Union Berlin – VfL Wolfsburg: Tipp & Prognose (06.04.25)

Beim Wett-Tipp für Union Berlin gegen Wolfsburg (6. April 2025) sehen wir die Gastgeber in exzellener Form. Union Berlin wird unter Steffen Baumgart stärker und stärker, kann mittlerweile Top-Teams Paroli bieten und hat sich so im Abstiegskampf ordentlich Luft verschafft. Am Sonntag hat Union mit dem VfL Wolfsburg nochmal einen starken Gegner zu Gast (Anstoßzeit ist 17:30 Uhr). Die Hasenhüttl-Elf scheint allerdings zuletzt in eine kleine Formkrise gerutscht zu sein. Die letzten beiden Spiele haben die Wölfe jedenfalls verloren. Hier geht es zu unserer Prognose.
Team 1 Logo LLWDW
06.04.2025 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 17:30 Uhr
Team 2 Logo LWDLL
Bester Tipp: Heimsieg 2,46 jetzt zu Betriot
Simon Schneider | am: 02.04.25

Schon vor dem Tipp für Union Berlin gegen Wolfsburg (06.04.) kann man wohl festhalten: Die Eisernen haben den Klassenerhalt praktisch in der Tasche! Union war zuletzt in überragender Form und hat gegen drei mehr als anspruchsvolle Gegner auch stark gepunktet. Nach den Partien gegen Eintracht Frankfurt (2:1), den FC Bayern (1:1) und den SC Freiburg (2:1) ist die Stimmung bestens in Köpenick. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt jetzt satte acht Punkte. Da dürfte nichts mehr anbrennen im Endspurt der Saison. Vor allem wenn Union auf einem ähnlichen Niveau weiterspielt wie in den vergangenen Wochen. Beim VfL Wolfsburg zeigt der Trend genau in die andere Richtung. Nur insgesamt einen Zähler aus den letzten drei Partien haben die Wölfe geholt. Der Zug nach Europa wird wohl ohne das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl abfahren.

Union Berlin hat an den letzten drei Spieltagen insgesamt sieben Punkte eingesammelt und so einen großen Abstand zum Tabellenkeller geschaffen. Die Eisernen sind gerade noch zur rechten Zeit zur Top-Form aufgelaufen.

Beim VfL Wolfsburg, der Sonntag an der Alten Försterei zu Gast ist, läuft es gerade andersherum. Das Team von Ralph Hasenhüttl hatte zu Hause gegen den abstiegsgefährdeten FC St. Pauli nicht mehr als ein 1:1 erzielen können – und anschließend zweimal verloren: Nicht nur gegen den direkten Konkurrenten Augsburg, sondern auch zuletzt gegen das Kellerkind Heidenheim (0:1).

Die Wölfe sind so erstmal aus den internationalen Rängen gefallen und kommen ohne eine Leistungssteigerung im Saisonfinale auch nicht mehr zurück.

Am kommenden Sonntag geht es an der Alten Försterei um 17:30 Uhr los. Wir schätzen die Kräfteverhältnisse der beiden Kontrahenten im Folgenden genauer ein und warten am Ende der vorliegenden Prognose wieder mit einer Wettempfehlung auf.

Union Berlin gegen VfL Wolfsburg: Das ist die Ausgangslage

Union Berlin ist nach den jüngsten Erfolgen auf den 13. Platz vorgerückt und hat jetzt mit 30 Punkten schon ein beruhigendes Polster zu den Abstiegsplätzen: Heidenheim hat auf dem Relegationsplatz mit 22 Punkten acht weniger als Union, St. Pauli auf Platz 15 fünf weniger und Hoffenheim liegt auf Rang 14 drei Zähler zurück.

Rani Khedira und Union Berlin sind klar auf der Erfolgsspur. Zuletzt holten die Eisernen gegen Frankfurt, Bayern und Freiburg insgesamt sieben Punkte – wer hätte das gedacht? Unser Tipp: Union gewinnt auch am Sonntag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg.

Sicher sein können sich die Berliner freilich noch nicht. Sonntag sollte man den Heimvorteil gegen schwächelnde Wolfsburger unbedingt nutzen, um nochmal ein paar weitere Punkte einzufahren.

Der VfL Wolfsburg ist nach den jüngsten Schlappen auf den 9. Platz abgerutscht. Mit 38 Punkten fehlen der Hasenhüttl-Elf jetzt schon vier Zähler auf den Conference-Platz 6 (Leipzig) und fünf auf den Europa League-Platz 5 (Gladbach).

Wenn man dahin nochmal zurückwill, muss man deutlich mehr bieten als an den letzten drei Spieltagen.

Union Berlin – VfL Wolfsburg: Der direkte Vergleich (h2h)

Union Berlin und der VfL Wolfsburg haben im direkten Vergleich eine vollkommen ausgeglichene Bilanz. Beide Klubs gewannen je fünf von insgesamt 13 Begegnungen, die übrigen drei Male teilte man sich die Punkte.

In jüngerer Zeit wechselte das Spielglück des Öfteren, abhängig vom Spielort. Die letzten Ergebnisse im Einzelnen:

  • Wolfsburg – Union: 1:0 (23.11.2024)
  • Union – Wolfsburg: 1:0 (10.02.2024)
  • Wolfsburg – Union: 2:1 (16.09.2023)
  • Wolfsburg – Union: 1:1 (12.03.2023)
  • Union – Wolfsburg: 2:1 (31.01.2023)
  • Union – Wolfsburg: 2:0 (18.09.2022)

Union Berlin – VfL Wolfsburg: Die Wettquoten

Union Berlin geht Sonntag leicht favorisiert in sein nächstes Heimspiel. Die Eisernen erhalten von den Buchmachern Quoten von 2.45 und etwas darunter, für die Gäste aus Wolfsburg finden sich Quoten von um 2.90 herum. Das bildet im Wesentlichen den Heimvorteil ab, kaum mehr.

Die Quoten für das Remis zwischen Union Berlin und dem VfL Wolfsburg liegen mit 3.20 bis knapp unter 3.40 ungewöhnlich niedrig. Man hält hier also eine Punkteteilung für gut möglich.

Die Formkurve: Union Berlin

Union Berlin hatte in dieser Saison so seine liebe Mühe. Schon am Ende der Hinrunde stand Union auf dem 13. Platz, damals aber mit gerade mal zwei Punkten auf den Relegationsplatz.

Die Vereinsführung sah die Gefahr, entließ Bo Svensson und holte in der Winterpause Steffen Baumgart, der bis November noch den HSV in der 2. Liga coachte. Baumgart schaffte es seinerseits lange nicht, die Eisernen wieder in die Spur zu bringen, – noch am 23. Spieltag setzte es ein krachendes 0:6 bei Borussia Dortmund.

Inzwischen scheint es ihm aber doch noch gelungen zu sein, die Mannschaft zu stabilisieren. Zuletzt hat Union dreimal in Folge nicht verloren, zwei Spiele davon gewonnen, und das gegen Topteams wie Frankfurt, den FC Bayern und Freiburg. Die Eisernen wirken aktuell wie ausgewechselt.

Aktuelle Performance: 50% 2,45 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg spielt insgesamt eine ganz passable Saison, mischte lange im Kampf um die europäischen Ränge mit; zuletzt scheint die Hasenhüttl-Elf aber in eine kleine Krise gerutscht zu sein. Die letzten beiden Spiele gingen verloren, zuletzt zuhause gegen das Kellerkind Heidenheim mit 0:1.

Überhaupt schoss der VfL zuletzt kaum noch Tore. Am 25. Spieltag reichte gegen St. Pauli ein einzelner Treffer noch zu einem Punktgewinn, danach traf man zweimal gar nicht. Ohne eine Leistungssteigerung dürfte man an der Alten Försterei gegen die wiedererstarkten Berliner kaum etwas zu bestellen haben.

Aktuelle Performance: 30% 2,95 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – VfL Wolfsburg (06.04.2025)

Die Wettanbieter sehen leichte Vorteile bei Union Berlin. Wir schätzen die Berliner dagegen momentan deutlich stärker ein, als es der Quotenunterschied der Buchmacher (circa 2.45 zu 2.90) ausdrückt.

Die Baumgart-Elf ist in Topform, Wolfsburg in einem Formtief; zwar gewann der VfL in der Hinrunde noch mit 1:0 gegen Union. Die Berliner sind derzeit aber deutlich stärker als damals. Wer gegen Frankfurt und Freiburg auswärts gewinnt und dem FC Bayern ein 1:1 abringen kann, der wird auch den VfL Wolfsburg in seiner momentan nicht besten Verfassung schlagen können.

Wir setzen hier auf einen Heimsieg des 1. FC Union Berlin und sichern uns die beste Quote beim internationalen Wettanbieter Betriot mit einer 2,46.

Bester Tipp: Heimsieg 2,46 jetzt zu Betriot
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen