Der aktuelle Tipp für das Duell zwischen dem SC Freiburg und Werder Bremen (21. Februar 2025) führt am Freitagabend zum Auftaktspiel des 23. Spieltags in der Bundesliga. Die Gastgeber gehen nach drei 1:0-Erfolgen in Serie mit breiter Brust in diese Partie. Freiburg will diese Siegesserie natürlich gerne ausbauen. Werder Bremen gehört allerdings zu den besten Auswärtsteams der Liga. Die Elf von Trainer Ole Werner ist auf fremdem Platz immer gefährlich. Kann der SC Freiburg trotzdem den vierten Sieg in Folge einfahren? Hier lesen Sie jetzt die Prognose für die Begegnung zwischen dem SC Freiburg und der Mannschaft von Werder Bremen.
Bei der Prognose für Freiburg gegen Bremen sehen die Wettanbieter in der Heimmannschaft das Team mit den etwas größeren Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden. Die Breisgauer lassen derzeit in der Defensive so gut wie nichts zu. In den letzten drei Spielen konnten die Freiburger Gegner nicht ein einziges Mal ein Tor bejubeln.
In der Hinrunde setzte sich der SC Freiburg mit 1:0 in Bremen durch. In einem ausgeglichenen Match erzielte Ritsu Doan in der 75. Spielminute den Siegtreffer für die Breisgauer. Die Werderaner hätten also noch eine Rechnung offen, allerdings ist der SC Freiburg für die Norddeutschen alles andere als ein Lieblingsgegner.
Denn von den letzten fünf Duellen zwischen beiden Teams verlor Werder viermal. Wir starten jetzt den SC Freiburg – Werder Bremen Wett-Tipp. Das Spiel findet am jetzigen Freitag, den 21.02.2025 um 20:30 Uhr statt.
SC Freiburg – Werder Bremen: Das ist die Ausgangslage
Der SC Freiburg steht nach dem 22. Spieltag auf dem 5. Tabellenplatz. Durch elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen konnte die Mannschaft von Trainer Julian Schuster bisher 36 Punkte sammeln, das sind immerhin sieben Zähler mehr als zum gleichen Zeitraum des Vorjahres unter Christian Streich. Die Ausgangslage hat sich nach drei Siegen in Folge erheblich verbessert. Mit einem Sieg festigt die Mannschaft den derzeitigen internationalen Startplatz.
Nach 22 Spieltagen steht Werder Bremen bei 30 Punkten. In einer engen Tabellenregion bedeutet das aktuell den 10. Tabellenplatz. Bei fünf Punkten Rückstand auf Platz 6 sind die Bremer noch nicht aus dem Rennen um einen internationalen Startplatz. Nach der Niederlage am letzten Spieltag zuhause gegen Hoffenheim hat sich die Ausgangslage aber verschlechtert, sodass man in Freiburg schon punkten sollte, um nicht weiter an Boden zu verlieren.
SC Freiburg – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
Zwischen dem SC Freiburg und der Mannschaft von Werder Bremen gab es bisher 49 Begegnungen. Die Bilanz spricht für die Werderaner, die Norddeutschen führen nach Siegen mit 25:14. Heißt auch: 10-mal gab es ein Unentschieden.
Hier sind die Resultate der letzten fünf Duelle in der Zusammenfassung:
- Werder Bremen – SC Freiburg: 0:1
- Werder Bremen – SC Freiburg: 3:1
- SC Freiburg – Werder Bremen: 1:0
- Werder Bremen – SC Freiburg: 1:2
- SC Freiburg – Werder Bremen: 2:0
SC Freiburg – Werder Bremen: Die Wettquoten
Die Gastgeber werden von den Buchmachern aufgrund der aktuellen Form in eine leichte Favoritenrolle gebracht. Für einen Heimsieg-Tipp gibt es Quoten bis zu 2.17. Ein Auswärtssieg der Norddeutschen bringt Quoten bis zu 3.35. Bei Quoten bis zu 3.58 steht ein unentschiedener Spielausgang.
Die Formkurve: SC Freiburg
Der SC Freiburg ist wie im Vorjahr gut in die Saison gestartet. Im weiteren Saisonverlauf gab es bis in das neue Jahr hinein Höhen und Tiefen. Die Mannschaft hielt sich dabei stets im Mittelfeld auf, Ein Tiefpunkt war zweifelsfrei die 1:3 Pokal-Niederlage beim Drittligisten Arminia Bielefeld. Die Rückrunde Mitte Januar begann für den SC Freiburg mit zwei Niederlagen.
In Stuttgart war man beim 0:4 chancenlos, besser zog sich die Mannschaft von Trainer Julian Schuster bei der darauffolgenden Niederlage zuhause gegen den FC Bayern München (1:2) aus der Affäre Danach zeigten die Breisgauer eine sehr gute Reaktion. So konnten die letzten drei Spiele allesamt gewonnen werden. Für jeweils drei Punkte genügte stets ein Tor in den Partien beim VfL Bochum, zuhause gegen Hoffenheim und beim FC St. Pauli.
Die Formkurve: Werder Bremen
In den ersten Monaten der Saison legte das Team von Trainer Ole Werner eine Art Berg- und Talfahrt hin. Das änderte sich im Dezember als die Mannschaft mit vier Siegen aus vier Spielen das Maximum an Punkten sammeln konnte. Neben dem Pokalsieg im Achtelfinale gegen Darmstadt 98 (1:0) wurden die Bundesliga-Partien in Bochum (1:0), in Hamburg gegen den FC St. Pauli (2:0) und zuhause gegen den 1.FC Union Berlin (4:1) gewonnen.
Im Kalenderjahr 2025 sucht Werder Bremen bis jetzt vergeblich die Form aus dem Dezember des vergangenen Jahres. In sieben Meisterschaftsspielen gewann die Werner-Elf nur ein einziges Mal, kassierte in diesem Zeitraum aber vier Niederlagen. Am letzten Wochenende reichte es selbst gegen die abstiegsgefährdeten Hoffenheimer nicht zum Punktgewinn, die Werderaner verloren zuhause mit 1:3.
Wett-Tipp & Prognose: SC Freiburg – Werder Bremen (21.02.2024)
Die Wettanbieter und auch wir sehen die Heimmannschaft im Vorteil, weil das Team sich gerade in der eindeutig besseren Form befindet. Dennoch trauen wir den Norddeutschen aufgrund ihrer bisherigen Auswärtsbilanz mit fünf Siegen zumindest ein Remis zu.
Wir entscheiden uns daher für die Wettkombination „Doppelte Chance 1X / Beide treffen“. Beim Buchmacher “Golden Panda” ist dafür aktuell eine Quote von 2.15 hinterlegt.