VfB Stuttgart – Union Berlin: Tipp & Prognose (06.12.24)

Der 13. Spieltag in der Bundesliga beginnt am Freitag mit dem Duell zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Union Berlin. Die Gäste aus Köpenick sind in der Liga seit fünf Spielen ohne Sieg. Aber auch der VfB kann nicht zufrieden sein mit der bisherigen Bilanz und Tabellenplatz neun. Das Match ist also enorm wichtig für beide Teams. Wer holt die drei Punkte? Die Redaktion von Sportwetten24 hat wie immer einen fundierten Tipp für Ihre Wette.
Team 1 Logo LLWLD
06.12.2024 MHP Arena (Stuttgart) 20:30 Uhr
Team 2 Logo LLDLL
Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,92 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 06.12.24

Blicken wir also mal genauer auf den Wett-Tipp für das Duell zwischen Stuttgart und Union am 6. Dezember 2024. Der VfB Stuttgart empfängt zum Auftakt des 13. Spieltags Union Berlin in der heimischen MHP-Arena. Anstoßzeit ist kommenden Freitagabend um 20:30 Uhr. Das Team von Sebastian Hoeneß bemüht sich seit Saisonbeginn mit eher durchwachsenem Erfolg um Anschluss zu den europäischen Rängen. Die Berliner, die Freitag in Stuttgart zu Gast sind, haben ihn gerade verloren. Der VfB gilt Freitag als Favorit – das belegen die Quoten der Buchmacher. Unsere Experten schätzen die Chancen beider Teams in der vorliegenden Prognose genauer ein.

Stuttgart fand Samstag bei Werder Bremen wieder Boden unter den Füßen und konnte nach dem krachenden 1:5 bei Roter Stern Belgrad in der Champions League vergangene Woche wenigstens einen Punkt von der Weser entführen (2:2).

Stuttgart vs. Union: Blick auf die letzten Wochen

Damit hält man weiter Kontakt zu den internationalen Rängen, mehr aber auch nicht. Stuttgarts nächster Gegner Union Berlin lag in dieser Saison bereits schon mal auf dem 5. Platz, ist aber zuletztin die zweite Tabellenhälfte abgerutscht. Das Team von Bo Svensson konnte nur zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen mitnehmen konnte.

Freilich bekamen es die Berliner jüngst reihenweise mit Hochkarätern zu tun (unter anderem mit Frankfurt, dem FC Bayern, Freiburg und Leverkusen). Der VfB Stuttgart gehört in dieser Spielzeit zwar nicht zu den absoluten Topteams. In der heimischen MHP-Arena ist die Hoeneß-Elf dennoch klar favorisiert.

Chris Führich will mit dem VfB Stuttgart am Freitag gegen Union Berlin unbedingt einen Heimsieg.

Bei den Stuttgartern könnte eventuell die hohe Spielbelastung ein Thema werden. Die Hoeneß-Elf musste in der vergangenen Woche schon in der Königsklasse ran (1:5 bei Roter Stern Belgrad) und steht vor dem Freitagsspiel unter der Woche noch im DFB-Pokal-Achtelfinale, wo man bei Jahn Regensburg antritt.

Union flog in der zweiten Runde gegen Arminia Bielefeld raus, kann sich also diese Woche voll auf das Stuttgart-Spiel konzentrieren. Anstoß ist Freitag um 20:30 Uhr; wir haben einen Tipp auf den Spielausgang.

VfB Stuttgart gegen Union Berlin: Das ist die Ausgangslage

Der VFB Stuttgart schafft es irgendwie nicht so richtig, sich in die Ränge 6 aufwärts zu schieben, auf denen man sich für das europäische Geschäft qualifiziert. Stuttgart gewinnt mal ein Spiel und lässt dann wieder zweimal hintereinander Punkte liegen. Aktuell hat die Hoeneß-Elf 17 Punkte und steht damit derzeit auf dem 9. Platz.

Ebenfalls 17 Zähler hat Borussia Mönchengladbach auf Rang 10, vor dem VfB stehen auf den Plätzen 5 bis 8 Dortmund, Freiburg (die beiden mit 20 Punkten), Mainz (19 Punkte) und Wolfsburg (18).

Union Berlin ist nach den vielen Punktverlusten der letzten Spiele auf den 11. Platz abgerutscht. Mit 16 Punkten hat die Svensson-Elf genauso viele wie Werder Bremen auf Platz 12.

Für beide Teams gilt: Mit einem Sieg würde man auf Tuchfühlung zu den Top 6-Rängen gehen. Nach einer Niederlage hätte man im Tabellen-Niemandsland vorerst den Anschluss verloren.

VfB Stuttgart – Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)

Stuttgart und Union haben im direkten Vergleich eine nahezu ausgeglichene Bilanz. Der VFB gewann vier von 13 Begegnungen, Union drei, sechsmal gab es keinen Sieger.

  • Stuttgart – Union: 2:0 (08.03.2024)
  • Stuttgart – Union: 1:0 (31.10.2023)
  • Union – Stuttgart: 0:3 (21.10.2023)
  • Union – Stuttgart: 3:0 (01.04.2023)
  • Stuttgart – Union: 0:1 (09.10.2022)
  • Union – Stuttgart: 1:1 (12.03.2022)
  • Stuttgart – Union: 1:1 (24.10.2021)
Sechs Pflichtspiele ohne Sieg: Es lief zuletzt nicht gut für Tom Rothe (rechts) und den 1. FC Union Berlin.

VfB Stuttgart – Union Berlin: Die Wettquoten

Der VfB Stuttgart geht als klarer Favorit in sein nächstes Heimspiel. Während für die Gäste aus Berlin-Köpenick Quoten von zwischen 4.50 und 4.75 gebucht werden, lägen einem Tipp auf dem VfB-Heimsieg Quoten von etwas über 1.70 zugrunde.

Die Quoten für das Unentschieden zwischen dem VfB Stuttgart und Union Berlin bewegen sich zwischen etwas unter 3.70 und etwas über 3.80.

Die Formkurve: VfB Stuttgart

Vizemeister Stuttgart spielt nicht auf dem Niveau der vergangenen Saison. Schon die ganze Spielzeit bemüht man vergeblich, sich in die Top 6-Ränge vorzuschieben. Das Team von Sebastian Hoeneß gewinnt mal ein Spiel und lässt dann wieder ein- oder zweimal Punkte liegen. Die vielen Punkteteilungen (fünf bislang) helfen auch nicht weiter.

In Bremen glichen die Schwaben zweimal einen Rückstand aus, Nick Woltemade hatte dann in den Schlussminuten sogar noch den VfB-Siegtreffer auf dem Fuß verschoss aber aus aussichtsreicher Position. So blieb es wieder nur bei dem einen Punkt.

Eine Frage ist, ob bei den Stuttgartern Freitag die Kräfte reichen beim fünften Spiel binnen zwei Wochen.

Aktuelle Performance: 30% 1,76 Quote für Sieg jetzt zu Betswap

Die Formkurve: Union Berlin

Union Berlin kann mit den Ergebnissen der letzten fünf Spieltage nicht zufrieden sein (drei Niederlagen, zwei Remis; rechnet man alle Pflichtspiele sind es vier Niederlagen aus sechs Spielen).

Mit den Leistungen kann die Truppe von Bo Svensson auch nur bedingt zufrieden sein. Zwar trat man zuletzt gegen Teams wie Eintracht Frankfurt, den FC Bayern und zuletzt Bayer Leverkusen an, und schlug sich meist ganz ordentlich.

Das große Problem der Berliner ist in dieser Saison aber die Offensive. Während man selbst gegen Topteams wie Leverkusen wenig zulässt, verliert man am Ende trotzdem, da man seinerseits kaum Treffer erzielt. In den letzten sechs Pflichtspielen waren es zusammengerechnet gerade mal zwei.

So kann man gegen den FC Bayern oder Bayer Leverkusen natürlich nicht gewinnen; auch gegen Stuttgart dürfte ein einzelner Treffer maximal für einen Punkt reichen.

Aktuelle Performance: 10% 4,80 Quote für Sieg jetzt zu Cashed

Wett-Tipp & Prognose: VfB Stuttgart – Union Berlin (06.12.2024)

Die Wettanbieter sehen den VfB Stuttgart Freitag als klaren Favoriten an. Und tatsächlich gibt es vieles, was in dieser Partie für die Hausherren spricht: zunächst der direkte Vergleich: der VfB konnte die letzten drei Begegnungen mit Union für sich entscheiden.

Dann ist da die Offensivschwäche Unions (insgesamt erst zehn Saisontreffer); dann natürlich der Heimvorteil: die Hoeneß-Elf ist zwar keine Heimmacht, hat aber immerhin schon drei von sechs Heimspielen für sich entscheiden können, verloren hat man in der MHP-Arena erst einmal. Union auf der anderen Seite konnte auswärts erst einen Sieg erringen, verlor in fremden Stadien dagegen schon dreimal.

Was eher gegen Stuttgart spricht, ist die hohe Spielbelastung, die Freitag entscheidend sein könnte. Im fünften Spiel binnen zwei Wochen könnten der Hoeneß-Elf gegen Union die Kräfte ausgehen.

Wir trauen uns hier deshalb keinen Tipp im Rahmen der Dreiweg-Wette zu und setzen eher darauf, dass in dieser Partie wenig Tore fallen werden: dem VfB könnten für viele Treffer schlicht die nötigen Kräften fehlen, Union schießt generell wenig Tore.

Wir tippen hier deshalb auf “Unter 2,5 Tore im Spiel” und sichern uns dafür die beste Quote bei 22bet mit einer 1.92.

Bester Tipp: UNTER 2,5 Tore 1,92 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen