Spanien – Niederlande: Tipp & Prognose (23.03.25 – Rückspiel)

Im UEFA Nations League Rückspiel der Viertelfinal-Runde ist zwischen Spanien und Niederlande mit einer ganz heißen Kiste zu rechnen.
Team 1 Logo DWWWW
23.03.2025 Estadio de Mestalla in Valencia 20:45
Team 2 Logo DDWLD
Bester Tipp: Heimsieg und Beide Mannschaften schießen ein Tor 3,20 jetzt zu Betriot
Alfred Hanisch | am: 21.03.25

Die beiden Mannschaften haben sich am Donnerstag ein hochklassigen Hinspiel mit offenem Visier geliefert, fast erwartungsgemäß. Die Partie in Rotterdam endete 2:2, so dass im Rückspiel noch alles offen ist. Beide Mannschaften wollen im Sommer beim Final Four Turnier dabei sein, keine Frage.

Das Duell zwischen der La Roja und der Oranje findet am Sonntagabend um 20.45 Uhr im Estadio de Mestalla in Valencia statt. Die Top-Partie sehen Sie in Deutschland bei DAZN, DAZN 2 und DAZN Bar 2.

Spanien gegen Niederlande: Das ist die Ausgangslage

Der Gastgeber ist nicht nur amtierender Europameister, sondern gleichzeitig Titelverteidiger in der UEFA Nations League. Die Südeuropäer wollen den Heimvorteil von Valencia am Sonntag natürlich nutzen. Die Ausgangslage vor dem Match ist recht klar. Das siegreiche Team kommt weiter. Endet die Begegnung erneut unentschieden, geht’s mit der Verlängerung und dem Elfmeterschießen weiter. Spaniens Coach Luis de la Fuente will von seiner Truppe natürlich die Entscheidung in der regulären Spielzeit sehen. Bondscoach Ronald Koeman wird vermutlich mit dem Umweg über die Overtime sehr gut leben können.

Das Hinspiel war ein Wechselbad der Gefühle. Bereits in der 9. Minuten war Nico Williams für den Europameister in Rotterdam mit der 1:0 Führung zur Stelle. Die Elftal hat sich vom frühen Rückstand aber nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern die eigene Strategie konsequent umgesetzt. Cody Gakpo (28.) und Tijjani Reijnders (46.) drehten das Spiel. Lange Zeit sah es nach einem holländischen Sieg aus. Erst in der dritten Minute der Nachspielzeit erzielte Mikel Merino den Ausgleich. Bei einem Ballbesitzverhältnis von 60:40 und 15:10 Torschüssen war der Ausgleich des Europameisters aber letztlich mehr als gerechtfertigt.

Niederlande – Spanien: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich ist quasi ausgeglichen. Spanien hat fünf Mal gewonnen, Niederlage sechs Mal. Drei Begegnungen endeten unentschieden. In der spanischen Heimbilanz stehen vier Siege, ein Remis und eine Niederlage. Das letzte Duell in Spanien liegt aber viele, viele Jahre zurück. Im November 2000 gewann die Elftal das Auswärtsspiel mit 2:1. Deja-Vu am Sonntag in Valencia?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Niederlande vs. Spanien 2:2 (20.03.2025)
  • Niederlande vs. Spanien 1:1 (11.11.2020)
  • Niederlande vs. Spanien 2:0 (31.03.2015)
  • Spanien vs. Niederlande 1:5 (13.06.2014)
  • Niederlande vs. Spanien 0:1 (11.07.2010)

Spanien vs. Niederlande: Die Wettquoten

Blickt man auf die Spanien vs. Niederlande UEFA Nations League Quoten, so lautet die Antwort erwartungsgemäß „Nein“. Der Europameister ist zu Hause natürlich in der Favoritenrolle, angezeigt durch die Heimsieg-Quote von 1,66 bei BetRiot. Der niederländische Auswärtssieg wird von Betovo mit 5,00 quotiert. Wer glaubt, dass das Duell am Sonntag in Valencia nach 90 Minuten noch nicht beendet ist, kann den Remis-Tipp mit einer Wettquote von 4,00 bei QuickWin spielen.

Die Formkurve: Spanien

Der späte Ausgleich von Rotterdam hat gezeigt, dass die spanischen Spieler an sich glauben, bis zur letzten Spielsekunde. Der Europameister hat ein unfassbares Selbstvertrauen. Das Team war bei der Euro 2024 fußballerisch mit Abstand die stärke Elf. Der EM-Titel war verdient und folgerichtig.

In der UEFA Nations League im Herbst hat Spanien die eigene Ausnahmestellung erneut unter Beweis gestellt. Mit fünf Siegen und einem Remis war die La Roja die stärkste Elf aller Mannschaften der Liga A. Zu Hausse hat die Mannschaft von Erfolgstrainer Luis de la Fuente drei Mal gewonnen. Nacheinander setzte sich Spanien mit 1:0 gegen Dänemark, 3:0 gegen Serbien und 3:2 gegen die Schweiz durch. Die Heimsieg-Serie soll und muss in Valencia am Sonntag natürlich ausgebaut werden.

Aktuelle Performance: 90% 1,66 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Die Formkurve: Niederlande

Die Oranje gehört natürlich zur europäischen Fußball-Elite. Die Holländer können ebenfalls auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit dem Halbfinaleinzug bei der Europameisterschaft war man in unserem Nachbarland voll und ganz zufrieden. Den möglichen Endspieleinzug hatte das Team beim 1:2 gegen England verschenkt.

In der Nations League Staffel hat es für die Mannschaft von Bondscoach Ronald Koeman zum zweiten Platz hinter Deutschland gereicht. Es gibt aber ein Aber, dass für den Wett Tipp am Sonntag wichtig ist. Zu Hause hat die Oranje berauschenden Angriffsfußball gespielt, auswärts aber nur Magerkost geboten. Die Niederländer sind in der Fremde sieglos geblieben. In Deutschland unterlag das Team mit 0:1. Die Spiele in Ungarn und Bosnien-Herzegowina endeten jeweils 1:1. Will der Gast in Spanien den Endrundeneinzug vollziehen, muss deutlich mehr kommen.

Aktuelle Performance: 50% 5,00 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

Wett-Tipp & Prognose: Spanien – Niederlande (23.03.25)

Wir sehen das Match in der Spanien vs. Niederlande Vorhersage genau wie die Buchmacher. Der Gastgeber ist natürlich der Favorit. Wir sind uns sicher, dass der Nations League Titelverteidiger seine Heimstärke auf den Rasen bringt. Für einen Heimsieg spricht zudem, dass die Oranje zuletzt auswärts eher schwach aufgetreten ist. Wir glauben, dass der Truppe von Ronald Koeman am Sonntag nicht mehr als das Ehrentor gelingt.

Unsere Empfehlung für den Spanien vs. Niederlande Wett Tipp ist der Kombiwettmarkt „Heimsieg und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer sehr guten Quote von 3,20 bei BetRiot.

Bester Tipp: Heimsieg und Beide Mannschaften schießen ein Tor 3,20 jetzt zu Betriot
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen