Der SSV Ulm hat Sonntag beim FC Schalke verloren (1:2) und damit seine Chancen auf den Klassenerhalt erheblich verschlechtert. Nach dem letzten Spieltag haben die Spatzen nun schon vier Punkte Rückstand auf die direkte Konkurrenz auf den Plätzen 15 und 16 (Münster und Braunschweig). Man könnte also Samstag kaum mit einem Remis leben, Ulm muss jetzt Spiele gewinnen, wenn es in der nächsten Saison noch im Unterhaus auflaufen will. Gegen den nächsten Gegner ist das leichter gesagt als getan, denn der 1. FC Magdeburg ist eines der Topteams der Liga und ganz nebenbei auch noch das auswärtsstärkste. Gerade erst hat das Team von Christian Titz den 1. FC Kaiserslautern im direkten Vergleich vom 3. Tabellenplatz verdrängt (2:0). Ulm braucht also Samstag ein kleines Wunder.
Immerhin hat Ulm sein letztes Heimspiel gewonnen (2:1 gegen den SV Darmstadt) und so die Hoffnung auf den Klassenerhalt vorerst am Leben halten können. Der FCM ist aber ohne Zweifel ein deutlich schwerer Gegner als die aktuell formschwachen Lilien. Wenn die Lechleiter-Elf Samstag verliert, wird es richtig eng.
Anstoß ist im Donaustadion um 13 Uhr. Wir schätzen die Chancen der Kontrahenten im Folgenden genauer ein und empfehlen am Ende der vorliegenden Prognose wie immer eine Wette.
SSV Ulm gegen 1. FC Magdeburg: Das ist die Ausgangslage
Ulm hängt nach der Niederlage auf Schalke weiter auf dem vorletzten Platz fest. Mit weiterhin nur 23 Punkten hat sich der Abstand zu den Teams auf den Plätzen 15 und 16 vergrößert.
Münster und Magdeburg haben nämlich mittlerweile 27 Punkte, und das sind denn auch die einzigen beiden Mannschaften, die für Ulm in dieser Spielzeit theoretisch noch erreichbar sind, – denn Fürth hat auf dem 14. Platz schon 34 Punkte.
Der 1. FC Magdeburg hat nach dem Heimerfolg über den FCK Letzteren vom oberen Relegationsplatz verdrängt. Beide haben 46 Punkte.
Ganz oben rangiert jetzt der HSV mit 52 Punkten, dahinter folgt Köln mit 50 Zählern. Hinter Kaiserslautern rangiert Paderborn auf dem 5. Platz mit 45 Punkten, dahinter kommen Elversberg und Düsseldorf mit je 44 Zählern und dann Hannover als Tabellensiebter mit 43 Punkten.
Das dürften denn auch die Teams sein, die Magdeburg im Kampf um den Relegationsplatz auf Distanz halten muss. Bei einem Auswärtssieg in Ulm könnten für den FCM vielleicht sogar noch die direkten Aufstiegsplätze wieder in Reichweite kommen.
SSV Ulm – 1. FC Magdeburg: Der direkte Vergleich (h2h)
Ulm und Magdeburg standen sich in der Hinrunde der laufenden Saison erstmals gegenüber. Die Partie in Magdeburg endete 0:0-Unentschieden.
Man kann hier also aus der dünnen Bilanz des direkten Vergleichs wenig Rückschlüsse auf die bevorstehende Begegnung ziehen.
SSV Ulm – 1. FC Magdeburg: Die Wettquoten
Der 1. FC Magdeburg reist aus Sicht der Wettanbieter als klarer Favorit nach Ulm, als vollends chancenlos stuft man die Gastgeber aber auch nicht ein.
Ulm erhält von den Buchmachern Heimsieg-Quoten von zwischen 3.30 und 3.60, einem Tipp auf den Auswärtserfolg der Magdeburger lägen dagegen Quoten von um 2.00 herum zugrunde.
Die Quoten für das Unentschieden bewegen sich zwischen 3.40 bis knapp über 3.60.
Die Formkurve: SSV Ulm
Ulm steht seit Saisonbeginn im Abstiegskampf und die Chancen auf ein Happy End schwinden zusehends. Wenn die Donaustädter Samstag verlieren, kann man fast schon anfangen für die 3. Liga zu planen, denn das Restprogramm ist mehr als anspruchsvoll.
Am 30. Spieltag kommen etwa die formstarken Herthaner nach Ulm, gegen den HSV muss man im Saisonfinale auch nochmal ran; am Schlusstag kommt zwar noch der direkte Konkurrent Münster nach Ulm – bis dahin könnte aber der Abstieg bereits besiegelt sein.
Ulm hat keine ausgesprochene Heimstärke. Erst drei Spiele konnte man im Donaustadion für sich entscheiden, verloren hat man hier schon sechsmal.
Die Formkurve: 1. FC Magdeburg
Der 1. FC Magdeburg zählt seit Saisonbeginn zu den Topteams im Unterhaus. Die Titz-Elf hielt durchgehend Anschluss zu den Aufstiegsrängen, oft stand man auch auf einem solchen.
Erst am vergangenen Sonntag hat sich der FCM mit dem Heimerfolg über Kaiserslautern von Selbigen den oberen Relegationsplatz zurückerobert.
Unangreifbar sind die Magdeburger allerdings nicht, noch im März hatte man zwischen dem 25. und 27. Spieltag reichlich Punkten liegen lassen (nur zwei Zähler aus diesen drei Spielen).
Magdeburg ist aber wie gesagt das auswärtsstärkste Team der Liga: Neun Auswärtssiege konnte der FCM in dieser Saison schon einfahren. Das dürfte ganz schwer werden für Ulm am Samstag.
Wett-Tipp & Prognose: SSV Ulm – 1. FC Magdeburg (12.04.2025)
Magdeburg ist eindeutig klar stärker einzuschätzen als Ulm. Aufgrund der Auswärtsstärke der Magdeburger gehen wir davon aus, dass die Titz-Elf Samstag zumindest nicht verlieren wird.
Ulm ist auf der anderen Seite mit elf Unentschieden in der laufenden Saison der Remiskönig der Liga. Und ums Überleben kämpfende Abstiegskandidaten können manchmal über sich hinauswachsen. Wir schließen hier eine Punkteteilung nicht ganz aus.
Mindestens einen Treffer trauen wir den Spatzen im eigenen Stadion zu, gegen Magdeburg allerdings auch nicht mehr als das.
Unser Tipp: Beide treffen und Ulm unter 1,5 Tore. Dafür sichern wir uns die ansehnliche 3.10-Quote bei SportoSpin.