Sandhausen – Wehen Wiesbaden: Tipp & Prognose (23.02.25)

Den Abschluss des 25. Spieltages der 3. Liga bildet das Duell SV Sandhausen gegen SV Wehen Wiesbaden. Dabei müssen die Gastgeber gewinnen, um nicht noch weiter abzurutschen. Absteiger Wiesbaden hat aber sicher keine Punkte zu verschenken.
Team 1 Logo LWDLL
23.02.2025 Hardtwaldstadion (Sandhausen) 19:30
Team 2 Logo LLWWL
Bester Tipp: Unentschieden 3,50 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch | am: 19.02.25

Der SV Sandhausen spielte zu Beginn dieser Saison um den Aufstieg und kämpfte lange um die Tabellenspitze. Nach einem Formtief findet sich die Mannschaft aber aktuell nur noch im Mittelfeld der Tabelle wieder. Im Dezember 2024 wurde daher Trainer Sreto Ristić entlassen, denn in Sandhausen hatte man nach einem Jahr in der 3. Liga nämlich eigentlich darauf gebaut, schon bald wieder in die 2. Liga zurückzukehren. Auf Sreto Ristić folgte Kenan Koçak, der schon einmal Hauptverantwortlicher der Sandhäuser war. Bislang konnte aber auch er die Mannschaft nicht zurück zu alter Form führen.

Am kommenden 25. Spieltag muss Sandhausen nun auch noch gegen den SV Wehen Wiesbaden ran, der als Absteiger aus der 2. Liga ebenfalls andere Pläne für diese Saison hatte, als in dieser Spielklasse zu verweilen. Die Mannschaft von Nils Döring muss aber in Sandhausen gewinnen, um noch einmal oben anzuklopfen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025, um 19:30 Uhr im Hardtwaldstadion in Sandhausen.

SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden: Das ist die Ausgangslage

Der SV Sandhausen ist seit dem Aufstieg aus der Regionalliga in der Saison 2007/08 eine feste Größe im Profifußball, schaffte es aber noch nie in die Bundesliga. Auch aktuell sind die Sandhäuser von der höchsten deutschen Spielklasse meilenweit entfernt, denn in der 3. Liga kämpft die Mannschaft um den Klassenerhalt. Nach der 0:1-Niederlage bei Borussia Dortmund II ist Sandhausen mit 31 Punkten nämlich nur noch Tabellenelfter. So schlecht ist eine Platzierung im Mittelfeld eigentlich nicht, doch der Vorsprung auf den SV Waldhof Mannheim, aktuell auf dem ersten der vier direkten Abstiegsplätze, beträgt nur noch fünf Punkte. Sandhausen darf also keine weiteren Punkte mehr verschenken, zumal der Rückstand auf den 1. FC Saarbrücken, zurzeit auf dem begehrten Aufstiegsrelegationsplatz, bereits auf zehn Zähler kommt.

Wehen Wiesbaden durchlebte in der Spielzeit 2023/24 das Worst-Case-Szenario: Den Abstieg in die 3. Liga über eine verpatzte Relegation. So ganz scheinen sich die Wiesbadener noch nicht von dieser Katastrophe erholt zu haben, denn auf Platz neun der Tabelle befinden sie sich nicht gerade mitten im Aufstiegskampf. Immerhin kommt Wehen auf 34 Punkte und ist damit nur acht Zähler von Saarbrücken entfernt. Der Rückstand auf Energie Cottbus an der Tabellenspitze beträgt 14 Punkte. Nach zwei Niederlagen in Folge muss Wiesbaden nun dringend nachlegen, um den Anschluss nicht komplett zu verlieren.

SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden: Der direkte Vergleich (h2h)

Erst neunmal standen sich der SV Sandhausen und der SV Wehen Wiesbaden bislang auf Pflichtspielebene gegenüber. Sandhausen gewann dabei nicht nur das Hinspiel der laufenden Saison, sondern war mit vier Siegen auch insgesamt erfolgreicher als die Wehener, die sich zweimal behaupten konnten. Seit 2010 haben die Wiesbadener allerdings nicht mehr gegen Sandhausen verloren. Auswärts konnten sie sich überhaupt noch nie durchsetzen. Der Kadervergleich zeigt, dass der Marktwert der Sandhäuser derzeit bei 8,33 Millionen Euro liegt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Viktor Granath mit 500.000 Euro. Mit neun Toren in 2024/25 führt Dominic Baumann die Schützenliste der Sandhäuser an, die gegen Wiesbaden wahrscheinlich auf den 29-jährigen verzichten müssen.

Ebenfalls fehlen Lucas Wolf, Richard Meier und Timo Königsmann. Der Kadergesamtwert der Wiesbadener beläuft sich zurzeit auf 8,05 Millionen Euro, wobei Verteidiger Thijmen Goppel und Mittelfeldmann Nick Bätzner mit 700.000 Euro herausstechen. Nick Bätzner wird allerdings gegen Sandhausen ebenso wie Orestis Kiomourtzoglou, Marius Wegmann und Bjarke Jacobsen ausfallen. Topscorer ist Fatih Kaya mit 13 Treffern in der laufenden Spielzeit.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Wiesbaden – Sandhausen 1:3
  • Wiesbaden – Sandhausen 0:1
  • Sandhausen – Wiesbaden 0:0
  • Wiesbaden – Sandhausen 0:4
  • Sandhausen – Wiesbaden 0:0

SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden: Die Wettquoten

Der SV Sandhausen wird gegen Wehen Wiesbaden mit einer Quote von 2,25 als Favorit in das heimische Hardtwaldstadion einlaufen. Die Wehener sind mit 3,00 lediglich Außenseiter, während eine Wette auf ein Unentschieden mit einer Quote von 3,50 platziert werden kann.

Die Formkurve: SV Sandhausen

Der SV Sandhausen meldete sich mit einer 2:3-Niederlage beim VfL Osnabrück aus der Winterpause zurück und verlor anschließend mit 3:4 auch zuhause gegen den 1. FC Saarbrücken. Es folgten ein 2:2-Unentschieden bei Hannover 96 II, ein 1:0-Sieg über Arminia Bielefeld und eine 0:1-Pleite bei Dortmund II.

Aktuelle Performance: 30% 2,25 Quote für Sieg jetzt zu Betovo

In der Formtabelle befindet sich der SV Sandhausen mit drei Niederlagen, einem Remis und nur einem Sieg in den letzten fünf Partien nur auf Rang 17.

Die Formkurve: SV Wehen Wiesbaden

Für den SV Wehen Wiesbaden begann das Jahr 2025 mit einer 0:1-Niederlage im Heimspiel gegen den SC Verl und einem 4:1-Sieg bei Hansa Rostock. Es folgten ein 2:0-Erfolg über den VfB Stuttgart II, eine 1:2-Pleite bei Energie Cottbus sowie ein 1:3 gegen Rot-Weiss Essen.

Aktuelle Performance: 40% 3,00 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Wehen Wiesbaden hat auswärts bisher nur drei Niederlagen kassiert, ist aber die einzige Mannschaft in den Top Ten mit einer negativen Torbilanz.

Wett-Tipp & Prognose: SV Sandhausen – SV Wehen Wiesbaden (23.02.2025)

Der SV Sandhausen kam zuletzt gar nicht mehr auf einen grünen Zweig. Immerhin kann das 1:0 gegen Bielefeld als ein Schritt in die richtige Richtung gesehen werden. Im eigenen Stadion kommt zudem der Heimvorteil dazu.

Wehen Wiesbaden spielt ebenfalls sehr wechselhaft, ist aber auswärts nicht schlecht. Wir denken daher, dass diese beiden Mannschaften auf Augenhöhe sein könnten und entscheiden uns für eine Wette auf ein Unentschieden. Das Remis zahlt bei dem Buchmacher betovo auch interessante 3,50.

Bester Tipp: Unentschieden 3,50 jetzt zu Betovo
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen