Druck auf die Mannschaft wächst auch unter dem neuen Trainer Nico Kovac mit jedem nicht gewonnen Spiel mehr.
Für den BVB ist das Match am Samstag in Bochum fast schon so etwas wie die letzte Chance, wenn in der Tabelle noch irgendwas nach oben gehen soll. Ein Sieg ist Pflicht, sonst kann man in Dortmund so langsam ohne europäischen Wettbewerb in der kommenden Saison planen.
VfL Bochum – Borussia Dortmund: Der direkte Vergleich (h2h)
Insgesamt 88 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz sieht den BVB vorn, was 39:22 Siege belegen. 27 Spiele endete mit einem Unentschieden.
Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:
- Borussia Dortmund – VfL Bochum: 4:2
- Borussia Dortmund – VfL Bochum: 3:1
- VfL Bochum – Borussia Dortmund: 1:1
- VfL Bochum – Borussia Dortmund: 1:1
- VfL Bochum – Borussia Dortmund: 1:2
VfL Bochum – Borussia Dortmund: Die Wettquoten
Im Spiel dieser beiden Mannschaften gibt es aus Sicht der Buchmacher mit der Gastmannschaft einen klaren Favoriten, auch wenn Bochum zuletzt gepunktet und der BVB sein Spiel verloren hat. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 4.76, während bei einem Auswärtssieg des Clubs aus Dortmund die Quoten bis zu 1.65 angegeben werden. Quoten bis zu 4.30 werden für ein Unentschieden angegeben.
Ob der BVB hier aber wirklich als klarer Favorit zu sehen ist, das kann man durchaus bezweifeln. Die Dortmunder haben in dieser Saison in der Bundesliga eine fast schon katastrophale Auswärtsbilanz. Nur in Wolfsburg (3:1) und in Heidenheim (2:1) konnte der BVB gewinnen. Dazu kommen zwei Unentschieden und sechs (!) Niederlagen auf fremdem Platz. Auswärts hat der BVB ein Torverhältnis von 12:21.
Die Formkurve: VfL Bochum
Der VfL Bochum hatte einen überaus schlechten Start. Bis zum Trainerwechsel hin zu Dieter Hecking blieb die Mannschaft weitestgehend den Beweis für die Erstligatauglichkeit schuldig. Mit dem neuen Trainer schien neuer Wind in die Mannschaft zu kommen, immerhin gelang sofort ein 1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen. Die darauffolgenden drei Spiele gingen aber dann verloren, sowohl in Stuttgart (0:2), in Augsburg (0:1) und zuhause gegen Bremen (0:1).
Doch Dieter Hecking konnte seine Mannschaft gegen Ende des Jahres wieder in die Spur bringen. Die Formkurve ging das erste Mal in dieser Saison nach oben, so gelangen zwischenzeitlich zwei Siege und zwei Unentschieden in fünf Spielen, nur in Mainz (0:2) verlor der VfL Bochum. Doch in den letzten drei Spielen war die positive Tendenz schon wieder Geschichte. Ohne eigene Tore überließ man in Mönchengladbach (0:3) und zuhause gegen Freiburg (0:1) die Punkte dem Gegner. Am letzten Spieltag gab es im Abstiegsgipfel in Kiel beim 2:2 keinen Sieger.
Die Formkurve: Borussia Dortmund
In der Champions League ist die Borussia aus Dortmund noch im Rennen. Nach Abschluss der Ligaphase der Königsklasse verpasste man zwar die direkte Qualifikation für das Achtelfinale, hat aber jetzt in zwei Spielen gegen Sporting Lissabon die Chance die Runde über diesen Umweg zu erreichen. Im Gegensatz dazu hinkt der BVB in der Bundesliga den eigenen Ansprüchen komplett hinterher.
Bester Beweis: In den sechs Bundesligapartien des Jahres 2025 verlor der BVB vier Spiele, nur gegen Heidenheim sprang ein Sieg heraus und gegen Bremen teilte man sich die Punkte. Auch das Debüt des neuen Trainers Nico Kovac am letzten Spieltag misslang. Gegen den VfB Stuttgart wurde zuhause mit 1:2 verloren.
Wett-Tipp & Prognose: VfL Bochum – Borussia Dortmund (15.02.2025)
Für die Buchmacher ist der BVB trotz Formkrise die Mannschaft, die in diesem Match am kommenden Samstag am ehesten für drei Punkte infrage kommt. Das sehen wir genauso und entscheiden uns deshalb hier für die Wettkombination „Sieg Dortmund / Über 2,5 Tore “ – beim Buchmacher Betovo gibt es dafür aktuell eine Quote von 2.16.
Unsere Wette gewinnt in diesem Fall also, wenn der BVB am Samstag in Bochum gewinnt – und in der Partie insgesamt drei Treffer oder mehr fallen.