Auch am Dienstag in der Champions League hatte Union Berlin kein Glück. Die bittere 0:1-Pleite gegen den SSC Neapel war bereits die neunte (!) Pflichtspiel-Niederlage in Serie. Noch behält man bei den Eisernen die Ruhe, aber Druck steigt von Woche zu Woche. Gelingt am Samstag beim Auswärtsspiel in Bremen endlich die Trendwende? Auch Werder hat in der aktuellen Saison bis jetzt enttäuscht und steckt wieder einmal im Tabellenkeller. Sowohl Werder Bremen als auch Union Berlin haben derzeit sechs Punkte auf dem Konto. Das direkte Duell wird also wegweisend für beide Mannschaften. Wie die Redaktion von Sportwetten24 das Match einschätzt, das lesen Sie im folgenden Bremen – Union Tipp.
Nachdem der SV Werder Bremen im letzten Jahr nach dem direkten Wiederaufstieg auch den Klassenerhalt geschafft hat, blickte man positiv in die neue Saison.
Mittlerweile ist den Bremern und Trainer Ole Werner aber sicher klar, dass diese Spielzeit kein Spaziergang wird. Um dem Abstiegskampf zu entkommen, müssen die Grün-Weißen das kommende Spiel des 9. Spieltages gegen den 1. FC Union Berlin gewinnen.
Die Eisernen haben in dieser Sache aber auch noch ein Wörtchen mitzureden und nach Platz vier im Vorjahr hatte sich Union sicher bessere Chancen ausgerechnet.
Nun spielen die Köpenicker und Coach Urs Fischer in Bremen gegen das Abrutschen in die Gefahrenzone und können mit etwas Glück einen direkten Konkurrenten ausschalten. Der Anstoß zu dieser wegweisenden Partie erfolgt am kommenden Samstag um 15:30 Uhr im Wohninvest Weserstadion in der Hansestadt.
SV Werder Bremen – 1. FC Union Berlin: Das ist die Ausgangslage
Nach zwei Siegen und sechs Niederlagen befindet sich der SV Werder Bremen mit sechs Punkten auf Platz 14 der Tabelle. Die Nordlichter drohen abzustürzen und eine Heimniederlage gegen den 1. FC Union Berlin könnte ihnen das Genick brechen.
Denn groß ist der Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht. So kommt der 1. FC Köln auf dem Relegationsplatz auf vier Zähler. Den gleichen Kontostand hat der VfL Bochum auf Rang 17.
Der 1. FC Union Berlin hat eine ähnliche Ausgangslage, denn die Köpenicker belegen mit sechs Punkten Platz 15 der Tabelle. Mit einer Torbilanz von 11:17 befinden sich die Eisernen nur aufgrund eines Tores in der Tabelle unter dem kommenden Gegner, der mit 12:18 einen Treffer mehr verbuchen konnte.
Die Negativserie von Union Berlin hat inzwischen erschreckende Ausmaße angekommen. Sechs Niederlagen in Folge in der Bundesliga, dazu drei Pleiten in der Champions League. Zur Wahrheit gehört aber auch: Oft war viel Pech dabei. Hat Union am Samstag in Bremen endlich mal wieder das nötige Spielglück?
SV Werder Bremen – 1. FC Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)
Siebenmal standen sich der SV Werder Bremen und der 1. FC Union Berlin erst in einem Pflichtspiel gegenüber. Dabei konnten die Bremer zwei Partien für sich entscheiden, während die Hauptstädter fünfmal erfolgreich waren. Ein Unentschieden gab es zwischen diesen beiden Mannschaften noch nie.
Hier haben wir die letzten fünf Ergebnisse aufgelistet:
- Union – Bremen 1:0
- Bremen – Union 1:2
- Union – Bremen 3:1
- Bremen – Union 0:2
- Bremen – Union 0:2
SV Werder Bremen – 1. FC Union Berlin: Die Wettquoten
Der SV Werder Bremen und der 1. FC Union Berlin haben laut der Buchmacher beide gute Chancen auf einen Sieg. Mit einer Quote von 2,65 sind die Gastgeber aber ein wenig im Nachteil, denn für die Eisernen gibt es 2,50. Auf ein Remis kann mit einer Quote von 3,25 getippt werden.
Die Formkurve: SV Werder Bremen
Der SV Werder Bremen hat nun dreimal in Folge verloren und kassierte zuletzt eine 0:1-Pleite bei Borussia Dortmund. Zuvor mussten die Bremer gegen die TSG 1899 Hoffenheim eine 2:3- und beim SV Darmstadt 98 eine 2:4-Niederlage einstecken.
Der SV Werder Bremen konnte in der letzten Partie in Dortmund überzeugen und verlor ein wenig unglücklich mit 0:1. Da wäre mehr drin gewesen. Gut aus Bremer Sicht, dass das Match am Samstag wieder zu Hause stattfindet.
Die Formkurve: 1. FC Union Berlin
Der 1. FC Union Berlin hat wettbewerbsübergreifend die letzten acht Spiele verloren. Dies ist natürlich eine bittere Bilanz für die Eisernen, die mit zwei Siegen in diese Saison gestartet waren. Am vergangenen Wochenende gab es dennoch eine 0:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart.
Der 1. FC Union Berlin muss vor dem Ligaspiel in Bremen noch in der UEFA Champions League ran und traf dort auf den SSC Neapel. Nach einer eigentlich guten Leistung stand Union am Ende trotzdem wieder mit leeren Händen da. Neapel gewann knapp mit 1:0.
Wett-Tipp & Prognose: SV Werder Bremen – 1. FC Union Berlin (28.10.2023)
Sowohl der SV Werder Bremen als auch der 1. FC Union Berlin haben zuletzt nicht mit konstanten Leistungen geglänzt. Hinzukommt, dass die Eisernen die Doppelbelastung aus Liga und Königsklasse kompensieren müssen. Die vielen Niederlagen werden Union auch mental Probleme bereiten.
Die Bremer hingegen gefallen in ihrer letzten Form und in der knappen Niederlage in Dortmund. Wir trauen den Hanseaten daher einen Heimsieg zu. Die Quote kann sich mit 2,67 außerdem sehen lassen. Gespielt werden kann diese Wette zum Beispiel bei dem Buchmacher Dachbet.