VfB Stuttgart – Werder Bremen: Tipp & Prognose (13.04.25)

Wett-Tipp für Stuttgart gegen Bremen am 13. April 2025: Der VfB Stuttgart rechnet sich noch Chancen aus, im Saisonfinale einen der europäischen Ränge zu erobern. Dasselbe gilt für den SV Werder Bremen, der kommenden Sonntag in Stuttgart zu Gast ist. Werder liegt nur einen Platz und einen Punkt hinter den Stuttgartern und verzeichnete genauso wie die Hoeneß-Elf zuletzt einen Formanstieg. Die Buchmacher setzen dennoch recht deutlich auf die Hausherren. Wir schauen uns das in der folgenden Prognose mal im Detail an.
Team 1 Logo DLLWW
13.04.2025 MHP Arena (Stuttgart) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LWLWW
Bester Tipp: Doppelte Chance Bremen (X2) 2,33 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 13.04.25

Beim Tipp für Stuttgart vs. Bremen (13.04.) sehen wir den heimischen VfB mit einer stark aufsteigenden Form – und das hat nicht nur mit dem Einzug ins DFB-Pokalfinale zu tun. Der VfB Stuttgart hat letzten Samstag klar beim VfL Bochum gewonnen (4:0) und sich so wieder näher an die europäischen Ränge herangepirscht. Auch Stuttgarts nächster Gegner Werder Bremen am vergangenen Spieltag gewinnen – etwas überraschend gegen die Frankfurter Eintracht (2:0). Das war der zweite Erfolg in Folge für die Truppe von Ole Werner und sogar der dritte binnen vier Spieltagen. Denn am 25. Spieltag konnte der SV Werder sogar den Tabellenzweiten in Leverkusen bezwingen. Die Stuttgarter sollten sich am Sonntag also besser auf einiges gefasst machen.

Der VfB hat seinerseits noch die Chance, in dieser Saison einen Titel zu holen. Denn in der vorigen Woche gewann die Hoeneß-Elf ihr Pokal-Halbfinale gegen den RB Leipzig mit 3:1. Im Finale in Berlin bekommt man es dann mit dem Drittligisten Arminia Bielefeld zu tun, der sensationell den Titelverteidiger Bayer Leverkusen aus dem Wettbewerb werfen konnte (2:1).

Am Sonntag (13. April 2025) geht es zwischen Stuttgart und Bremen um 15:30 Uhr los. Wir schätzen die Partie im Folgenden genauer ein und suchen am Ende wieder die beste Wette heraus.

VfB Stuttgart gegen Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage

Stuttgart hat sich nach seinem Erfolg in Bochum auf den 9. Platz verbessert. Mit jetzt 40 Punkten kommen so langsam auch wieder die internationalen Ränge in den Blick.

Gladbach hat auf dem Conference League-Platz 6 nur noch vier Punkte Vorsprung, Leipzig auf dem Europa League-Platz 5 nur noch fünf und selbst Mainz auf dem 4. Platz, also dem ersten Champions League-Platz, hat nur sechs Punkte Vorsprung. Mit einem starken Saison-Endspurt geht da vielleicht noch was.

Einzug ins Pokalfinale, dann ein klarer Sieg in Bochum: Beim VfB Stuttgart gab es zuletzt viel Grund zum Jubeln. Auch am Sonntag beim Match gegen Bremen?

Zwischen Gladbach und Stuttgart liegen allerdings noch Freiburg (42 Punkte) und Dortmund (41). Mindestens beim BVB ließ sich zuletzt ebenfalls eine Aufwärtstendenz beobachten.

Werder Bremen hat sich nach dem Sieg gegen die SGE ebenfalls verbessert. Werder steht jetzt mit 39 Punkten einen Platz hinter Stuttgart auf der 10. Nach einem Auswärtssieg in Stuttgart kämen die Europa-Ränge für die Weserstädter ebenfalls so langsam in Reichweite.

VfB Stuttgart – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)

Mannschaften des VfB Stuttgart und Werder Bremens standen sich in ihrer traditionsreichen Vereinsgeschichte bereits ganze 115mal gegenüber; und das bei einer vollkommen ausgeglichenen Bilanz:  Beide Klubs gewannen je 40 der Partien, weitere 35mal trennte man sich nach einem Remis.

Die jüngsten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Bremen – Stuttgart: 2:2 (30.11.2024)
  • Bremen – Stuttgart: 2:1 (21.04.2024)
  • Stuttgart – Bremen: 2:0 (02.12.2023)
  • Stuttgart – Bremen: 0:2 (05.02.2023)
  • Bremen – Stuttgart: 2:2 (13.08.2022)

VfB Stuttgart – Werder Bremen: Die Wettquoten

Der VfB Stuttgart ist aus Sicht der Wettanbieter der klare Favorit dieser Sonntagspartie. Für die Hausherren werden Quoten von 1.60 und etwas darüber gebucht, für die Gäste aus Bremen finden sich dagegen Quoten von 4.40 bis 4.70.

Auch die Quoten für den Tipp auf das Unentschieden zwischen Stuttgart und Bremen liegen mit 4.30 bis 4.55 deutlich über dem Üblichen. Man stuft hier also auch ein Remis als nicht sehr wahrscheinlich ein.

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart spielt alles in allem eine durchwachsene Saison mit Höhen und Tiefen. Elf Siege konnte die Hoeneß-Truppe in der laufenden Spielzeit bereits einfahren, zehnmal hat man allerdings auch schon verloren.

An die Leistungen der Vorsaison, als man die Tabelle auf dem 2. Platz noch vor den Bayern abschloss, konnte man nicht ganz anknüpfen.

Der VfB war schwach in die Rückrunde gestartet, schon sechs Niederlagen hat man im neuen Jahr, allein in der Liga, kassiert. Zuletzt scheint der amtierende Vizemeister aber mit den beiden Pflichtspiel-Erfolgen hintereinander wieder etwas stärker geworden zu sein.

Ausgesprochen heimstark sind die Stuttgarter in dieser Saison nicht. Sechs Heimsiegen stehen auch schon sechs Heim-Niederlagen gegenüber.

Aktuelle Performance: 50% 1,65 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: Werder Bremen

Für den SV Werder gilt ähnliches wie für seinen nächsten Gegner: Die Bremer blicken soweit auf eine durchwachsene Saison mit wechselvollen Ergebnissen zurück.

Auch bei den Bremern gab es aber zuletzt einen deutlichen Aufwärtstrend. Und das nicht nur gegen den Tabellenletzten (3:0 bei Holstein Kiel am 27. Spieltag), sondern auch gegen Bayer Leverkusen (2:0 am 25. Spieltag) und die SGE am vergangenen Samstag (2:0). Werder Bremen scheint derzeit jeden schlagen zu können (vielleicht mit Ausnahme der Bayern).

Die Elf von Ole Werner ist obendrein in der Lage auswärts zu punkten: Schon sieben Siege konnten die Bremer in dieser Saison abseits der Weser erringen.

Aktuelle Performance: 60% 4,70 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Werder Bremen (13.04.2025)

Die Buchmacher favorisieren hier ganz klar den VfB Stuttgart. Unserer Ansicht nach lässt sich das schwer rechtfertigen.

Der SV Werder hat zuletzt mindestens so gute Ergebnisse erzielt wie der VfB, Bremen ist auswärtsstark, Stuttgart nicht unbedingt heimstark, die Bilanz des direkten Vergleichs ist vollkommen ausgeglichen. Wir erwarten hier eher eine Partie auf Augenhöhe mit ungewissem Ausgang.

Wir gehen hier sogar so weit mit etwas Mut zum Risiko auf Bremens Doppelte Chance zu setzen (X2, Auswärtssieg oder Remis). Dafür sichern wir uns die beste X2-Quote bei 22bet mit einer ansprechenden 2.33.

Bester Tipp: Doppelte Chance Bremen (X2) 2,33 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen