Union Berlin – Gladbach: Tipp, Quoten & Prognose (15.02.25)

Am 22. Spieltag der Bundesliga strebt der 1. FC Union Berlin nach dem Sieg in Hoffenheim nach dem nächsten Dreier. Zu Gast in der Alten Försterei ist am Samstag das Team von Borussia Mönchengladbach. Die Fohlen wollen definitiv nach Europa. Keine leichte Aufgabe also für Union. Hier kommt der Wett-Tipp unserer Redaktion.
Team 1 Logo WDLWL
15.02.2025 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DWWLL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,70 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 14.02.25

Union Berlin hat Rückenwind – so viel ist beim Tipp für das Heimspiel gegen Gladbach (15.02.2025) schon mal klar. Der 4:0-Triumph bei der TSG Hoffenheim am vergangenen Wochenende dürfte das Selbstvertrauen des 1. FC Union Berlin enorm gepusht haben. Dieser Sieg könnte für die Eisernen der Startschuss werden, um sich in den kommenden Wochen endgültig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart hat im kommenden Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach auch gleich die Chance zu beweisen, dass dieser Dreier keine Eintagsfliege war.

Borussia Mönchengladbach hingegen schielt auf die Startplätze für das internationale Geschäft und hat gerade beim Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt einen richtig guten Auftritt hingelegt.

Nach Platz 14 im Vorjahr wäre eine Qualifikation für einen der europäischen Wettbewerbe natürlich ein sensationeller Erfolg für die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane. Gespielt wird am kommenden Samstag, 15. Februar 2025, 15:30 Uhr im Stadion an der Alten Försterei in Berlin.

Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Das ist die Ausgangslage

Die Saison 2023/24 beendete der 1. FC Union Berlin auf dem 15. Platz der Endtabelle und befand sich wochenlang im Abstiegskampf. Dieses Szenario wollte man in Berlin-Köpenick in der laufenden Spielzeit selbstverständlich verhindern, schaffte den Turnaround aber nicht so ganz. Erst die Entlassung von Trainer Bo Svensson und die Verpflichtung von Steffen Baumgart scheint in der Mannschaft nun etwas bewirkt zu haben, denn seit er das Zepter führt, konnten die Eisernen immerhin zweimal gewinnen.

Unions Trainer Steffen Baumgart hat mit seinem Team am letzten Wochenende einen extrem wichtigen Sieg in Hoffenheim eingefahren. Jetzt wollen die Eisernen zu Hause gegen Gladbach nachlegen!

Mit 24 Punkten befindet sich Union Berlin nun auf Platz 13 der Tabelle und hat einen Vorsprung von zehn Zählern auf den 1.FC Heidenheim, der zurzeit auf dem Relegationsplatz steht.

2019/20 erreichte Borussia Mönchengladbach zuletzt in der Endtabelle der Bundesliga einen Platz unter den Top Five und trat in der folgenden Saison sogar in der UEFA Champions League an. Seitdem traten die Fohlen in der höchsten Spielklasse nicht mehr so recht in Erscheinung. Sie spielten in 2023/24 sogar wochenlang um den Klassenerhalt.

Dies scheint sich in der laufenden Spielzeit verändert zu haben, denn nach einigen Wochen im Mittelfeld befindet sich Gladbach mittlerweile mit 31 Punkten auf Platz acht. Der Rückstand auf den SC Freiburg auf Rang sechs, dem ersten der sicheren Startplätze für das internationale Geschäft, beträgt dabei nur zwei Punkte. Ein Sieg in Berlin könnte die Ausgangslage im Kampf um Europa für die Gladbacher somit massiv wandeln.

Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Der direkte Vergleich (h2h)

Der 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach standen sich 12Mal in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei schnitten die Eisernen mit sieben Siegen überraschend viel besser ab als die Fohlen, die nur zweimal erfolgreich waren, dafür aber das Hinspiel der laufenden Saison für sich entscheiden konnten.

In Berlin hat Gladbach allerdings noch nie gewonnen. Der direkte Vergleich der Kader der beiden Kontrahenten zeigt, dass das Berliner Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 115,88 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist mit 17 Millionen Euro Defensivmann Diogo Leite.

Schweres Auswärtsspiel für Julian Weigl und Borussia Mönchengladbach: Können die Fohlen in der Alten Försterei bestehen?

Die Schützenliste führt Benedict Hollerbach mit sechs Treffern in 2024/25 an. Ausfallen werden gegen Gladbach voraussichtlich Aljoscha Kemlein und Kevin Vogt. Der Kadergesamtwert von Borussia Mönchengladbach beläuft sich aktuell auf 139,40 Millionen Euro, wobei Verteidiger Ko Itakura und Mittelfeldspieler Rocco Reitz, der allerdings momentan verletzt ist, mit jeweils 15 Millionen Euro herausstechen. Ebenfalls fehlen werden in Berlin Franck Honorat, Nico Elvedi und Philipp Sander. Topscorer ist mit 13 Treffern in der laufenden Saison Tim Kleindienst.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Gladbach – Union Berlin 1:0
  • Gladbach – Union Berlin 0:0
  • Union Berlin – Gladbach 3:1
  • Gladbach – Union Berlin 0:1
  • Union Berlin – Gladbach 2:1

1. FC Union Berlin – Borussia Mönchengladbach: Die Wettquoten

Nach dem Sieg in Sinsheim wird der 1.FC Union Berlin auch gegen Borussia Mönchengladbach mit einer Quote von 2,30 als Favorit gehandelt. Mit 2,90 stehen die Fohlen in der Außenseiterrolle. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,50 platziert werden.

Die Formkurve: 1. FC Union Berlin

Der 4:0-Sieg von Union Berlin bei der TSG Hoffenheim wurde nun schon mehrfach erwähnt. Vorausgegangen waren ein torloses Remis im Heimspiel gegen RB Leipzig, eine 0:3-Niederlage bei St.Pauli, ein 2:1-Sieg über den 1.FSV Mainz 05 sowie eine 0:2-Pleite gegen den FC Augsburg im eigenen Stadion.

Aktuelle Performance: 50% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Union Berlin spielt mit Heimvorteil deutlich besser, denn im eigenen Stadion haben die Köpenicker in dieser Saison erst zwei Niederlagen kassiert. Gelingt am Samstag gegen Gladbach ein Dreier?

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach trennte sich zuhause gerade 1:1-Unentschieden von Eintracht Frankfurt und gewann mit 2:1 beim VfB Stuttgart. Zuvor gab es einen 3:0-Sieg über den VfL Bochum, eine 1:3-Pleite bei Bayer Leverkusen und ein 1:5 beim VfL Wolfsburg.

Aktuelle Performance: 50% 2,97 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Borussia Mönchengladbach hat auswärts die Hälfte der zehn Partien verloren, befindet sich in der Rückrundentabelle aber dennoch auf Platz fünf. Die Fohlen sind ziemlich gut in Form und werden auch in der Alten Försterei etwas mitnehmen wollen.

Wett-Tipp & Prognose: Union Berlin – Borussia Mönchengladbach (15.02.2025)

Die letzten zwei Partien des 1. FC Union Berlin mit dem Sieg in Sinsheim und dem Remis gegen RB Leipzig waren richtig gut. Dies könnte den Eisernen mit dem Heimvorteil im Rücken entscheidend gegen Borussia Mönchengladbach zum Sieg verhelfen.

Die Fohlen sind aber nicht zu unterschätzen, denn sie holten ein Unentschieden gegen Frankfurt und setzten sich gegen Stuttgart durch. Wir entscheiden uns daher für eine Torwette und gehen aufgrund der letzten Leistungen davon aus, dass beide Mannschaften mindestens einen Treffer erzielen. Bei dem Buchmacher 22Bet gibt es für diese Wettart immerhin eine Quote von 1,70.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,70 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen