Der letzte große internationale Erfolg Lazio Roms liegt mit dem Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1998/99 bereits mehr als 20 Jahre zurück. In den folgenden Jahren kamen die Italiener in keinem der europäischen Wettbewerbe über das Viertelfinale hinaus. Dies könnte sich jetzt ändern, denn in der laufenden Europa League-Saison hat sich Lazio zum heißen Favoriten gemausert. Im letzten Spiel der Gesamtliga tritt Marco Baronis Team ungeschlagen uns als Tabellenführer bei Sporting Braga an, um den Einzug in das Achtelfinale, der eigentlich nur noch reine Formsache ist, perfekt zu machen.
Sporting Braga erreichte im Jahr 2011 immerhin das Finale der Europa League, konnte den Titel aber noch nie gewinnen. In 2024/25 stehen die Portugiesen, die unter der Leitung von Artur Jorge auflaufen werden, kurz vor dem Aus. Nur durch ein Wunder könnte Braga im Heimspiel gegen Lazio Rom noch das Ticket für die K.O.-Matches und die damit verbundene Chance auf die nächste Runde noch lösen. Gespielt wird am kommenden Donnerstag, 21:00 Uhr in Sportings Estádio Municipal in Braga.
Sporting Braga – Lazio Rom: Das ist die Ausgangslage
Durch die Reformation der internationalen Wettbewerbe der UEFA treten in der Europa League nun 36 statt 32 Teams in jeweils acht Partien und einer Gesamtliga gegeneinander an. Nur die acht Punktbesten sichern sich dabei einen sicheren Startplatz für das Achtelfinale, während die nachfolgenden 16 erfolgreichsten Clubs in weiteren Ausscheidungsspielen antreten müssen, um noch in der K.O.-Phase an den Start zu gehen.
Vor dem 8. Spieltag sind Sporting Bragas Chancen auf die nächste Runde deutlich geschmolzen, denn die Portugiesen liegen mit nur sieben Punkten auf Platz 28 der Tabelle. Um noch weiterkommen zu können, muss der dreifache portugiesische Pokalsieger gegen Lazio Rom gewinnen und dabei noch hoffen, dass ihm das Glück hold ist und die Konkurrenz nicht punktet. Besiktas Istanbul, derzeit auf dem begehrten 24. Tabellenrang, kann nämlich bereits neun Zähler vorweisen. In der heimischen Liga lief es deutlich besser, denn dort steht Braga vor dem 19. Spieltag sicher an der Tabellenspitze.
Lazio Rom hingegen führt die Gesamtliga deutlich mit 19 Zählern an und ist dabei die einzige Mannschaft, die auf diese Punktzahl kommt. Auf Rang zwei folgt nämlich bereits Eintracht Frankfurt mit 16 Punkten auf dem Konto. Aufgrund der Torbilanz Roms (17:4) können die Hessen (14:8) selbst mit einem Sieg nicht mehr die Tabellenführung übernehmen. Die Italiener sind außerdem noch ungeschlagen. Dies gelang mit Manchester United und Galatasaray Istanbul nur zwei anderen Clubs. Übrigens: In der italienischen Serie A ist Lazio ebenfalls in Form und befindet sich zurzeit auf Platz vier.
Sporting Braga – Lazio Rom: Der direkte Vergleich (h2h)
Die Europa League-Partie zwischen Sporting Braga und Lazio Rom wird zur Premiere, denn diese beiden Mannschaften sind sich noch nie auf Pflichtspielebene begegnet. Es gibt aus diesem Grund keine Statistiken aus vorherigen Duellen, die zu einer Analyse herangezogen werden könnten. Der Formcheck zeigt, dass Braga nur zwei der letzten fünf Heimspiele gewinnen konnte. Lazio hingegen war in vier der letzten fünf Auswärtspartien erfolgreich. Ein Blick auf die Kader dürfte weitere wichtige Details verraten. So liegt das portugiesische Aufgebot derzeit bei einem Marktwert von 125,30 Millionen Euro.
Der wertvollste Spieler ist mit 16 Millionen Euro Mittelfeldmann Rodrigo Zalazar, der allerdings ebenso wie Keeper Matheus und Paulo Oliveira gegen Lazio Rom ausfallen wird. Mit elf Treffern in der laufenden Saison ist Stürmer Bruma der Toptorschütze Bragas. Der Kadergesamtwert Lazios beläuft sich derzeit auf 275,10 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Mattéo Guendouzi mit 32 Millionen Euro heraussticht.
Der erfolgreichste Schütze der Italiener ist mit zehn Treffern Taty Castellanos. Kapitän Mattia Zaccagni und Nicolò Rovella stehen beide aufgrund einer Gelbsperre nicht in Braga auf dem Platz. Ebenso verzichten muss Lazio auf Nuno Tavares, Patric, Manuel Lazzari und Matías Vecino.
Sporting Braga – Lazio Rom: Die Wettquoten
Mit einer Quote von 1,85 steht Sporting Braga im kommenden Europa League-Spiel gegen Lazio Rom in der Favoritenrolle. Der Tabellenführer hingegen steht mit 4,00 sehr hoch am Wettmarkt. Das Unentschieden gibt es aktuell für 3,70.
Die Formkurve: Sporting Braga
Für Sporting Braga gab es zum Auftakt der Europa League einen 2:1-Erfolg über Maccabi Tel Aviv, auf den eine 0:3-Niederlage bei Olympiakos Piräus folgte. Anschließend gab es eine 1:2-Pleite im Heimspiel gegen Bodö/Glimt, ein 1:1-Unentschieden in Elfsborg, ein 3:0 über die TSG Hoffenheim, ein 0:3 bei der AS Rom sowie ein 1:2 in St.Gilloise.
Sporting Braga kommt in den sieben Europa League-Partien auf acht Treffer. Alleine drei Tore erzielte dabei Stürmer Bruma, der enorm wichtig für die Portugiesen ist.
Die Formkurve: Lazio Rom
Lazio Rom startete mit einem 3:0-Erfolg bei Dynamo Kiev in die Europa League und setzte sich anschließend mit 4:1 gegen Nizza durch. Es folgten ein 2:0-Sieg bei Twente Enschede, ein 2:1 im Heimspiel gegen den FC Porto, ein torloses Remis gegen Ludogorets Razgrad, ein 3:1 bei Ajax Amsterdam sowie ein 3:1 über Real Sociedad.
Lazio Rom ist mit 17:4 Treffern die einzige Mannschaft, der es in der Europa League gelungen ist, in nur sieben Partien auf eine zweistellige Torbilanz zu gelangen, die im positiven Bereich liegt.
Wett-Tipp & Prognose: Sporting Braga – Lazio Rom (30.01.2025)
Sporting Braga muss die letzte Partie der Europa League-Gesamtliga unbedingt gewinnen, wenn noch eine Chance auf das Achtelfinale bestehen soll. Lazio Rom hingegen ist bereits qualifiziert und würde sogar im Falle einer Niederlage die Tabellenführung nicht verlieren. Es ist also schwer zu sagen, ob die Italiener in diesem Auswärtsspiel noch einmal 100 Prozent geben oder lieber auf Nummer sicher gehen.
Da Lazio aber in sechs der sieben Matches zwei oder mehr Tore erzielt hat, versuchen wir es gegen Sporting Braga mit einer Torwette. In der Europa League war Topscorer Taty Castellanos bislang dreimal erfolgreich. Trifft er auch in Portugal, wartet eine interessante Quote von 3,10 auf die Einsätze. Zu finden gibt es diesen Tipp zum Beispiel im Programm des Buchmachers betovo.