Das Topspiel am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga steigt zumindest „laut Spielplan“ in der VELTINS-Arena, wo der FC Schalke 04 am Samstagabend (29.04.) ab 18:30 Uhr den SV Werder Bremen zu Gast hat. Beide Mannschaften sind nach einem Jahr Zweitklassigkeit wieder in der höchsten Spielklasse dabei, doch wenn es so weitergeht, wird das im Mai 2023 nur noch für die Gäste gelten, denn Schalke 04 steht derzeit auf einem Abstiegsplatz.
Ob sich das am Samstag vor den eigenen Fans ändert und wie die Buchmacher das Duell der beiden Aufsteiger einschätzen, erzählt Ihnen unsere Sportwetten-Redaktion in ihrem Wett-Tipp zum Spiel Schalke gegen Bremen.
Schalke gegen Bremen: Das ist die Ausgangslage
Die Königsblauen gehen mit großem Druck in das Spiel, denn als Vorletzter mit 24 Punkten sind sie zum Siegen verdammt, während Werder auf Platz 12 mit 35 Zählern schon (fast) gerettet ist.
Schalkes Coach Thomas Reis kennt diese Situation mit seiner Mannschaft aber bereits und hofft auf eine Wiederholung der guten Leistung aus dem letzten Heimspiel, als man das Kellerduell gegen Hertha BSC mit 5:2 gewann.
Auch Bremen hatte mit den Berlinern keine großen Probleme und gewann vergangenes Wochenende in der Hauptstadt mit 4:2. Ein ganz wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt, dem die Elf von Coach Ole Werner nun auf Schalke den nächsten folgen lassen will.
Werder Bremen ist also so gut wie gerettet. An der Weser kann man definitiv für eine weitere Saison in der ersten Bundesliga planen. Ein großer Erfolg für den Aufsteiger, dass der Ligaverbleib schon so früh gesichert werden konnte. Da wird nichts mehr anbrennen für die Elf von Ole Werner.
Schalke steht das Wasser hingegen bis zum Hals. Am Samstag gegen Werder ist eine Niederlage absolut verboten für Königsblau.
Schalke 04 – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
Bremen liegt im Head-to-Head mit 49:44-Siegen vorn und hat in den letzten fünf Partien gegen Schalke nie verloren. Hält diese Serie an oder gibt es diesmal nach dem Schlusspfiff Jubel in Königsblau?
Das sind die letzten fünf Duelle der beiden Teams:
- Bremen – Schalke 2:1
- Schalke – Bremen 1:4
- Bremen – Schalke 1:1
- Bremen – Schalke 1:1
- Schalke – Bremen 1:3
Schalke 04 – Werder Bremen: Die Wettquoten
Trotz der Tabellensituation und der letzten Ergebnisse im direkten Duell, sehen die 1Bet-Buchmacher Schalke mit einer Siegquote von 2,25 als leichten Favoriten an, während ein Erfolg der Gäste von der Weser mit dem 3-fachen Geld quotiert ist.
Die Formkurve: Schalke 04
Schalke steht vor den letzten fünf Spieltagen unter dem Strich und der nächste Abstieg droht. Von daher tat die 0:4-Klatsche im Auswärtsspiel beim SC Freiburg besonders weh, zumal man sich nach dem 5:2 gegen Hertha auf dem Weg der Besserung wähnte.
Doch im Breisgau war Königsblau in allen Belangen unterlegen und muss gegen Werder wieder eine Reaktion zeigen, wenn die Situation nicht noch dramatischer werden soll. Schalke braucht gegen Bremen zwingend einen Heimsieg – setzen Sie drauf?
Die Formkurve: Werder Bremen
Marvin Ducksch war der Matchwinner für Werder beim 4:2-Erfolg in Berlin, denn dem Stürmer gelang ein Dreierpack. Mittlerweile steht Ducksch schon bei elf Saisontoren und ist gemeinsam mit seinem kongenialen Partner Niclas Füllkrug (16 Treffer) die Tor- und Lebensversicherung für die Bremer.
Sollte das Team von Ole Werner auch in Gelsenkirchen die Punkte entführen, könnte man sich schon auf eine weitere Saison Bundesliga-Fußball in der Hansestadt freuen – vielleicht ja auch mit Ducksch und Füllkrug, die aber natürlich auch bei anderen Vereinen begehrt sind.
Aber am Samstag spielen sie auf jeden Fall im grün-weißen Trikot und wollen ihre Farben auf Schalke zum nächsten Auswärtssieg schießen – setzen Sie drauf?
Wett-Tipp & Prognose: Schalke 04 – Werder Bremen (29.04.2023)
Während Werder voll auf Kurs Klassenerhalt ist, müssen die Schalker am Samstag dringend dreifach punkten, wenn das Bundesliga-Comeback nicht bereits nach einem Jahr wieder Geschichte sein soll.
Und das gelingt den Königblauen auch, daher setzen wir bei 1Bet zu einer reizvollen Quote von 3,30 auf die Kombination „Sieg Schalke & Über 2,5 Tore“ – sind Sie dabei?