SSC Neapel – AC Florenz: Tipp & Prognose (09.03.25)

Im Serie A Punktspiel zwischen dem SSC Neapel und AC Florenz sehen wir eine Partie, die für beide Mannschaften von enormer Wichtigkeit ist.
Team 1 Logo DLDDD
09.03.2025 Stadio Diego Armando Maradona in Neapel 15:00
Team 2 Logo WLLLD
Bester Tipp: Doppelte Chance X2 2,25 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 09.03.25

Der Gastgeber ist im Meisterschaftskampf dabei. Nachdem die letzten Wochen für Napoli nicht wunschgemäß verlaufen sind, benötigt der Gastgeber endlich wieder einen Dreier. Florenz kämpft um die internationale Teilnahme am europäischen Geschäft. Die Violetten haben nichts zu verschenken. Sie müssen ebenfalls punkten.

Die Begegnung wird am Sonntagnachmittag um 15 Uhr im Stadio Diego Armando Maradona in Neapel angepfiffen. Das Duell Napoli vs. Fiorentina ist in Deutschland live bei DAZN zu sehen.

SSC Neapel gegen AC Florenz: Das ist die Ausgangslage

Der SSC Neapel ist Tabellen-Zweiter. Die Mannschaft von Trainer Antonio Conte ist auf sicherem Weg in Richtung Champions League, will aber natürlich mehr – den Titel. Die Hellblauen stehen einen Zähler hinter Inter Mailand. Napoli hat bisher 57 Punkte aus 17 Siegen, 6 Unentschieden und 4 Niederlagen geholt. Am Sonntag zu Hause zählen für die Conte-Truppe nur drei Punkte.

Das AC Florenz hat in der laufenden Spielzeit bisher 13-mal gewonnen, 6-mal unentschieden gespielt und 8-mal verloren. Die Elf von Trainer Raffaele Palladino hat somit 45 Punkte auf dem Konto, die zum 7. Tabellenplatz genügen. Der Rückstand zum internationalen Geschäft beträgt zwei Zähler, bis zur Champions League fehlen sieben Punkte. Die Fiorentina will in Neapel unbedingt etwas Zählbares mitnehmen, idealerweise dreifach.

SSC Neapel – AC Florenz: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Napoli vs. Fiorentina Head-to-Head Vergleich ist fast ausgeglichen. Neapel hat bisher 61 Begegnungen gewonnen, die Gäste haben in 57 Begegnungen die Oberhand behalten. Weitere 41 Vergleiche endeten unentschieden. In der Heimbilanz von Neapel sind 38 Siege, 22 Remis und 20 Niederlagen zu finden. Das Hinspiel der beiden Teams hat Napoli Anfang Januar klar mit 3:0 gewonnen. In der Vorsaison hat Florenz das Auswärtsspiel im Stadio Diego Armando Maradona mit 3:1 siegreich gestaltet. Setzen sich die Gäste am Sonntagnachmittag abermals durch?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • AC Florenz vs. SSC Neapel 0:3 (04.01.2025)
  • AC Florenz vs. SSC Neapel 2:2 (17.05.2024)
  • SSC Neapel vs. AC Florenz 3:0 (18.01.2024)
  • SSC Neapel vs. AC Florenz 1:3 (08.10.2023)
  • SSC Neapel vs. AC Florenz 1:0 (07.05.2023)

SSC Neapel vs. AC Florenz: Die Wettquoten

Blickt man auf die Wettquoten, so lautet die Antwort „Nein“. Die Buchmacher sehen den Tabellenzweiten der Serie A als deutlichen Favoriten, wie die Heimsieg-Quote von 1,63 bei Supabet belegt. Für einen Auswärtssieg der Violetten ruft QuickWin indes ein Wettangebot von 5,50 auf. Wer den SSC Neapel vs. AC Florenz Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, kann die Remis-Quote von 3,80 bei BetRiot nutzen.

Die Formkurve: SSC Neapel

Neapel hatte in der Vorwoche die große Chance, die Tabellenführung zurückzuerobern. Im Topspiel gegen Spitzenreiter und Meister Inter Mailand hat es aber vor heimischer Kulisse nicht ganz gereicht. Die Mannschaft von Trainer Antonio Conte ist nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Gegen Florenz muss nun unbedingt ein Sieg her. In der Heimbilanz des Teams sind bisher neun Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen zu finden.

Insgesamt muss konstatiert werden, dass Neapel zwar in ansprechender Verfassung ist, aber nicht mehr ganz so stark wie noch zwei, drei Monaten. Das Team ist seit mittlerweile fünf Begegnungen ohne Sieg. Den letzten Dreier hat Napoli Ende Januar beim 2:1 gegen Juve gefeiert.

Aktuelle Performance: 40% 1,63 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Die Formkurve: AC Florenz

Die Gäste haben ihren kleine Negativlauf in der Vorwoche gestoppt. Die Mannschaft von Trainer Raffaele Palladino setzte sich mit 1:0 gegen Lecce durch, nach zuvor drei Niederlagen. Auswärts haben die Violetten zuletzt zwei Mal verloren, mit 1:2 bei Inter Mailand und 0:1 bei Hellas Verona. Will der Gast in Neapel bestehen, muss logischerweise mehr kommen. Die Fiorentina hat auswärts bisher 5-mal gewonnen, 3-mal unentschieden gespielt und 5-mal verloren.

Der AC Florenz hat noch eine zweite Möglichkeit sich fürs internationale Geschäft in den kommenden Spielzeit zu qualifizieren, über die UEFA Conference League. Die Fiorentina, in zwei Mal in Folge im Conference League Endspiel stand, gehört auch in der laufenden Saison zu den Favoriten des europäischen Wettbewerbs. Im Achtelfinale muss das Team gegen Panathinaikos Athen ran. Sollte das Team den Conference League Titel holen, wäre man in der kommenden Saison automatisch in der Europa League dabei.

Aktuelle Performance: 30% 5,50 Quote für Sieg jetzt zu QuickWin

Wett-Tipp & Prognose: SSC Neapel – AC Florenz (09.03.25)

Wir gehen in der Analyse contra zur Prognose der Wettanbieter. Für uns ist Neapel keineswegs der klare Favorit. Wir rechnen mit einer Partie auf Augenhöhe. Beim Gastgeber zeigt sich immer mehr, dass der mögliche Titel am Nervenkostüm der Mannschaft nagt. Dem Tabellenzweiten ist die Souveränität abhandengekommen. Wir glauben, dass die Napoli-Ergebniskrise anhält. Florenz hat am vergangenen Wochenende neues Selbstvertrauen getankt und wird am Sonntagnachmittag beherzt mitspielen. Wir gehen in der Serie A Vorhersage davon aus, dass sich der Gast mindestens einen Zähler sichert.

Wir entscheiden uns im SSC Neapel vs. AC Florenz Wett Tipp daher für die „Doppelte Chance X2 (Unentschieden oder Auswärtssieg)“, mit einer Wettquote von 2,25 Supabet.

Bester Tipp: Doppelte Chance X2 2,25 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen